Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Planung Ingenieurbauwerke: Lärmschutzwände
Eignungsnachweis der Projekterfahrung des Unternehmens
Der Bieter hat den Nachweis von mindestens drei Referenzprojekten des Unternehmens aus den letzten 5 Jahren als Planer Ingenieurbauwerke für Lärmschutzwände zu erbringen.
Die Nachweisführung erfolgt mit dem Formular „Projekterfahrung des Unternehmens“.
Der Bieter legt mindestens 3 Referenzprojekte vor, die zum Zeitpunkt der Einreichung des Teilnahmewettbewerbs laufen oder abgeschlossen sind und die Mindestanforderungen erfüllen. Die Endabnahme der Bieterleistung im Referenzprojekt darf zum Zeitpunkt der Einreichung des Teilnahmewettbewerbs nicht mehr als 5 Jahre zurückliegen.
Gesamtauftragswert Referenzprojekt Mindestens 250 TEuro.
Projektabwicklung Angabe zur Abwicklungsform des Auftrags komplett in Eigenleistung, in einer ARGE oder mit bzw. als Nachunternehmer.
Bei Abwicklung als Arge: Angabe der beteiligten Planungsbüros, Angabe des Eigenanteils am Gesamtauftragswert (mindestens 60 % Eigenanteil oder mindestens 150 TEuro)
Bei Abwicklung mit bzw. als Nachunternehmer: Angabe aller beteiligten Nachunternehmer, Angabe des Eigenanteils am Gesamtauftragswert
Anlage 6: Erklärung über das Vorhandensein der erforderlichen Präqualifikationen bei der Deutschen Bahn
Wir erklären, dass wir alle folgenden erforderlichen Präqualifikationen bei der Deutschen Bahn AG besitzen und dass hierzu keine relevanten Änderungen vorliegen (Angabe Gültigkeitsdauer), ggf. Angabe des Partners:
--Planung elektrotechnische Anlagen
Eignungsnachweis der Projekterfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter
Der Bieter hat den Nachweis der Qualifikation von Mitarbeitern, die für die erforderlichen Rollen zur Projektabwicklung vorgesehen sind, in Bezug auf die Erfahrung bei der Projekt-Durchführung zu erbringen.
Die Nachweisführung erfolgt jeweils für jeden Mitarbeiter einzeln mit dem Formular „Projekterfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter“ und durch das Beifügen des beruflichen Werdegangs jedes Mitarbeiters in Form eines Lebenslaufs.
Der Bieter hat für jede Rolle jeweils mindestens 1 Mitarbeiter und 1 stellvertretenden Mitarbeiter zu benennen, der die Mindestanforderungen erfüllt und für die Projektabwicklung vorgesehen ist. Ein Nachweis von ausschließlich theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend.
--Projektleiter AN Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb sind mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Leitung der Planung von Neubaumaßnahmen von Ingenieurbauwerken der Verkehrsinfrastruktur mit gewerkeübergreifender Koordinierung nachzuweisen.
Es sind mindestens 2 Referenzprojekte nachzuweisen, in denen der Mitarbeiter die Rolle des Projektleiters AN ausgeführt hat.
--Qualitätsprüfer Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb sind mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Leitung oder Prüfung der Planung von Neubaumaßnahmen von Ingenieurbauwerken der Verkehrsinfrastruktur gewerkeübergreifender Koordinierung nachzuweisen.
Es sind mindestens 2 Referenzprojekte nachzuweisen, in denen der Mitarbeiter die Rolle des Projektleiters AN oder Qualitätsprüfers AN ausgeführt hat.
--Planer IOH AN Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb sind mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung IOH von Neubaumaßnahmen von Ingenieurbauwerken der Verkehrsinfrastruktur nachzuweisen.
Es sind mindestens 2 Referenzprojekte nachzuweisen, in denen der Mitarbeiter die Rolle Planers IOH AN ausgeführt hat.
Technische Ausrüstung
Eignungsnachweis der Projekterfahrung des Unternehmens
Der Bieter hat den Nachweis über vergleichbare Leistungen im Bereich der Planung Technische Ausrüstung / technische Streckenausrüstung in den Gewerken OLA / Erdungsplanung in der Leistungsphase 1-4 durch Darstellung von je 2 Referenzprojekten mit Abschluss der Planungsleistung innerhalb der letzten 8 Jahre zu erbringen. Diese Unterlagen sind zwingend einzureichen, bei Erbringung der Leistung vom Bieter selbst oder bei Erbringung durch einen NU. Die Nachweisführung erfolgt mit dem Formular „Projekterfahrung des Unternehmens“.
Der Bieter legt mindestens 2 Referenzprojekte vor, bei denen Leistungen im Bereich der Fachplanung Technische Ausrüstung/Streckenausrüstung im Rahmen der Lph. 1-4 ausgeführt worden sind. Der Nachweis über die erbrachten Leistungen ist bei Teilnahme am Wettbewerb zwingend einzureichen.
