Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewertung der Teilnehmer des Teilnahmewettbewerbs zur Prüfung der Eignung erfolgt anhand folgender Bewertungskriterien:
1. Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit 10 %
Durchschnitt des Umsatzes der letzten 3 Jahren (2019 -2021)
max. 100 Punkte
> 1 Mio. € netto/a: 100 Punkte,
>0,4 - 1 Mio. € netto/a: 80 Punkte,
0,2 - 0,4 Mio. € netto/a: 40 Punkte,
< 0,2 Mio. € netto/a: 20 Punkte
2. Berufliche Leistungsfähigkeit 10 %
Durchschnitt der vollzeitäquivalenten Mitarbeitenden (M) im Unternehmen in den letzten 3 Jahren (2019 -2021)
max. 100 Punkte
> 20 M vollzeitäquivalent: 100 Punkte
bis 20 M vollzeitäquivalent: 80 Punkte
bis 15 M vollzeitäquivalent: 40 Punkte
ab 12 M vollzeitäquivalent: 20 Punkte
3. Technische Leistungsfähigkeit 80 %
Durchschnitt der 3 besten Referenzen. max. 100 Punkte
3.1 Vergleichbarkeit der Referenz (Größe) max. 15 Punkte
Kläranlage ≥ 200.000 Einwohnerwerten (EW): 15 Punkte
Kläranlage ≥ 100.000 Einwohnerwerten (EW): 10 Punkte
Kläranlage ≥ 50.000 Einwohnerwerten (EW): 5 Punkte Kläranlage ≥ 40.000 Einwohnerwerten (EW): 1 Punkt
3.2 Vergleichbarkeit der Referenz (BHKW) max. 15 Punkte
Erneuerung BHKW Anlage: 15 Punkte
Neubau BHKW Anlage: 10 Punkte
Sanierung/Modifikation BHKW Anlage: 5 Punkte
Vergleichbares Projekt im Umfeld BHKW: 1 Punkt
3.3 Vergleichbarkeit der Referenz (Speicher) max. 15 Punkte
Erweiterung Gasspeicher: 15 Punkte
Neubau Gasspeicher: 10 Punkte
Sanierung/Modifikation Gasspeicher: 5 Punkte
Vergleichbares Projekt im Umfeld Gasspeicher: 1 Punkt
3.4 Umbau der Referenz im laufenden Betrieb max. 5 Punkte
Umbau im laufenden Betrieb: 5 Punkte
Neubau: 1 Punkt
3.5 Bearbeitete Leistungen max. 20 Punkte
Je bearbeiteter Leistung können 5 Punkte je Referenz erworben werden.
Objektplanung Ingenieurbauwerke §43 HOAI: 5 Punkte Tragwerksplanung §51 HOAI: 5 Punkte Technische Ausrüstung §55 HOAI: 5 Punkte Örtliche Bauüberwachung: 5 Punkte
3.6 Bearbeitete Leistungsphasen max. 30 Punkte
Erbrachte Leistungsphasen der Planung der Technischen Ausrüstung.
Bei teilweiser Erbringung teilen sich die Punkte wie folgt auf:
Leistungsphase 1: 0,6 Punkte
Leistungsphase 2: 2,7 Punkte
Leistungsphase 3: 5,1 Punkte
Leistungsphase 4: 0,6 Punkte
Leistungsphase 5: 6,6 Punkte
Leistungsphase 6: 2,1 Punkte
Leistungsphase 7: 1,5 Punkte
Leistungsphase 8: 10,5 Punkte
Leistungsphase 9: 0,3 Punkte
Die 3 Bewerber, welche die höchste Punktzahl erreichen, werden aufgefordert ein Angebot abzugeben. Maximal werden 5 Bewerber aufgefordert ein Angebot abzugeben. Mehr als 3 Bewerber werden nur aufgefordert, wenn ihre Teilnahmeanträge einen Abstand von maximal 10% zur Punktzahl des drittplatzierten Bewerbers aufweisen. Erreichen mehrere Bewerber, die sich auf Platz 5 der Bewertung ihrer Teilnehmeranträge befinden dieselbe Punktzahl, wird derjenige Bewerber aufgefordert ein Angebot abzugeben, der die höchste Punktzahl bei der Bewertung der Referenzen erhalten hat.