Das 380-kV-UW Siems wird ersatzneugebaut.
Dieser Auftrag umfasst: Planung, Genehmigung und Bau einer 380-kV-GIS-Schaltanlage inkl. Halle, GIB-Ausleitungen, Transformator, Betriebsgebäude, Nebenanlagen und Außenanlagen (teilweise Option) sowie den Rückbau von Bestandsanlagen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung, Genehmigung und Errichtung 380-kV-GIS UW Siems
NX 199333, 199334
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Das 380-kV-UW Siems wird ersatzneugebaut.
Dieser Auftrag umfasst: Planung, Genehmigung und Bau einer 380-kV-GIS-Schaltanlage inkl. Halle, GIB-Ausleitungen,...”
Kurze Beschreibung
Das 380-kV-UW Siems wird ersatzneugebaut.
Dieser Auftrag umfasst: Planung, Genehmigung und Bau einer 380-kV-GIS-Schaltanlage inkl. Halle, GIB-Ausleitungen, Transformator, Betriebsgebäude, Nebenanlagen und Außenanlagen (teilweise Option) sowie den Rückbau von Bestandsanlagen
Das 380-kV-UW Siems wird ersatzneugebaut. Die bestehende Anlage bleibt in Betrieb. In unmittelbarer Nähe werden die neuen Komponenten errichtet. Teilweise sind Provisorien einzusetzen. Dieser Auftrag umfasst:
Planung, Genehmigung und Bau einer 380-kV-GIS-Schaltanlage inkl. Halle, GIB-Ausleitungen, Transformator, Portale, Betriebsgebäude, Notstromaggregat, 30 kV- Eigenbedarfseinspeisung, Wegebau, Einfriedung und Außenanlagen und den Rückbau der Bestandsanlage.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertragsbedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technisches Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): SHE-Konzept/Safety Plan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminplan
Preis (Gewichtung): 35%
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2028-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der AG behält sich gem. Ziffer II.2.9) dieser Bekanntmachung das Recht vor, mit maximal 5 Bietern zu verhandeln. Die Auswahl der Bieter, die zu...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der AG behält sich gem. Ziffer II.2.9) dieser Bekanntmachung das Recht vor, mit maximal 5 Bietern zu verhandeln. Die Auswahl der Bieter, die zu Verhandlungen nach der Angebotseinreichung eingeladen werden, erfolgt auf Basis der Zuschlagskriterien gem. Ziffer II.2.5).
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der AG ist frei in der Entscheidung, ob und ggf. welche Option oder Leistung er in welchem Umfang beim AN und / oder anderweitig bei einem Dritten...”
Beschreibung der Optionen
Der AG ist frei in der Entscheidung, ob und ggf. welche Option oder Leistung er in welchem Umfang beim AN und / oder anderweitig bei einem Dritten beauftragt. Dem AN stehen keinerlei Ansprüche gleich aus welchem Rechtsgrund zu, wenn der AG nur einzelne oder keine Optionalen Leistungen beauftragt.
Mehr anzeigen Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Alternativangebote gem. Ziffer II.2.10 sind nur zulässig, sofern diese explizit in der Leistungsbeschreibung für die entsprechende Teilleistung zugelassen wurden.”
Zusätzliche Informationen
Alternativangebote gem. Ziffer II.2.10 sind nur zulässig, sofern diese explizit in der Leistungsbeschreibung für die entsprechende Teilleistung zugelassen wurden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente, welche Mindestbedingungen für alle Bieter darstellen, zu erbringen:
1) Aktueller...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente, welche Mindestbedingungen für alle Bieter darstellen, zu erbringen:
1) Aktueller Handelsregisterauszug, der zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als drei Monate ist. Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied den entsprechenden Auszug aus dem Handelsregister einzureichen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
2) Es ist ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§150a Gewerbeordnung) hochzuladen.
Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Der Auszug darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als 12 Monate sein.
Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied den entsprechenden Auszug einzureichen.
3) Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes
Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied den entsprechenden Auszug einzureichen.
Bewerber aus EU-Ländern, in denen dieser Nachweis nicht erteilt wird, haben gleichwertige Nachweise zuführen bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben und eine staatlich anerkannte Übersetzung beizufügen. Ist dies nicht möglich, bitten wir um stichhaltige Begründung in einem separaten Dokument.
