Planungsleistungen der Gebäude- und Tragwerksplanung nach § 33 ff. und § 49 ff. HOAI zur Sicherung und Instandsetzung der ehemaligen Harzturnhalle

Stadt Halberstadt

Die ehemalige Harzturnhalle liegt im Südwesten Halberstadts im Bereich des Ortseingangs an der Bundesstraße 81. Das Ortsbild wird geprägt von dem ruinösen Gebäude der Halle und den zum Teil brachliegenden Gärten. Nach Plänen des Kavallerievereins Harz soll hier ein Zentrum der Kavallerie-Reitkunst entstehen. Die Nutzung der Halle ist nicht nur für den Reitsport geplant. Ein Teil des Gebäudes soll zu einen Aufenthaltsbereich für Besucher und Wohnbereich für benachteiligte Jugendliche umgebaut werden. Mit der Umsetzung der beabsichtigten Nutzung erfährt der gesamte Bereich eine städtebauliche Aufwertung. Mit dem Erhalt und der Nachnutzung der unter Denkmalschutz stehenden Harzturnhalle wird ein Stück weit Geschichte der Stadt Halberstadt mit überregionaler Bedeutung bewahrt. Die städtebauliche Aufwertung am südwestlichen Ortseingang trägt mittelbar auch den raumordnerischen Festlegungen zur B 81 als regional bedeutsame Haupt- verkehrsstraße mit Landesbedeutung Rechnung.
Gegenstand der hier beschriebenen Planungsaufgabe sollen die Leistungen der Gebäudeplanung in den Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 33 ff. HOAI sowie das Leistungsbild der Tragwerksplanung sein. Die Beauftragung der Planungsleistun-gen erfolgt stufenweise. Grundlage der Planung ist der Bewilligungsbescheid des Fördermittelprogramms "Wachstum und nachhaltige Erneuerung". Im Rahmen der ersten Beauftragungsstufe ist vom Planungsbüro eine Sicherungsplanung zu erstellen, die dem bewilligten Fördermittelrahmen entspricht, innerhalb des vorgegebenen Zeitraums umsetzbar ist und gewährleistet, dass das geplante Nutzungskonzept umfassend umgesetzt werden kann. Die genaue Leistungsbeschreibung ist bitte Punkt 1.4 dieser Unterlage zu entnehmen.
Bei der Planung und Ausführung der Maßnahme ist dem Auftraggeber eine Konzeption in puncto Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit, Klimaanpassung und die Berücksichtigung der besonderen sozikulturellen Bedeutung des Standortes ein besonderes Anliegen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-10-21 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-10-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Halberstadt
Postanschrift: Domplatz 49
Postort: Halberstadt
Postleitzahl: 38820
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 3941-551169 📞
E-Mail: vergabestelle@halberstadt.de 📧
Region: Harz 🏙️
URL: http://www.halberstadt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-183ef7c51ad-6fa966cf10c84dd6 🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen der Gebäude- und Tragwerksplanung nach § 33 ff. und § 49 ff. HOAI zur Sicherung und Instandsetzung der ehemaligen Harzturnhalle 3.3-13-2022”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die ehemalige Harzturnhalle liegt im Südwesten Halberstadts im Bereich des Ortseingangs an der Bundesstraße 81. Das Ortsbild wird geprägt von dem ruinösen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Halberstadt Abt. Hochbau Domplatz 49 38820 Halberstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen der Gebäude- und Tragwerksplanung nach § 33 ff. und § 49 ff. HOAI zur Sicherung und Instandsetzung der ehemaligen Harzturnhalle Die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-23 📅
Datum des Endes: 2024-11-30 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Namentliche Nennung des Büroinhabers und des Projekt- sowie Bauleiters und deren Qualifikation. Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung für den Auftragsfall gem. § 45 Abs. 1 Satz 3 sowie Abs. 4 Satz 2 VgV. - Für Personenschäden: mindestens...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Qualifikationsnachweis (Architekt, Bauingenieur, etc.) und Nachweis, dass eine Bauvorlageberechtigung im Sinne von § 64 Absatz 2 der Bauordnung des Landes...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Erklärung des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB vorliegen. Die Erklärung muss auch von vorgesehenen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-22 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-22 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Für die Abgabe des Angebotes ist das vollständig ausgefüllte Angebot inklusive Anlagen und einschließlich der geforderten Nachweise, fristgerecht...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 03455141529 📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 03455141115 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 207-591676 (2022-10-21)