Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verwenden Sie hierzu die Zip Datei 21FEI54775_Teilnahmeantrag:
a)
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene
Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form
und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4) sowie den Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.leistungen zu entnehmen:
Planung baulicher Anlagen:
Planung Verkehrsanlagen Fahrbahn
Planung
Planung Oberleitungsanlagen:
Planung 15 kV Standard Oberleitungsanlagen
Planung LST:
Planung Leit- und Sicherungstechnik
Planung elektrotechnischer Anlagen:
Planung von elektrischen Energieanlagen
Planung elektrischer Weichenheizanlagen
b)
Der Bewerber hat den Nachweis von einem Referenzprojekt unter Mitwirkung des eigenen
Unternehmens zu erbringen, welches mit der BIM-Methodik durchgeführt wird/wurde.
Die Nachweisführung erfolgt mit dem Formular Eignungsnachweis „Projekterfahrung des Bewerbers“.
Erläuterung zu den erforderlichen Angaben/Mindestanforderungen
Der Bewerber benennt ein Referenzprojekt mit der BIM-Methodik, welches zum Zeitpunkt der
Durchführung des Teilnahmewettbewerbs unter Mitwirkung des eigenen Unternehmens bearbeitet
wird oder abgeschlossen ist und die Mindestanforderungen erfüllt. Die Abnahme der
Leistung im Referenzprojekt darf zum Zeitpunkt der Einreichung des Teilnahmewettbewerbs
nicht mehr als drei Jahre zurückliegen.
Kriterium Mindestanforderung
Projektbezeichnung, Projektbeschreibung
Bezeichnung des Referenzprojektes und inhaltlich aussagekräftige
Kurzbeschreibung
Projektbezug Der Bewerber hat den Bezug des Referenzprojektes zur
hier ausgeschriebenen Leistung nachvollziehbar zu belegen
Auftraggeber (AG) Name Auftraggeber (AG) und Nennung Ansprechpartner
beim AG
Dauer des Projektauftrags Angabe von Beginn und Ende (Datum Abnahme der Leistung)
mit Monats- und Jahresangabe
Beschreibung Leistungsbeschreibung
Leistungsbeschreibung- und phase, die im Referenzprojekt
ausgeführt wurden (mindestens Lph.: 1-2)
BIM-Kernelemente
Es ist zu bestätigen, dass die BIM-Kernelemente im Referenzprojekt
umgesetzt wurden/werden
Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA)
BIM-Projektabwicklungsplan (BAP)
3-dimensional planen
gemeinsame Nutzung Datenumgebung (CDE)
Planungsbesprechung mit digitalen Modellen (VDR)
Bestandserfassung und -modellierung
Gesamtauftragswert Referenzprojekt
Mindestens 1.500.000 EUR
Projektabwicklung Angabe zur Abwicklungsform des Referenzprojekts komplett
in Eigenleistung, in einer ARGE oder mit bzw. als Nachunternehmer.
Bei Abwicklung als Arge: Angabe der beteiligten Planungsbüros,
Angabe des Eigenanteils am Gesamtauftragswert des
Referenzprojekts (mindestens 300.000 EUR Eigenanteil)
Bei Abwicklung mit bzw. als Nachunternehmer: Angabe aller
beteiligten Nachunternehmer, Angabe des Eigenanteils
am Gesamtauftragswert des Referenzprojekts (mindestens
300.000 EUR Eigenanteil)
Fortführung III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags unter III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien