Pilotstudie: Förderung der Barrierefreiheit bei der Datenerhebung von Arbeitsbedingungen

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Um auch die Zielgruppe der Menschen mit Behinderung(en) in ihrer heterogenen Vielfalt hinsichtlich der Behinderungsart, aber auch der Arbeitssituation abbilden zu können, gilt es gezielt entsprechende Zusatzstichproben zu generieren und Kommunikationsbarrieren im Rahmen von quantitativen Befragungen abzubauen. In der Pilotstudie „Förderung der Barrierefreiheit bei der Datenerhebung von Arbeitsbedingungen“ wird insgesamt das Ziel verfolgt, ein Konzept für eine quantitative Befragung zu entwickeln, um zukünftig auf einer umfassenden Daten- und Informationsgrundlage die Arbeitssituation von Menschen mit Behinderung(en) auf dem 1. Arbeitsmarkt abbilden zu können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-13 Auftragsbekanntmachung
2023-03-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2023-10-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Postanschrift: Friedrich-Henkel-Weg 1-25
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44149
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 23190710 📞
E-Mail: barrierefreiheit@leinemann-partner.de 📧
Fax: +49 23190712454 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/63c26591-50b2-4a57-bdea-a0c85dce6130 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/63c26591-50b2-4a57-bdea-a0c85dce6130 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Pilotstudie: Förderung der Barrierefreiheit bei der Datenerhebung von Arbeitsbedingungen 598-22”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Um auch die Zielgruppe der Menschen mit Behinderung(en) in ihrer heterogenen Vielfalt hinsichtlich der Behinderungsart, aber auch der Arbeitssituation...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Forschungsdienste 📦
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Um auch die Zielgruppe der Menschen mit Behinderung(en) in ihrer heterogenen Vielfalt hinsichtlich der Behinderungsart, aber auch der Arbeitssituation...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zusätzlich zum Grundangebot, ist als separat budgetierte Option folgendes anzubieten: Optionaler Feld-Pretest zur Prüfung des Erhebungsinstrumentes / der...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Beleg über das Vorhandensein der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist ein Nachweis über die Eintragung im einschlägigen Berufs- oder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Als Beleg über das Vorhandensein der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist ein Nachweis über den Abschluss einer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“zu 1. Mindestdeckungssumme von 1.500.000 € für Personenschäden und Mindestdeckungssumme von 250.000 € jeweils für Sachschäden sowie für Vermögensschäden.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Beleg der Kenntnisse und Erfahrungen des Bieters in der Konzipierung und Durchführung von repräsentativen quantitativen Befragungen: Nachweis durch...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 1.: Mindestanforderung sind zwei (2) unternehmensbezogenen und abgeschlossenen Referenzprojekten innerhalb der letzten 5 Jahre. zu 2.:...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Abgabe Eigenerklärung_BAuA_zur_Umsetzung_der_EU-VO (Russland-Sanktionen), Erklärung zur Ausschlussgründen §§ 123, 124 GWB, Abgabe...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-25 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-25 12:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Bundeskartellamt des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 243-699108 (2022-12-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-02)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Um auch die Zielgruppe der Menschen mit Behinderung(en) in ihrer heterogenen Vielfalt hinsichtlich der Behinderungsart, aber auch der Arbeitssituation...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 243-699108

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

Quelle: OJS 2023/S 047-137646 (2023-03-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-10-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Fraport AG
Postanschrift: Gebäude 149, Raum 5145
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60547
Kontaktperson: Abteilung ZEB-VM
Telefon: +49 69690-32402 📞
E-Mail: ausschreibung@fraport.de 📧
Fax: +49 69690-49560199 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.fraport.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU-VT 0242-23BV Rohbauarbeiten, B-002778 Vertikalerschließung Achse 500 EU-VT 0242-23BV”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Rohbauarbeiten innerhalb des Terminals 1, Flughafen Frankfurt, im Passagierbereich in den Ebenen U1 bis E04. Die Arbeiten können in der genannten...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ertüchtigung und Verstärkung der Bestands- Tragkonstruktion an Stützen: 4 Stk., Ertüchtigung und Verstärkung der Bestands- Tragkonstruktion an Fundamenten:...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 047-137646

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 4700067150
Titel: EU-VT 0242-23BV Rohbauarbeiten, B-002778 Vertikalerschließung Achse 500
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-10-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH
Postanschrift: Abt-Knauer-Straße 3
Postort: Weismain
Postleitzahl: 96260
Region: Lichtenfels 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Ablauf des Verfahrens Für die Teilnahme am Verfahren ist die "Bewerben"-Funktion in der Ausschreibung auf der Vergabeplattform "iTWO e-Vergabe public"...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2023/S 203-638902 (2023-10-16)