1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Nordsachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Delitzsch OT Döbernitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des gültigen Verwaltungsabkommens Braunkohlesanierung, hier §3, stellen Bund und Länder unter Zurückstellung unterschiedlicher Rechtsstandpunkte...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des gültigen Verwaltungsabkommens Braunkohlesanierung, hier §3, stellen Bund und Länder unter Zurückstellung unterschiedlicher Rechtsstandpunkte und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht Finanzmittel für Maßnahmen zur Abwehr von Gefährdungen infolge des Grundwasserwiederanstiegs zur Verfügung. Die LMBV mbH ist dabei mit der Projektträgerschaft beauftragt.
Im Rahmen der der Vorplanung zur Sicherung der vom Grundwasserwiederanstieg betroffenen Objekte wurden verschiedene nachhaltige bauliche Sicherungs- bzw. Sanierungslösungen untersucht, die geeignet sind, eine Gefährdung der Gebäude bzw. der betroffenen Bausubstanz durch ansteigendes Grundwasser zu verhindern bzw. zu beseitigen.
Inhalt der Aufgabenstellung ist die weiterführende Planung der für dieses Objekt (Gebäudekomplex) ermittelten Vorzugsvariante der Vorplanung. Als Vorzugsvariante wurde der Einbau einer Weißen Wanne herausgearbeitet, dokumentiert und mit dem Eigentümer abgestimmt.
Die nachträgliche Abdichtung der gefährdeten Kellerräume erfolgt durch den Einbau einer WU-Konstruktion im Wand- und Bodenbereich. Die Abdichtung wird bis auf Höhe des Auslegungswasserstandes geführt.
Die 3 zu beplanenden Mehrfamilienhäuser bilden dabei einen Gebäudekomplex, welcher als territorial und technologisch abgegrenzter Bereich zu betrachten ist. Die 3 Einzelgebäude stehen giebelseitig zueinander und sind jeweils nur durch eine „Haustrennwand“ voneinander getrennt, so dass bei der Sicherung eines Objektes in jedem Fall die gemeinsame Haustrennwand von 2 Objekten bearbeitet wird. Der Zugang der Objekte erfolgt über separate Treppenhäuser. Die Versorgung der 3 Objekte mit Warmwasser und Wärme erfolgt über ein gemeinsames Blockheizkraftwerk. Heizmedium ist Gas. Weiterhin befinden sich in den Kellerbereichen einzelne Mieterkeller, je Haus ein Waschmaschinenraum und Fahrradraum.
Folgende Leistungen sind zu erbringen:
- Erstellung der Entwurfs- und Genehmigungsplanung (LP 3+4 §§34,51,55 HOAI)
optional:
- Erstellen der Ausführungsplanung und Vergabeunterlagen (LP 5+6 §§34,51,55 HOAI)
- Mitwirken bei der Vergabe (LP7 §§34,55 HOAI)
- Objektüberwachung (LP 8 §§34,55 HOAI) + Sigeko - Leistungen
- Besondere Leistungen gemäß AST
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-29 📅
Datum des Endes: 2023-10-27 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Aktivierung der Optionen: siehe Pkt. II.2.11)
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“optional Weiterführung der Planungsphasen nach Fertigstellung der vorherigen Planungsphase und Zustimmung der Eigentümer
Optionsziehung vom...”
Beschreibung der Optionen
optional Weiterführung der Planungsphasen nach Fertigstellung der vorherigen Planungsphase und Zustimmung der Eigentümer
Optionsziehung vom 27.10.2023-20.12.2025 (LP 5-8)
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Gebäudekomplex ist während der gesamten Gefahrenabwehrmaßnahme bewohnt. Die Versorgung mit den Medien muss jederzeit gewährleistet werden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der fachlichen Qualifikation für die am Projekt beteiligten Mitarbeiter (Berufsabschluss)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Nachweisführung gemäß § 45 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen
- Mindestjahresumsatz des Unternehmens der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Nachweisführung gemäß § 45 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen
- Mindestjahresumsatz des Unternehmens der letzten 3 Geschäftsjahre
- Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 Geschäftsjahre
- Bilanzen/Bilanzauszüge
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe
Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des
Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) akzeptiert .
- Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweisführung gemäß § 46 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen bzw. hier benannt
- durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten und Zahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweisführung gemäß § 46 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen bzw. hier benannt
- durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten und Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren
- Angaben zu technischen Fachkräften/technischen Stellen die für die Leistungserbringung eingesetzt werden(LMBV-Aufsicht-Personal-VgV)
Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot:
- Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinschaft Fbl. 234 (mit dem Angebot)
- Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen Fbl. 235 (mit dem Angebot)
- Eignungsnachweise Nachunternehmer
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen Fbl. 236
- Angaben zur Preisermittlung Fbl. 221/222 oder vergleichbar
- Urkalkulation
- Eigenerklärung wegen Art. 5k EU-VO Nr. 2022-576_Sanktionen (mit dem Angebot)
- Fbl. 124 - LD Eigenerklärung
- Bieterinformationen aus der Angebotsphase (mit dem Angebot)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen (mit dem Angebot einzureichen)
- Mind. 3 Referenzobjektedie die mit den in der Leistungsbeschreibung geforderten Aufgabe vergleichbar...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen (mit dem Angebot einzureichen)
- Mind. 3 Referenzobjektedie die mit den in der Leistungsbeschreibung geforderten Aufgabe vergleichbar sind (Planung Gebäude, Teichn. Ausrüstung, Tragwerksplanung), welche in den letzten 5 Jahren ab Datum der Bekantmachung durchgeführt wurde
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer hat mit dem Anschreiben alle Nachauftragnehmer zu benennen sowie die geforderten Qualifikations- und Akkreditierungsnachweise einzureichen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-25
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-25
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): LMBV mbH, Walter-Köhn-Straße 2, 04356 Leipzig
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Elektronische Angebotsabgabe unter www.lmbv-einkauf.de
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 02289499/0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 02289499/163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LMBV mbH
Postanschrift: Walter-Köhn-Str. 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04356
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 034122222223📞
E-Mail: madlen.schoene@lmbv.de📧
Fax: +49 034122222310 📠
URL: www.lmbv-einkauf.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 244-704425 (2022-12-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 3412222-2223📞
Fax: +49 3412222-2310 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 153110.40 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 244-704425
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 45063838
Titel: Planung Obj.Gr. 8 Delitzsch (3 Objekte) LP 3-8
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Erzprojekt Melior GmbH
Postanschrift: Christian-Grunert-Straße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04288
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 153110.40 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 153110.40 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 2289499/0📞
Fax: +49 2289499/163 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 34122222223📞
Fax: +49 34122222310 📠
Quelle: OJS 2023/S 070-211169 (2023-04-03)