--Gesamtauftragswert Referenzprojekt Mindestens 20 TEUR
--Projektabwicklung Angabe zur Abwicklungsform des Auftrags komplett in Eigenleistung, in einer ARGE oder mit bzw. als Nachunternehmer.
Bei Abwicklung als Arge: Angabe der beteiligten Planungsbüros, Angabe des Eigenanteils am Gesamtauftragswert Bei Abwicklung mit bzw. als Nachunternehmer: Angabe aller beteiligten Nachunternehmer, Angabe des Eigenanteils am Gesamtauftragswert
Eignungsnachweis der Projekterfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter
Der Bieter hat den Nachweis der Qualifikation von Mitarbeitern, die für die erforderlichen Rollen zur Projektabwicklung vorgesehen sind, in Bezug auf die Erfahrung bei der Projektdurchführung zu erbringen.
Die Nachweisführung erfolgt jeweils für jeden Mitarbeiter einzeln mit dem Formular „Projekterfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter“ und durch das Beifügen des beruflichen Werdegangs jedes Mitarbeiters in Form eines Lebenslaufs.
Der Bieter hat für jede Rolle jeweils mindestens 1 Mitarbeiter zu benennen, der die Mindestanforderungen erfüllt und für die Projektabwicklung vorgesehen ist. Ein Nachweis von ausschließlich theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend.
--Planer Technische Ausrüstung AN Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb sind mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung des jeweiligen technischen Gewerkes (OLA, Erdungsplanung) nachzuweisen
Es ist mindestens 1 Referenzprojekt nachzuweisen, in denen der Mitarbeiter die Rolle des Planers AN ausgeführt hat.
--Qualitätsprüfer Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb sind mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Umgang mit dem Prüfablauf in den geforderten Gewerken bei der Planung der jeweiligen technischen Ausrüstungsgewerke nachzuweisen.
Es sind mindestens 2 Referenzprojekte nachzuweisen, in denen der Mitarbeiter die Rolle des Qualitätsprüfers ausgeführt hat.
Tragwerksplanung
Eignungsnachweis der Projekterfahrung des Unternehmens
Der Bieter hat den Nachweis über erbrachte Leistungen im Bereich der Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke innerhalb der letzten 5 Jahre zu erbringen.
Die Nachweisführung erfolgt mit dem Formular „Projekterfahrung des Unternehmens“.
Der Bieter legt mindestens 2 Referenzprojekte vor, die zum Zeitpunkt der Einreichung des Teilnahmewettbewerbs laufen oder abgeschlossen sind und die Mindestanforderungen erfüllen. Die Endabnahme der Bieterleistung im Referenzprojekt darf zum Zeitpunkt der Einreichung des Teilnahmewettbewerbs nicht mehr als 5 Jahre zurück-liegen.
--Gesamtauftragswert Referenzprojekt Mindestens 50 TEuro
--Projektabwicklung Angabe zur Abwicklungsform des Auftrags komplett in Eigenleistung, in einer ARGE oder mit bzw. als Nachunternehmer.
Bei Abwicklung als Arge: Angabe der beteiligten Planungsbüros, Angabe des Eigenanteils am Gesamtauftragswert Bei Abwicklung mit bzw. als Nachunternehmer: Angabe aller beteiligten Nachunternehmer, Angabe des Eigenanteils am Gesamtauftragswert
Eignungsnachweis der Projekterfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter
Der Bieter hat den Nachweis der Qualifikation von Mitarbeitern, die für die erforderlichen Rollen zur Projektabwicklung vorgesehen sind, in Bezug auf die Erfahrung bei der Projekt-durchführung zu erbringen.
Die Nachweisführung erfolgt jeweils für jeden Mitarbeiter einzeln mit dem Formular „Projekterfahrung der vorgesehenen Mitarbeiter“ und durch das Beifügen des beruflichen Werdegangs jedes Mitarbeiters in Form eines Lebenslaufs.
Der Bieter hat für jede Rolle jeweils mindestens 1 Mitarbeiter zu benennen, der die Mindestanforderungen erfüllt und für die Projektabwicklung vorgesehen ist. Ein Nachweis von ausschließlich theoretisch erlangten Fachkenntnissen durch Schulungen oder Zertifizierungen ist nicht ausreichend.
--Tragwerksplaner AN Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb sind mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Tragwerksplanung von Ingenieurbauwerken nachzuweisen. Es sind mindestens 2 Referenzprojekte nachzuweisen, in denen der Mitarbeiter die Rolle des Planers AN ausgeführt hat.
--Qualitätsprüfer Zum Zeitpunkt der Einreichung der Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb sind mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Umgang mit dem Prüfablauf in den geforderten Gewerken bei der Planung von Ingenieurbauwerken nachzuweisen. Es sind mindestens 3 Referenzprojekte nachzuweisen, in denen der Mitarbeiter die Rolle des Qualitätsprüfers ausgeführt hat.