Dieses Ausschreibungsverfahren bezieht sich auf die Planungs- und Beratungsleistungen zur Begleitung des Umzuges der Hamburger Verkehrsverbund GmbH für 124 Mitarbeitende innerhalb Hamburgs.
Es wird derzeit das zukünftige Headquarter mit einer exklusiven Bürofläche von ca. 3.055 m² gesucht. Der Abschluss des neuen Mietvertrages ist für den 31.10.2022 geplant. Der bestehende Mietvertrag läuft zum 31.05.2023 aus, so dass der Umzug bis dahin abgeschlossen sein muss.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-08-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Hamburger Verkehrsverbund GmbH
Postanschrift: Steindamm 94
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20099
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Olivia Zaczynska (Kaufmännischer Bereich)
Telefon: +49 40/325775-355📞
E-Mail: zaczynska@hvv.de📧
Fax: +49 40/325775-820 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: www.hvv.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E79242216🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E79242216🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Regie- und Managementorganisation des ÖPNV im Gebiet des hvv
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungs- und Beratungsleistungen: Neues Headquarter hvv
Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste von Architekten📦
Kurze Beschreibung:
“Dieses Ausschreibungsverfahren bezieht sich auf die Planungs- und Beratungsleistungen zur Begleitung des Umzuges der Hamburger Verkehrsverbund GmbH für 124...”
Kurze Beschreibung
Dieses Ausschreibungsverfahren bezieht sich auf die Planungs- und Beratungsleistungen zur Begleitung des Umzuges der Hamburger Verkehrsverbund GmbH für 124 Mitarbeitende innerhalb Hamburgs.
Es wird derzeit das zukünftige Headquarter mit einer exklusiven Bürofläche von ca. 3.055 m² gesucht. Der Abschluss des neuen Mietvertrages ist für den 31.10.2022 geplant. Der bestehende Mietvertrag läuft zum 31.05.2023 aus, so dass der Umzug bis dahin abgeschlossen sein muss.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freie und Hansestadt Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Ausschreibungsverfahren bezieht sich auf die Planungs- und Beratungsleistungen zur Begleitung des Umzuges der Hamburger Verkehrsverbund GmbH für 124...”
Beschreibung der Beschaffung
Dieses Ausschreibungsverfahren bezieht sich auf die Planungs- und Beratungsleistungen zur Begleitung des Umzuges der Hamburger Verkehrsverbund GmbH für 124 Mitarbeitende innerhalb Hamburgs.
Es wird derzeit das zukünftige Headquarter mit einer exklusiven Bürofläche von ca. 3.055 m² gesucht. Der Abschluss des neuen Mietvertrages ist für den 31.10.2022 geplant. Der bestehende Mietvertrag läuft zum 31.05.2023 aus, so dass der Umzug bis dahin abgeschlossen sein muss.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektbegleitung / Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eignung des vorgesehenen Projektleitung mit folgenden Mindestkriterien:
a. Hochschulabschluss Wirtschaft oder Architektur b. 5 Jahre Berufserfahrung”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eignung des vorgesehenen Projektleitung mit folgenden Mindestkriterien:
a. Hochschulabschluss Wirtschaft oder Architektur b. 5 Jahre Berufserfahrung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jahresumsatz, der folgende Mindestanforderungen erfüllt:
a. Zweifache Höhe des zu erwartenden Auftragswertes b. Fortfolgend in den letzten 3 Jahren” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis von 2 Projektreferenzen der vorgesehenen Projektleitung, die die folgenden Mindestanforderungen jeweils (a.-c.) erfüllen:
a. nicht älter als 4...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis von 2 Projektreferenzen der vorgesehenen Projektleitung, die die folgenden Mindestanforderungen jeweils (a.-c.) erfüllen:
a. nicht älter als 4 Jahre b. vergleichbares Leistungsportfolio c. min. 100 % Auftragsgrößenordnung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-30
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1. Die Antworten auf allgemein relevante Fragen werden allen Bietern in anonymisierter Form über die Vergabeplattform subreport ELVIS unter dem angegebenen...”
1. Die Antworten auf allgemein relevante Fragen werden allen Bietern in anonymisierter Form über die Vergabeplattform subreport ELVIS unter dem angegebenen Link zur Ansicht und zum Download zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dort eine freiwillige Registrierung vorzunehmen. Auf diese Weise registrierten potentiellen Bietern werden alle Antworten der Vergabestelle auf Bieterfragen aktiv elektronisch zur Verfügung gestellt.
2. Für die Angebotsabgabe muss sich der Bieter bei der Vergabeplattform subreport ELViS registrieren. Diese Registrierung ist kostenlos. Eine elektronische Signatur ist nicht Voraussetzung zur Angebotsabgabe, da die Textform gem. § 126b BGB genügt.
3.Es ist zu beachten, dass es bei der Angebotsabgabe ein Limit von 120 MB für jede hochgeladene Datei gibt. Bei größeren Einzeldateien ist in den Angebotsdokumenten ein entsprechender Link zum Download der Datei anzugeben. Die maximale Größe des gesamten Angebots ist nicht limitiert. Es besteht die Möglichkeit, die elektronische Angebotsabgabe vorab in der kostenfreien Demo-Version von subreport ELViS zu testen. Das Unternehmen stellt dafür einen Zugang zur Verfügung. Dies gibt den Interessenten die Möglichkeit, eine komplette Angebotsabgabe in gesicherter Umgebung durchzuspielen und sich so optimal vorzubereiten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Finanzbehörde: Interner Service und Steuerung Vergabekammer (Abt. 14)
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231690📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 40427923080 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht enthält Rügeobliegenheiten der Bewerber, deren Verletzung zur Unzulässigkeit von Nachprüfungsanträgen führt. In § 160 Abs. 3 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht enthält Rügeobliegenheiten der Bewerber, deren Verletzung zur Unzulässigkeit von Nachprüfungsanträgen führt. In § 160 Abs. 3 GWB heißt es:
"(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 169-478243 (2022-08-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 160 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 169-478243
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Planungs- und Beratungsleistungen: Neues Headquarter hvv
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Drees & Sommer SE
Postanschrift: Obere Waldplätze 13
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70569
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 160 000 💰
“Die Angaben unter II 1.7. beziehungsweise V 2.4 wurden zum Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen auf ganze 10.000 EUR gerundet.”
Quelle: OJS 2022/S 210-604238 (2022-10-27)