Beschreibung der Beschaffung
Das Bürgerhaus für die Stadt Burg Stargard soll in seiner Funktion als bürgernahes Rathaus im Stadtzentrum angesiedelt werden. Dazu wird ein unter Denkmalschutz stehendes ehemaliges Wohnhaus am Markt saniert und modernisiert für eine Nutzung durch die Verwaltung. Ein Neubau auf dem Nachbargrundstück, der im Erdgeschoss den Ratssaal aufnimmt, stellt über eine Passage und ein eingeschossiges Foyer die Verbindung zum Denkmalbestand her. Der Gebäudekomplex muss über alle Ebenen barrierefrei sein.
Die Wärmeversorgung erfolgt mittels Luft/Wasser Wärmepumpe, die Wärmeübergabe mit Flächenheizung. Für den Ratssaal und die Sanitärbereiche ist der Einbau einer Zu- und Abluftanlage vorgesehen. Der Serverraum wird klimatisiert. Sanitäranlagen, z.T. barrierefrei, befinden sich in allen Etagen.
Die Starkstromanlagen mit Fernmelde- und informationstechnischen Anlagen, sowie die Herstellung eines Aufzuges über 3 Etagen sind ebenfalls herzustellen.
Baugenehmigung, Brandschutzkonzept und Denkmalpflegerische Zielstellung liegen vor.
Kenndaten: Altbau Neubau NUF 366 m² 322 m² BGF 738 m² 689 m² benötigte Leistung:
Fachplanung Technische Ausrüstung - Elektro und HLS, anlehnend an die HOAI 2021, § 53, Leistungsphasen 5 – 8.
LP 1 - 4 liegen bereits vor.