Auftragsbekanntmachung (2022-04-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - Bundesforstbetrieb Westbrandenburg c/o GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH”
Postanschrift: Schöneberger Ufer 89-91
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: b.staebe@gesa-info.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: www.gesa-info.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYQR3GL/documents🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYQR3GL🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Mittelbare Bundesgesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung / örtl. Bauüberwachung Rückbau und Entsiegelungsmaßnahmen ehem. Garnison Schweinrich u.a. TrÜbPl Wittstock
90404/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung: Planung / örtl. Bauüberwachung Rückbau- und Entsiegelungsmaßnahmen
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundesanstalt für Immobilienaufgaben c/o Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstadorten mbH Schöneberger Ufer 89 - 91 10785 Berlin...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben c/o Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstadorten mbH Schöneberger Ufer 89 - 91 10785 Berlin Projektstandort:
Zwischen Schweinrich im Westen und Flecken-Zechlin im Osten, ca. 14 km östlich des Stadtzentrums Wittstock, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Land Brandenburg
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), Bundesforstbetrieb Westbrandenburg (BF-WEB) in Potsdam ist Eigentümerin des ehem. Truppenübungsplatzes...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), Bundesforstbetrieb Westbrandenburg (BF-WEB) in Potsdam ist Eigentümerin des ehem. Truppenübungsplatzes Wittstock mit einer Gesamtfläche von ca. 11.900 ha. Der BF-WEB beabsichtigt den vollständigen Rückbau und die Flächenentsiegelung in 3 Bereichen im Nordteil des TrÜbPl:
Bereich1 ehem. Garnison,
Bereich 6 ehem. Munitionsdepot und
Bereich 7 ausgewählte Einzelstandorte.
Für die beabsichtigten Rückbau- und Entsiegelungsmaßnahmen werden Planungsleistungen erforderlich, die fachlich auf der Grundlage der BFR (Baufachliche Richtlinien) Recycling, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und Bundesministerium der Verteidigung, Stand Oktober 2018 bzw. neueste Fassung, zu erbringen sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Diese Angaben sind der Beschaffungs-/Auftragsunterlage zu entnehmen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6
“Verschiedene
Leistungsphasen sind bereits bearbeitet. Das damit beauftragte Büro gilt im Falle einer Bewerbung somit
als vorbefasstes Unternehmen. Um sicher...”
Verschiedene
Leistungsphasen sind bereits bearbeitet. Das damit beauftragte Büro gilt im Falle einer Bewerbung somit
als vorbefasstes Unternehmen. Um sicher zu stellen, dass der Wettbewerb nicht verzerrt wird, bzw. ggf.
zum Ausgleich evtl. Wettbewerbsvorteile durch vorbefasste Unternehmen sind der Beschaffungsunterlage
vorsorglich alle Unterlagen, die in Zusammenarbeit bzw. unter Beteiligung des vorbefassten Unternehmens
erarbeitet wurden und zur Erbringung der Leistungen notwendig sind beigefügt.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYQR3GL
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich (d.h. innerhalb von 10 Kalender-tagen) gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Im Übrigen wird auf die Fristen des § 135 Abs. 2 GWB hingewiesen. Danach endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages,
jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder
im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 426352.50 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Durchführungskonzept und ausführliche Darstellung der Aufgaben im Verständnis des Bieters”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verhandlungsgespräch
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Angemessenheit des Honorars
Kostenkriterium (Gewichtung): 35
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 086-233183
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CDM Smith Consult GmbH
Postanschrift: Bouchéstr. 12
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 305302388-17📞
E-Mail: berlin@cdmsmith.com📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.cdmsmith.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 426352.50 💰
“Verschiedene
Leistungsphasen sind bereits bearbeitet. Das damit beauftragte Büro gilt im Falle einer Bewerbung somit
als vorbefasstes Unternehmen. Um sicher...”
Verschiedene
Leistungsphasen sind bereits bearbeitet. Das damit beauftragte Büro gilt im Falle einer Bewerbung somit
als vorbefasstes Unternehmen. Um sicher zu stellen, dass der Wettbewerb nicht verzerrt wird, bzw. ggf.
zum Ausgleich evtl. Wettbewerbsvorteile durch vorbefasste Unternehmen sind der Beschaffungsunterlage
vorsorglich alle Unterlagen, die in Zusammenarbeit bzw. unter Beteiligung des vorbefassten Unternehmens
erarbeitet wurden und zur Erbringung der Leistungen notwendig sind beigefügt.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYQ6B3S
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 248-720051 (2022-12-21)