Planung passiver Schallschutz, S 3 Ost - PA 16 Bf. Köpenick, Bauvorhaben ABS Berlin - Frankfurt (Oder) - Grenze D/PL

DB Netz AG (Bukr 16)

Der Ausbau des Bahnhofs Köpenick ist ein Projektabschnitt der Ausbaustrecke (ABS) Berlin – Frankfurt (Oder), Grenze Deutschland / Polen und lässt sich dem Ressort Großprojekte, Regionalbereich Ost zuordnen. Diese Ausbaustrecke ist in die Kategorie des „vordringlichen Bedarfs“ nach dem Gesetz über den Ausbau der Schienenwege des Bundes eingestuft und gehört zu der europäischen Verkehrsachse Paris – Berlin – Warschau – Moskau. Die Strecke ist eine der wichtigsten Verbindungen im europäischen Verkehrsnetz.
Ziel dieser gesamten Ausbaustrecke ist einerseits die Verbesserung der Anbindung des mitteleuropäischen Raums an Osteuropa sowie die kapazitive und qualitative Verbesserung der Strecke durch die Erhöhung der Achslast auf 25 Tonnen und die Anhebung der Geschwindigkeit auf 160 km/h.
Der Planungsabschnitt 16 beginnt bei km 10,360 (Strecke 6153) westlich der EÜ Hämmerlingstraße (km 11,1, Strecke 6153). Zwischen dem Beginn des PA 16 und der EÜ Hämmerlingstraße befindet sich keine Bebauung unmittelbar entlang der Gleisanlagen. Im Bereich der EÜ Hämmerlingstraße beginnt beidseits der Gleisanlagen die Wohnbebauung, die sich nahezu über den gesamten Planungsabschnitt Richtung Osten erstreckt. Bei km 10,6 der Strecke 6153 befinden sich die EÜ Bahnhofstraße sowie anschließend die EÜ Empfangsgebäude des Bahnhofs Berlin Köpenick. Nördlich der Gleise verläuft westl. der Bahnhofstraße die Straße am Bahndamm, Richtung Osten verläuft der Stellingdamm. Auf der Südseite der Gleisanlagen befindet sich der Elcknerplatz mit der anschließenden Ladestraße parallel zu den Gleisanlagen.
Gegenstand dieser Vergabe ist die Planung des passiven Schallschutzes für den Planungsabschnitt 16.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-08-12 Auftragsbekanntmachung
2022-10-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-08-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr El-Nahry, Hazem
Telefon: +49 3029755788 📞
E-Mail: hazem.el-nahry@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 69265-53244 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/9ea764db-37b2-4b1e-b770-c46c7d5428d9 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Ost
Postanschrift: Caroline-Michaelis-Str. 5-11
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr El-Nahry, Hazem
Telefon: +49 3029755788 📞
E-Mail: hazem.el-nahry@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 69265-53244 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/9ea764db-37b2-4b1e-b770-c46c7d5428d9 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung passiver Schallschutz, S 3 Ost - PA 16 Bf. Köpenick, Bauvorhaben ABS Berlin - Frankfurt (Oder) - Grenze D/PL 22FEI60629”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Ausbau des Bahnhofs Köpenick ist ein Projektabschnitt der Ausbaustrecke (ABS) Berlin – Frankfurt (Oder), Grenze Deutschland / Polen und lässt sich dem...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Punkt II.1.4) Kurze Beschreibung dieser Bekanntmachung
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-15 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist. -Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB). Form der geforderten Erklärungen/Nachweise: Alle...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. -Der Bewerber hat den Nachweis von einem Referenzprojekt unter Mitwirkung des...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 8 v.H. der Brutto-Auftragssumme Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 5 v.H. der Brutto-Abrechnungssumme”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-12 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-12 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 157-451354 (2022-08-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-20)
Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 157-451354

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Planung passiver Schallschutz, S 3 Ost - PA 16 Bf. Köpenick, Bauvorhaben ABS Berlin - Frankfurt (Oder) - Grenze D/PL”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SPV SchallschutzProjekt Vogel
Postanschrift: Rheinstraße 34
Postort: Troisdorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 206-589296 (2022-10-20)