1️⃣
Ort der Leistung: Nordfriesland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Fachklinik Satteldüne
Eine Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nord
Tanenwai 32
25946 Nebel/Amrum”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Fachklinik Satteldüne in Nebel auf Amrum ist eine Rehabilitationseinrichtung für chronisch kranke Kinder und Jugendliche in der Trägerschaft der DRV...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Fachklinik Satteldüne in Nebel auf Amrum ist eine Rehabilitationseinrichtung für chronisch kranke Kinder und Jugendliche in der Trägerschaft der DRV Nord.
Es ist beabsichtigt, kostengünstige Personaldienstwohnungen nach Maßgabe des von der DRV Nord definierten Anforderungsprofils zu errichten.
Auf Grundlage einer bereits bestehenden Vorplanung (Machbarkeitsstudie), sowie den städtebaulichen und rechtlichen Vorgaben, sind Neubauten in einer Modulbauweise zu entwickeln.
Vorgesehen ist die Vergabe einer Generalplanung, mit folgenden Inhalten gem. HOAI:
- Hochbau
- Technische Ausrüstung
- Tragwerksplanung
- Bauphysikalische Anforderungen
- Brandschutzanforderungen
Die Leistungen der Leistungsphasen 3-9 gemäß §§ 34, 50, 54 ff HOAI sollen stufenweise beauftragt werden. Die Leistungsphasen 1 und 2 werden nicht mit ausgeschrieben, da die Leistungen bereits erbracht wurden und Grundlage für die hier ausgeschriebenen Planungsleitungen sind.
- Stufe A: LPH 3
- Stufe B: LPH 4
- Stufe C: LPH 5 bis 9
Termin für die Fertigstellung der LPH 3 ist auf 7.KW 2023 festgelegt.
Die Stufenaufteilung kann sich im Laufe des Verfahrens noch ändern. Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung / Projektumsetzung besteht. Es erfolgen keine Teilabnahmen nach den einzelnen Bauabschnitten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-12 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt anhand einer Bewertungsmatrix.
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl erfolgt anhand einer Bewertungsmatrix.
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, behält sich die Vergabestelle vor, die Teilnehmerzahl gem. § 75 (6) VgV unter den verbliebenen Bewerbern zu losen.
Die Präsentation findet voraussichtlich in der 46 KW statt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt...”
Zusätzliche Informationen
Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Bewerberbogen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 (1), (2) und (3) VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform von Bewerbergemeinschaften (BG): Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe einer Eigenerklärung, dass die Mitglieder der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Rechtsform von Bewerbergemeinschaften (BG): Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe einer Eigenerklärung, dass die Mitglieder der BG (ARGE) gesamtschuldnerisch haften, auch über die Auflösung der ARGE hinaus. Die BG muss einen bevollmächtigten Vertreter benennen. Für die Erklärung ist das vorgegebene Formblatt zu verwenden (Anlage zum Formular der Eigenerklärung). Der Nachweis hat mit Abgabe der Bewerbung zu erfolgen. Der AG behält sich vor weitere Unterlagen abzufordern, welche die Zulässigkeit der Kooperation in Form einer BG (§1 GWB) belegen. Sollte sich im Laufe des Verfahrens eine bestehende BG in ihrer Zusammensetzung verändern od. ein Einzelbewerber das Verfahren in BG fortsetzen wollen, ist dies nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung des AG zulässig. Diese wird jedenfalls nicht erteilt, wenn durch die Veränderung der Wettbewerb wesentlich beeinträchtigt wird od. die Veränderung Auswirkung auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit u. Zuverlässigkeit
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-12
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431988-4702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 155-443279 (2022-08-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-05) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Fachklinik Satteldüne in Nebel auf Amrum ist eine Rehabilitationseinrichtung für chronisch kranke Kinder und Jugendliche in der Trägerschaft der DRV...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Fachklinik Satteldüne in Nebel auf Amrum ist eine Rehabilitationseinrichtung für chronisch kranke Kinder und Jugendliche in der Trägerschaft der DRV Nord. Es ist beabsichtigt, kostengünstige Personaldienstwohnungen nach Maßgabe des von der DRV Nord definierten Anforderungsprofils zu errichten. Auf Grundlage einer bereits bestehenden Vorplanung (Machbarkeitsstudie), sowie den städtebaulichen und rechtlichen Vorgaben, sind Neubauten in einer Modulbauweise zu entwickeln. Vorgesehen ist die Vergabe einer Generalplanung, mit folgenden Inhalten gem. HOAI: - Hochbau - Technische Ausrüstung - Tragwerksplanung - Bauphysikalische Anforderungen - Brandschutzanforderungen Die Leistungen der Leistungsphasen 3-9 gemäß §§ 34, 50, 54 ff HOAI sollen stufenweise beauftragt werden. Die Leistungsphasen 1 und 2 werden nicht mit ausgeschrieben, da die Leistungen bereits erbracht wurden und Grundlage für die hier ausgeschriebenen Planungsleitungen sind. - Stufe A: LPH 3 - Stufe B: LPH 4 - Stufe C: LPH 5 bis 9 Termin für die Fertigstellung der LPH 3 ist auf 7.KW 2023 festgelegt. Die Stufenaufteilung kann sich im Laufe des Verfahrens noch ändern. Es wird darauf hingewiesen, dass kein Anspruch auf Realisierung / Projektumsetzung besteht. Es erfolgen keine Teilabnahmen nach den einzelnen Bauabschnitten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 155-443279
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 195-553922 (2022-10-05)