Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die vorbereitende Planung des Bauplatzes für das Teufen des Schachtes, die Planung der Baureifmachung der Erweiterung des bestehenden Betriebsgeländes der Schachtanlage Asse II um die Flächen i. V. m. dem Schacht Asse II sowie eines Teils der Tagesanlagen (Flächen und Gebäude) des „Rückholbergwerks“ zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II. Ebenso zu planen sind die Anbindung an die Abfallbehandlungsanlage sowie die verkehrliche Erschließung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-01-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Postanschrift: Eschenstr. 55
Postort: Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5336/893620📞
E-Mail: axel.mueller-siemroth@bge.de📧
Fax: +49 5336/893460 📠
Region: Peine🏙️
URL: www.bge.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E19741564🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: § 99 Abs. 2 GWB
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung Baureifmachung und Erschließung erweitertes Betriebsgelände Schachtanlage Asse II”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die vorbereitende Planung des Bauplatzes für das Teufen des Schachtes, die Planung der Baureifmachung der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die vorbereitende Planung des Bauplatzes für das Teufen des Schachtes, die Planung der Baureifmachung der Erweiterung des bestehenden Betriebsgeländes der Schachtanlage Asse II um die Flächen i. V. m. dem Schacht Asse II sowie eines Teils der Tagesanlagen (Flächen und Gebäude) des „Rückholbergwerks“ zur Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II. Ebenso zu planen sind die Anbindung an die Abfallbehandlungsanlage sowie die verkehrliche Erschließung.
1️⃣
Ort der Leistung: Salzgitter, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die zu planende Anlage soll in der Nähe der Schachtanlage Asse 2, Am Walde 2, 38319 Remlingen errichtet werden.”
Beschreibung der Beschaffung:
“(Fortsetzung) Diese Flächen werden im Folgenden als „erweitertes Betriebsgelände“ bezeichnet. Dieses umfasst die Betriebsflächen des Schachtes Asse 5 und...”
Beschreibung der Beschaffung
(Fortsetzung) Diese Flächen werden im Folgenden als „erweitertes Betriebsgelände“ bezeichnet. Dieses umfasst die Betriebsflächen des Schachtes Asse 5 und das Gelände des derzeitigen Parkplatzes Ost, nicht jedoch die bestehenden Betriebsflächen und die Betriebsflächen der geplanten Abfallbehandlungsanlage mit Zwischenlager. Eine Übersicht dieser Flächen zeigt Abbildung 4.
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Planung. In den einzelnen Leistungspaketen werden zunächst nur die Leistungsphasen (LPH) 1-4 vergeben. Abweichungen in den einzelnen Leistungspaketen werden jeweils benannt. Die Auftraggeberin behält sich vor, die Übertragung weiterer Leistungen auf einzelne räumliche oder fachliche Abschnitte der Baumaßnahme zu übertragen (abschnittsweise Übertragung). Die weiteren LPH werden zu gegebener Zeit gesondert ausgeschrieben.
Die Planung der Baureifmachung des erweiterten Betriebsgeländes ist bis zur Leistungsphase LPH 3 „Entwurfsplanung“ sowie mit Teilleistungen der LPH 4 „Genehmigungsplanung“ (GPL) zu erstellen.
Im Rahmen der LPH 2 (Vorentwurf) sind Lösungsmöglichkeiten für die Umsetzung des funktionalen Bedarfs zu erarbeiten und zu bewerten, die dann in den LPH 3 (Entwurfsplanung/EWP) und 4 bis zur Genehmigungsreife fertig zu planen sind. In der LPH 4 sind die technischen Unterlagen für das Genehmigungsverfahren zu erarbeiten. Die Erstellung der Antragsunterlagen selbst erfolgt durch den AG.
Die Planungen der Erschließung, der zur Erschließung gehörenden Ingenieurbauwerke und der Anbindung an die Abfallbehandlungsanlage und der verkehrlichen Erschließung sind ebenfalls in den LPH 1-3 und teilweise in LPH 4 zu erbringen. Eisenbahntechnische Planungen sind nur zu erbringen,
wenn die derzeit in Erarbeitung befindliche Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der Grubenanschlussbahn eine Verlängerung der Bahn sinnvoll und möglich erscheinen lässt und dieses von der Auftraggeberin entschieden wird. Da der zukünftige Umgang mit der Kreisstraße und die Verlängerung der Grubenanschlussbahn zum Zeitpunkt der Bekanntmachung dieser Ausschreibung noch nicht endgültig geklärt sind, sind im Rahmen der LPH 2 Alternativen zum Umgang mit dieser Thematik zu erarbeiten. Im Rahmen der LPH 3 ist dann nur noch eine finale Lösung zu bearbeiten.
Die Planung ist nach der Building-Information-Modeling (BIM)-Methode zu erbringen. Die BGE stellt den Bietern im Anhang dieser Leistungsbeschreibung die „Auftraggeber-Informations-
Anforderungen“ (AIA) sowie das Muster eines „BIM-Projektabwicklungsplans“ (BAP) zur Verfügung.
Der BAP ist im Rahmen der Angebotsphase vom Bieter der Angebotserklärung beizufügen und im Rahmen der weiteren Projektbearbeitung nach Auftragsvergabe in Abstimmung mit dem AG fortzuschreiben.
