Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Eignungskriterien sind durch den Bewerber zur Teilnahme am Vergabeverfahren zwingend zu erfüllen:
1. Planungsleiter:
Benennung Planungsleiter Ingenieur mit Hochschulabschluss aus dem Fachgebiet Hochfrequenztechnik oder vergleichbarer Studienabschluss in der Informations- und Kommunikationstechnik oder Bauingenieurwesen.
Nachweis von mindestens 3 Referenzprojekten des Mitarbeiters welche die Erstellung von Gesamtgewerkeplanungen in Generalplanerverantwortung mit mindestens folgenden Leistungsbildern enthalten:
— technische Ausrüstung für 50 Hz-Anlagen;
— technische Ausrüstung für Klima;
— technische Ausrüstung für Information- und Kommunikationstechnik.
Weiterhin sind folgende Bedingungen für die Anerkennung der Referenzen jeweils zwingend zu erfüllen: Projektbearbeitung in den Lph 1 bis mindestens Lph 4 der HOAI bei Projekten mit Funk-Objektversorgungstechnik. Als Referenz werden zudem nur Projekte mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 500 000 EUR netto die in den in den letzten 10 Jahren bearbeitet worden sind und die zuvor genannten Leistungsphasen, zum Inhalt hatten anerkannt. Der benannte Gesamtwertumfang bezieht sich auf die Gesamtmaßnahme.
Im Auftragsfall ist folgendes qualifiziertes Personal vorgesehen: .............................................................. (Name)
Ich versichere, dass die vorgenannten Referenzen die geforderten Leistungskriterien beinhalteten, ich über die geforderte Qualifikation verfüge und ich in der benannten Position und Referenzobjekten eingesetzt war. Mit meiner Unterschrift gebe ich das Einverständnis zu einer möglichen Überprüfung der an-gegebenen Referenzen durch den AG. Die möglichen Rechtsfolgen der Abgabe einer falschen Erklärung sind mir bekannt. ..................................................................................... Datum / persönliche Unterschrift des vorgesehenen Mitarbeiters.
2. Leitender Planer/Fachplaner:
Benennung Planer/Fachplaner Funktechnik oder Information- und Kommunikationstechnik Ingenieur mit Hochschulabschluss mit mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten des Mitarbeiters in der Planung von Objektversorgungs-anlagen, Projektbearbeitung in den Lph 1 bis mindestens 4 der HOAI.
Als Referenz werden zudem nur Projekte mit einem Wertumfang je Leistungsbild von mindestens 500 000 EUR netto je Projekt im Fachgebiet anerkannt, die in den in den letzten 5 Jahren bearbeitet worden sind und das zuvor genannte Leistungsspektrum, zum Inhalt hatten. Der benannte Gesamtwertumfang bezieht sich auf die Gesamtmaßnahme.
Im Auftragsfall ist folgendes qualifiziertes Personal vorgesehen: ..............................................................(Name)
Ich versichere, dass die vorgenannten Referenzen die geforderten Leistungskriterien beinhalteten, ich über die geforderte Qualifikation verfüge und ich in der benannten Position und Referenzobjekten eingesetzt war. Mit meiner Unterschrift gebe ich das Einverständnis zu einer möglichen Überprüfung der an-gegebenen Referenzen durch den AG. Die möglichen Rechtsfolgen der Abgabe einer falschen Erklärung sind mir bekannt. ..................................................................................... Datum / persönliche Unterschrift des vorgesehenen Mitarbeiters.
3. Leitender Planer/Fachplaner:
Benennung Planer/Fachplaner 50 Hz Ingenieur mit Hochschulabschluss mit mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten des Mitarbeiters als Bestandteil einer Gesamtmaßnahme im Bereich Information- und Kommunikationstechnik; Planung von 50Hz-Anlagen, Projektbearbeitung in den Lph 1 bis mindestens 4 der HOAI.
Als Referenz werden zudem nur Projekte mit einem Wertumfang je Leistungsbild von mindestens 500 000 EUR netto je Projekt im Fachgebiet anerkannt, die in den in den letzten 5 Jahren bearbeitet worden sind und das zuvor genannte Leistungsspektrum, zum Inhalt hatten. Der benannte Gesamtwertumfang bezieht sich auf die Gesamtmaßnahme.
Im Auftragsfall ist folgendes qualifiziertes Personal vorgesehen: ..............................................................(Name)
Ich versichere, dass die vorgenannten Referenzen die geforderten Leistungskriterien beinhalteten, ich über die geforderte Qualifikation verfüge und ich in der benannten Position und Referenzobjekten eingesetzt war. Mit meiner Unterschrift gebe ich das Einverständnis zu einer möglichen Überprüfung der an-gegebenen Referenzen durch den AG. Die möglichen Rechtsfolgen der Abgabe einer falschen Erklärung sind mir bekannt. ..................................................................................... Datum / persönliche Unterschrift des vorgesehenen Mitarbeiters.
Für den Nachweis hat der AG ein Formular zur Verfügung gestellt, dass auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG:
http://bieterportal.noncd.db/.de/portal heruntergeladen werden kann.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.