Die Bescheinigung darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als 12 Monate sein.
4) Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen.
Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist bzw. eine Bestätigung des Insolvenzverwalters über die rechtskräftige Existenz eines Insolvenzplans (§258 InsO) vorliegt
Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Hierzu ist das Formblatt zu nutzen. Bei einer Bewerbergemeinschaft ist die Erklärung von jedem Mitglied des Konsortiums abzugeben.
5) Ausreichend ausführliche Firmenpräsentation inkl. Beschreibung der Unternehmensorganisation des Bewerbers und Organigramm, das eventuelle Unternehmensstandorte, alle Unternehmensabteilungen, Hauptkunden und angebotene Dienstleistungen sowie die dazugehörigen Mitarbeiterzahlen erkennen lässt. Bei einer Bewerbergemeinschaft ist die Aufgabenverteilung unter den Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft darzustellen sowie eine Unternehmenspräsentation der einzelnen Mitglieder mit den zuvor genannten Punkten einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Der Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch die Vorlage der Geschäftsberichte der letzten 3 Jahre zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Der Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch die Vorlage der Geschäftsberichte der letzten 3 Jahre zu erbringen.
Dabei ist insbesondere der Nachweis zu erbringen, dass der Jahresumsatz mindestens jeweils EUR 50.000.000,00 betrug.
Ferner muss der Bieter einen einschlägigen Umsatz von jährlich mehr als EUR 15.000.000,00 in den letzten 3 Geschäftsjahren nachweisen. Der Umsatz muss aus Leistungen stammen, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind.
Die vorgenannten Umsätze sind im Fall einer Konsortialbildung auf die kumulierten Umsätze der Konsortialpartner bezogen, wobei für jeden einzelnen Bieter oder Konsortialpartner im Fall einer Konzerneinbindung der Gesamtumsatz des Konzerns unter der Voraussetzung gilt, dass der Bieter oder Konsortialpartner sich zu 100 % im Eigentum der Konzernobergesellschaft befindet.
Neben der Einreichung der Geschäftsberichte ist das bereitgestellte Formblatt zu verwenden.
2) Nachweis einer entsprechenden Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung.
Soweit diese nicht bereits vorliegt, ist eine Verpflichtung abzugeben, eine solche Versicherung unmittelbar nach Erhalt des Zuschlages abzuschließen, für die Dauer der Vertragslaufzeit aufrechtzuerhalten und eine entsprechende Bescheinigung unaufgefordert vorzulegen.
Die Deckungssumme der Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung muss je Schadenfall für Sach-, Personenund Vermögensfolgeschäden mind. 10 Mio. Euro pro Jahr betragen.
Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt oder fügen Sie eine Bestätigung des Versicherers bei, dass Sie im Auftragsfall mit den geforderten Versicherungen ausgestattet werden.
“Für den Fall, dass der Bewerber die Kapazitäten eines anderen Wirtschaftsteilnehmers in Anspruch nimmt (z. B. Konzernunternehmen), ist mittels des...”
Für den Fall, dass der Bewerber die Kapazitäten eines anderen Wirtschaftsteilnehmers in Anspruch nimmt (z. B. Konzernunternehmen), ist mittels des bereitgestellten Formblatts zudem nachzuweisen, dass der andere Wirtschaftsteilnehmer im Auftragsfall entsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit dem Bieter gesamtschuldnerisch haften wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angaben zu ausgeführten Referenzobjekten, Fertigstellung (Abnahme, Teilabnahme oder Fertigstellung im Hinblick auf den jeweiligen Referenzbereich):
Zwei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben zu ausgeführten Referenzobjekten, Fertigstellung (Abnahme, Teilabnahme oder Fertigstellung im Hinblick auf den jeweiligen Referenzbereich):
Zwei 380-kV-AC-GIS-Projekte in den letzten fünf Jahren in Europa
Zwei 380/220kV-Ersatzneubauprojekte mit mindestens fünf Schaltfeldern in den letzten fünf Jahren in Europa.
Bitte geben sie für die Referenzprojekte an:
a. Auftragswert des Projekts
b. Name des Auftraggebers (inkl. Ansprechperson für eventuelle Rückfragen)
c. Ort der Projektdurchführung
d. Dauer und Zeitraum des Vertragsverhältnisses
e. Dauer und Zeitraum der Durchführung
f. Aussagekräftige Beschreibung der Hauptleistungsinhalte sowie federführenden Tätigkeit und Schilderung der im Projekt wahrgenommenen Aufgaben
g. Auflistung der wichtigsten Genehmigungsauflagen
2) Nachweis über Qualitätssicherungsprozesse (z.B. Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001) oder vergleichbar. Die Vergleichbarkeit ist durch den Bewerber nachzuweisen.
3) Nachweis über Umweltmanagementsystem (z.B. Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001) oder vergleichbar. Die Vergleichbarkeit ist durch den Bewerber nachzuweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Vgl. Punkt VI.3)
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Anzahlungen werden seitens AG nur gegen Vorlage einer Anzahlungsbürgschaft geleistet.”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einem Konsortium zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung des...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einem Konsortium zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Es ist eine Erklärung abzugeben, aus der hervorgeht, dass alle Mitglieder des Konsortiums als Gesamtschuldner haften. Ferner ist ein eindeutiger Konsortialführer zu benennen. Weiterhin muss die genaue Bieterkonstellation erläutert und die rechtliche Konstruktion dargestellt werden. Die im Teilnahmewettbewerb dargestellte Konsortialstruktur wird als fix angesehen und darf im weiteren Verfahren nicht geändert werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-17
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Aufgrund berechtigter Geheimhaltungsinteressen darf TenneT dem Bewerber erst nach Zugang der durch den Bewerber unterzeichneten Geheimhaltungsvereinbarung...”
Aufgrund berechtigter Geheimhaltungsinteressen darf TenneT dem Bewerber erst nach Zugang der durch den Bewerber unterzeichneten Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) die Ausschreibungsunterlagen zugänglich machen. Die NDA ist über Negometrix herunterzuladen.
***
Bitte lesen und beachten Sie den Verfahrensleitfaden, den wir Ihnen auf der Startseite der Ausschreibung in Negometrix zur Verfügung stellen.
***
Die Bewerbungsunterlagen sind in digitaler Form (in einem standardisierten Datenformat, z.B. PDF- und MS-Office-Format) ausschließlich über die Plattform Negometrix einzureichen. Eine Vorabeinsendung der Bewerbungsunterlagen auf einem anderen Weg ist nicht statthaft und kann zum Ausschluss des Bewerbers aus dem Verfahren führen.
***
Die Teilnahmeanträge sind bis zum Endtermin (vgl. Ziffer IV.2.2) fristgerecht und vollständig ausschließlich über Negometrix in den dafür vorgesehenen Bereichen einzureichen. Bitte nutzen Sie die auf der Online-Plattform Negometrix zur Verfügung gestellten Formblätter, die zwingend mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind.
Verspätet eingereichte Teilnahmeanträge können nicht berücksichtigt werden. Unvollständig eingereichte Unterlagen können zum Ausschluss führen.
***
Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt der Änderung der zum Zeitpunkt der Bekanntmachung dieser Ankündigung geltenden rechtlichen und/oder regulatorischen Rahmenbedingungen, Regelungen und Vorschriften.
***
Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen.
***
TenneT behält sich aufgrund der anhaltenden Covid-19 Pandemie vor, in Abhängigkeit mit den jeweils gültigen örtlichen Regularien zur Zusammenkunft von Personengruppen in geschlossenen Räumlichkeiten die Verhandlungen in persona oder per Videokonferenz durchzuführen. TenneT hebt hierbei hervor, dass beide Arten der Verhandlungsdurchführung als gleichwertig angesehen werden und zu keinen Nachteilen seitens der Bieter führen werden. Ebenso stellt es TenneT den Bietern frei, selbst auf Verhandlungen in persona zu verzichten und die Teilnahme per Videokonferenz durchzuführen. Werden Verhandlungen vor Ort durchgeführt, sind jeweils die örtlich geltenden Covid-19-Regelungen sowie etwaige Einreisebestimmungen maßgeblich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach §160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach §160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 094-260729 (2022-05-11)