Ein wesentliches Ergebnis der jeweiligen Leistungsphase ist das jeweilige BIM-Modell mit den mit der Auftraggeberin abgestimmten Bauteilen. Die Auftragnehmerin oder der Auftragnehmer stellt die Einhaltung der Vorgaben für die Qualitätssicherung sicher und dokumentiert dies.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitungs- und Personalkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektablaufplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sollten sich im Rahmen der Leistungserbringung nicht vorhersehbare Umstände ergeben, die der AN nicht zu vertreten hat, kann mit Genehmigung des AG eine...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sollten sich im Rahmen der Leistungserbringung nicht vorhersehbare Umstände ergeben, die der AN nicht zu vertreten hat, kann mit Genehmigung des AG eine Verlängerung der Bearbeitungszeit erfolgen.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Bewertung der Referenzen, Details siehe Anhang 5 Kap. 1.3 der verlinkten Ausschreibungsunterlage”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Bieters wird durch die Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Bieters wird durch die Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) oder einem Präqualifikationsnachweis belegt. Insofern wird die Eignung angenommen, wenn der Bieter keine negativen Angaben, insbesondere zu Insolvenz und Liquidation, schwere Verfehlungen i. S. d. GWB und Zahlung von Steuern sowie Abgaben macht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters wird durch die Vorlage von folgenden Referenzen belegt:
- Erfahrungen im Bereich der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters wird durch die Vorlage von folgenden Referenzen belegt:
- Erfahrungen im Bereich der Entwurfsplanung von vergleichbaren kerntechnischen Anlagen nach § 12 StrlSchG und/oder §§ 6, 7 oder 9 AtG.
-Erfahrungen im Bereich der Genehmigungsplanung von vergleichbaren kerntechnischen Anlagen nach § 12 StrlSchG und/oder §§ 6, 7 oder 9 AtG.
- Erfahrungen in der Kerntechnik, und zwar
• Erfahrungen im Bereich des Umgangs mit und der Entsorgung von radioaktiven und/oder kernbrennstoff-haltigen Abfällen • Erfahrungen bei der Freigabe radioaktiver Stoffe gemäß Strahlenschutzverordnung • Erfahrungen/Kenntnisse bei der Stillegung/Rückbau kern-technischer Anlagen • Erfahrungen bei der Charakterisierung radioaktiver Abfälle • Erfahrung bei der Konditionierung radioaktiver Abfälle - BIM-Kenntnisse und Erfahrung mit BIM-Projekten vergleichbarer Gestalt und Größe
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-11
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228/94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228/94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist § 160 GWB zu beachtren
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228/94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 011-024084 (2022-01-12)
Ergänzende Angaben (2022-01-17)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 011-024084
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters wird durch die Vorlage von folgenden...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bieters wird durch die Vorlage von folgenden Referenzen belegt:
- Erfahrungen im Bereich der Entwurfsplanung von vergleichbaren kerntechnischen Anlagen nach § 12 StrlSchG und/oder §§ 6, 7 oder 9 AtG.
-Erfahrungen im Bereich der Genehmigungsplanung von vergleichbaren kerntechnischen Anlagen nach § 12 StrlSchG und/oder §§ 6, 7 oder 9 AtG.
- Erfahrungen in der Kerntechnik, und zwar
• Erfahrungen im Bereich des Umgangs mit und der Entsorgung von radioaktiven und/oder kernbrennstoff-haltigen Abfällen • Erfahrungen bei der Freigabe radioaktiver Stoffe gemäß Strahlenschutzverordnung • Erfahrungen/Kenntnisse bei der Stillegung/Rückbau kern-technischer Anlagen • Erfahrungen bei der Charakterisierung radioaktiver Abfälle • Erfahrung bei der Konditionierung radioaktiver Abfälle - BIM-Kenntnisse und Erfahrung mit BIM-Projekten vergleichbarer Gestalt und Größe
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“1. Erfahrung in der Entwurfs- und Genehmigungsplanung vergleichbarer Projekte zur Baureifmachung und Erschließung von Flächen gewerblicher oder...”
Text
1. Erfahrung in der Entwurfs- und Genehmigungsplanung vergleichbarer Projekte zur Baureifmachung und Erschließung von Flächen gewerblicher oder industrieller Nutzung mit einem Investitionsvolumen von mindestens 1 Mio. € und einer Fläche von mindestens 5 ha. Es sind mindestens drei Referenzprojekte anzugeben. Jede mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Referenz wird mit einem Punkt bewertet. Sollten keine geeigneten Referenzen vorgelegt werden,
wird dieses als Ausschlusskriterium gewertet.
2.Erfahrungen mit der Planung bergbaulicher und/oder kerntechnischer Anlagen. Es ist mindestens ein Referenzprojekt anzugeben.
Jeder Referenz wird mit einem zusätzlichen Punkt gewertet.
3.Erfahrungen mit Projekten öffentlicher Auftraggeber. Es ist mindestens ein Referenzprojekt anzugeben.
4.Die Bieterin oder der Bieter hat praktische BIM-Kenntnisse und Erfahrung mit BIM-Projekten vergleichbarer Gestalt und Größe durch Vorlage von Referenzen nachzuweisen. Als Referenzen dienen bereits abgeschlossene oder in Durchführung befindliche Tätigkeiten, Vorhaben und Projekte (hier bitte Projektstand angeben).
Dabei sind mindestens drei Referenzen anzugeben. Jede Referenz wird mit einem zusätzlichen Punkt bewertet.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3
Alter Wert
Datum: 2021-01-11 📅
Zeit: 00:00
Neuer Wert
Datum: 2022-02-25 📅
Zeit: 00:00
Quelle: OJS 2022/S 015-035776 (2022-01-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 976838.81
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1259354.25
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 011-024084
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Vergabenr. ASEVgV3T-21-12-AMS / Bestellnr.: 45215228
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Planung Baureifmachung und Erschließung erweitertes Betriebsgelände Schachtanlage Asse II”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fichtner Water & Transportation GmbH
Postanschrift: Sarweystraße
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 976817.92
Höchstes Angebot: 1259354.25
Quelle: OJS 2022/S 157-450671 (2022-08-12)