Planung Ingenieurbauwerke und Tragwerk_Ersatzneubau Loberbrücke

Stadt Bitterfeld-Wolfen

Die Stadt Bitterfeld-Wolfen beabsichtigt die Planung sowie die Errichtung eines Ersatzneubaus der Brücke über den Lober (Loberbrücke) in der Burgstraße, welche die Friedensstraße (B 100) mit dem Ratswall verbindet. Eigentümerin der Fläche ist die Stadt Bitterfeld-Wolfen, welche damit Auftraggeberin für die geplante Baumaßnahme ist.
Da die Standsicherheit (Brückenprüfnote 4,0) über die Jahre hinweg stark abgenommen hat und somit erheblich beeinträchtigt sowie damit verbunden auch die Verkehrssicherheit zunehmend gefährdet ist, wird der Neubau einer Ersatzbrücke notwendig.
Die neue Brücke über dem Lober soll als Einfeld-Bauwerk errichtet werden. Dabei muss die angrenzende Bebauung der Burgstraße 1b berücksichtigt werden. Parallel zur Planung wird durch den AZV ein neuer Schmutzwasserkanal im Rohrvortrieb gelegt. Verschiedene andere Leitungsführungen müssen ebenfalls in der Planung koordiniert werden.
Da die Brücke über dem Lober den nördlichen Zugang zur Innenstadt darstellt und sich in der Vergangenheit an dieser Stelle ein Stadttor befand, ist diese exponierte Lage bei der Bearbeitung der zu erbringenden Leistung zu berücksichtigen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-04 Auftragsbekanntmachung
2022-04-07 Ergänzende Angaben
2022-05-13 Ergänzende Angaben
2022-09-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-03-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Bitterfeld-Wolfen
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Bitterfeld-Wolfen
Postleitzahl: 06766
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@bitterfeld-wolfen.de 📧
Region: Anhalt-Bitterfeld 🏙️
URL: https://www.bitterfeld-wolfen.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=441190 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: SALEG Sachsen-Anhaltinische Landesentwicklungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Magdeburger Str. 36
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: nehl@saleg.de 📧
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.saleg.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=441190 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung Ingenieurbauwerke und Tragwerk_Ersatzneubau Loberbrücke VE01_Planung Ingenieurbauwerke und Tragwerk”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bitterfeld-Wolfen beabsichtigt die Planung sowie die Errichtung eines Ersatzneubaus der Brücke über den Lober (Loberbrücke) in der Burgstraße,...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Ort der Leistung: Anhalt-Bitterfeld 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 06749 Bitterfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung Ingenieurbauwerke Leistungsinhalt sollen Grundleistungen der einzelnen Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß Anlage 12 (zu § 43 Absatz 4, § 44 Absatz 5)...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation und Struktur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 101
Preis (Gewichtung): 45
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis Berufsstand gem. § 122 Abs. 2 Satz 1 GWB und § 44 VgV Qualifikationsnachweis (Ingenieur, etc.) und Nachweis, dass eine Bauvorlageberechtigung im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV und § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme in...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV Angabe eines Referenzprojektes für die Planung Ingenieurbauwerke über den Neubau einer Bogenbrücke (mind. HZ IV). Hierfür können...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-07 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Die in bzw. unter Ziffer III.1.1) bis III.1.3) geforderten Erklärungen und Angaben werden in einem Teilnahmeantrag abgefordert und sind nicht separat zu...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529 📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 345-5141115 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 048-124940 (2022-03-04)
Ergänzende Angaben (2022-04-07)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 048-124940

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-04-07 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-12 📅
Zeit: 17:00
Quelle: OJS 2022/S 072-193252 (2022-04-07)
Ergänzende Angaben (2022-05-13)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alter Wert
Datum: 2022-05-02 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-05-13 📅
Quelle: OJS 2022/S 096-266272 (2022-05-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-30)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 048-124940

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: VE01_Planung Ingenieurbauwerke und Tragwerk
Titel: Planung Ingenieurbauwerke und Tragwerk_Ersatzneubau Loberbrücke
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Löber Ingenieurgesellschaft für Verkehrsbauwesen mbH
Postort: 06116 Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 192-544948 (2022-09-30)