Über den weiteren Verfahrensablauf nach Ablauf der Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge, insbesondere über eventuelle Änderungen des geplanten Zeitablaufs wird die SWDU rechtzeitig gesondert informieren.
Die geplanten Zuschlagskriterien für die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots gliedern sich in folgende drei Kategorien auf:
- Gesamtwirtschaftlichkeit [58%]
- Technische Anforderungen und Liefer- und Montagezeit [32%]
- Risikostruktur der Verträge [10%]
Die genauen Zuschlagskriterien einschließlich Unterkriterien sowie Wertungs- und Wichtungsmechanismus werden den späteren Bietern mit der Aufforderung zur Abgabe eines indikativen Angebots mitgeteilt.
Im Anschluss an den Teilnahmewettbewerb erfolgt die Aufforderung zur Abgabe eines ersten indikativen Angebotes. Erscheinen mehr als 5 Bewerber als geeignet, behält sich die Vergabestelle vor, anhand der nachfolgenden Angaben eine differenzierte Eignungsprüfung durch-zuführen, um die Anzahl der Bewerber vor der Aufforderung zur Angebotsabgabe auf maximal 5 Bewerber zu reduzieren. Hierbei werden die Angaben der Bewerber zur Mitarbeiterzahl, zur Anzahl der Service-Mitarbeiter, zur Entfernung zum nächsten Service-Standort, zum Nettoumsatz der letzten 3 Jahre sowie die Referenzangaben gewertet.
Im Anschluss an die Angebotsabgabe werden mit allen Bietern, die ein Angebot abgegeben haben, Klärungsgespräche durchgeführt. Anschließend folgt die Aufforderung zur Abgabe eines zweiten indikativen Angebots.
Die Vergabestelle behält sich vor, anschließend die Bieterzahl weiter zu reduzieren und mindestens 2, maximal 3 Bieter zu Vertragsverhandlungen einzuladen. Maßgeblich für die Auswahlentscheidung sind die für die Wirtschaftlichkeitsbewertung mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe mitgeteilten Kriterien. Durch dieses Verfahren soll gegebenenfalls unnötiger Aufwand bei den Bietern vermieden werden. Alle nicht weiter am Verfahren beteiligten Bieter erhalten eine Zwischeninformation. Diese Bieter werden nicht aus dem Verfahren ausgeschlossen, sondern bleiben als Reservebieter erhalten. Sie werden jedoch nur und erst dann wieder in das Verfahren einbezogen, wenn die Verhandlungen mit dem/den bevorzugten Bieter(n) nicht (mehr) erfolgversprechend sind.
Die Verhandlungen werden voraussichtlich Oktober 2022 stattfinden. Im Anschluss an die Verhandlungen werden die Bieter gegebenenfalls aufgefordert, ein finales Angebot einzureichen. Der Zuschlag soll spätestens im Dezember 2022 erfolgen.
Für die Teilnahme an dieser Ausschreibung werden keinerlei Entschädigungen gewährt.
Das Wettbewerbsverfahren wird über einen Projektraum des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr (
http://www.vergabe.metropoleruhr.de) abgewickelt. Alle Bewerber erhalten einen kostenfreien Zugang zum Projektraum, in dem die Unterlagen zu diesem Wettbewerbsverfahren hinterlegt sind.
Alle Bewerber werden darauf hingewiesen, dass der Auftraggeber während des wettbewerblichen Verfahrens ausschließlich über die Vergabeplattform mit den Bewerbern kommuniziert. Mitteilungen des Auftraggebers an die Bewerber gelten nach den Bestimmungen des Vergabeportals als zugegangen, wenn diese in den Projektraum eingestellt werden. Bewerber sind daher im eigenen Interesse gehalten, regelmäßig im Projektraum nach Mitteilungen des Auftraggebers zu schauen, insbesondere 5 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahmefrist.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder Hinweise auf etwaige Unklarheiten sind bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahmefrist ausschließlich über die o.g. Vergabeplattform an den Auftraggeber richten. Der Auftraggeber kann von der Beantwortung von Fragen absehen, die nach diesem Zeitpunkt eingehen. Die Antworten auf Bewerberfragen werden allen Bewerbern zeitgleich über die o.g. Vergabeplattform übermittelt. Die Bewerber sind aufgefordert, keine Informationen bei anderen Vertretern der SWDU, deren Mitarbeitern oder Mitarbeitern von Drittfirmen oder Beratern einzuholen. Ein Verstoß gegen dieses Gebot kann zum Ausschluss des Bewerbers führen. Die übersandten Unterlagen sind vertraulich zu behandeln und dürfen nur im Rahmen dieser Ausschreibung verwendet werden.
Änderungen an den vorformulierten Texten der Formblätter sind unzulässig.
Änderungen an den Eintragungen des Bewerbers sind zweifelsfrei kenntlich zu machen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRTYDFH