1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Remscheid, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Remscheid, Gebäudemanagement Hindenburgstraße 52-58 42853 Remscheid Objekte im gesamten Stadtgebiet von Remscheid”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vorhandene Ausstattung der Schulen mit der erforderlichen Infrastruktur im Bereich Elektro, Netzwerk und WLAN ist unterschiedlich und somit wesentlicher...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vorhandene Ausstattung der Schulen mit der erforderlichen Infrastruktur im Bereich Elektro, Netzwerk und WLAN ist unterschiedlich und somit wesentlicher Bestandteil dieser Aufgabenstellung. Die Aufnahme und Dokumentation des aktuellen Status der LPH 1-2 in jedem Schulgebäude als Basis für die Ausführung ist durch ein vorgeschaltetes Verfahren durch einen Fachplaner festgestellt und dokumentiert worden.
Hiermit werden die Planungsleistung Digitalpakt Schule, LPH 3, 5-8 stufenweise im Rahmen eines Verhandlungsverfahren ausgeschrieben. Die Ergebnisse werden den im Teilnahmewettbewerb ermittelten Bieter zur Verfügung gestellt, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Im Rahmen der stufenweise Beauftragung werden zunächst die Grundleistungen der Leistungsphasen 3 & 5-7 ausgeschrieben, eine Beauftragung der Leistungsphase 8 ist optional zu sehen und wird nicht garantiert.
Diese Kurzinformation enthält Angaben, die erforderlich sind, um den Bewerbern eine Entscheidung zur Teilnahme am Vergabeverfahren zu ermöglichen (vgl. § 29 Abs. 1 S. 1 VgV). Der abschließend geplante Aufgabenumfang wird den ausgewählten Bewerbern im Rahmen einer detaillierten Aufgabenbeschreibung mitgeteilt. Ziel des weiteren Verfahrens ist es, die zu erbringenden Leistungen gemeinsam mit den Bietern in einem dynamischen Prozess zu konkretisieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollten mehr als drei Bewerber die gesetzten Mindestbedingungen erfüllen, erfolgt eine weitere Abschichtung der Bewerber anhand folgender Auswahlkriterien...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sollten mehr als drei Bewerber die gesetzten Mindestbedingungen erfüllen, erfolgt eine weitere Abschichtung der Bewerber anhand folgender Auswahlkriterien und Systematik:
Zur Abgabe eines Angebots werden vorrangig Bewerber (oder Bewerbergemeinschaften) aufgefordert mit einem Umsatz von mindestens 2,0 Mio. EUR in jedem einzelnen der abgeschlossenen Geschäftsjahre 2019 bis 2021 (Auswahlkriterium 1) und welche zusätzlich über mindestens eine Referenz über die Durchführung von Planungsleistungen in Schulgebäuden mit Baukosten (KG 300 und 400) von mindestens 3,0 Mio. EUR (brutto) verfügen.
Die anzugebende Referenz (Eigenerklärung) muss diesbezüglich prüffähige Angaben enthalten.
Hinweis: die Auswahlkriterien 1 und 2 müssen beide erfüllt sein, damit ein Bewerber/ eine -gemeinschaft vorrangig berücksichtigt werden kann.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach GWB;
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach GWB;
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über eine Berufshaftpflichtversicherung für Vermögensschäden;
Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre” Bedingungen für die Teilnahme
Berufshaftpflicht: Deckungssumme von mindestens 1,0 MioEUR
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über die Festanstellung von jeweils durchschnittlich mindestens vier Architektinnen/ Bauingenieure
je eine Referenz zu den Bereichen ELT, EDV- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über die Festanstellung von jeweils durchschnittlich mindestens vier Architektinnen/ Bauingenieure
je eine Referenz zu den Bereichen ELT, EDV- und Netzwerktechnik
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“für Bildungseinrichtungen oder Büro-Verwaltungsgebäude mit einem Honorarwert von mindestens 100.000EUR netto pro Referenz, mindestens LPH 2-8 umfassend, im...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
für Bildungseinrichtungen oder Büro-Verwaltungsgebäude mit einem Honorarwert von mindestens 100.000EUR netto pro Referenz, mindestens LPH 2-8 umfassend, im Zeitraum 2019 bis 2021 abgeschlossen oder sich im Bau befindend.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Architekten und Ingenieure, HOAI
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-02
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“a) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform www.vergabe.nrw.de, Vergabemarktplatz Rheinland zur Verfügung und können dort...”
a) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform www.vergabe.nrw.de, Vergabemarktplatz Rheinland zur Verfügung und können dort kostenlos heruntergeladen werden. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich, falls nicht schon vorhanden. Ein Versand in Papierform ist nicht vorgesehen.
aa) Die Einreichung der Angebote elektronisch in Textform erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz Rheinland.
b) Die Stadt Remscheid übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Bekanntmachungen, die in anderen Ausschreibungsblättern oder auf anderen Ausschreibungsplattformen im Internet veröffentlicht wurden.
c) Die Sprache ist Deutsch; dies gilt für den kompletten schriftlichen und mündlichen Geschäftsverkehr.
d) Es gelten die Vergabeunterlagen. Bedingungen des Anbieters werden ausdrücklich ausgeschlossen.
e) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
f) Sollten im Rahmen der Angebotserstellung Fragen auftreten, deren Beantwortung sich nicht aus den Vergabeunterlagen erschließt, können diese Fragen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz Rheinland gestellt werden. Weiterhin haben die Bewerber / Bieter die Stadt Remscheid auf evtl. bestehende Widersprüche in den Unterlagen unverzüglich aufmerksam zu machen. Im Interesse des Bieters sollten auftretende Fragen unverzüglich gestellt werden, damit ausreichend Zeit bleibt, die Antworten bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen. Hinweise und Fragen werden wegen der vorgeschriebenen Transparenz des Verfahrens in der Form beantwortet, dass alle Bewerber / Bieter die Antwort unter anonymisierter Wiedergabe des Hinweises
/ der Fragestellung bereitgestellt bekommen; die Bewerber / Bieter haben dies zu beachten, soweit Hinweise oder Fragestellungen Rückschlüsse auf ihr Konzept oder sonstige Inhalte ihres Angebotes enthalten können. Die Antworten werden zum Bestandteil der Vergabeunterlagen.
g) Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
h) Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen:25.07.2022, 10:00 Uhr
i) Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Diese Bekanntmachung leitet den Teilnahmewettbewerb ein. Im Teilnahmewettbewerb werden auf der Grundlage der Teilnahmeanträge diejenigen Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften ausgewählt, die zur Angebotsabgabe
aufgefordert werden. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ist noch kein Angebot, sondern nur ein Teilnahmeantrag abzugeben.
Bewerber, welche die geforderten Eignungsnachweise nicht vollständig vorlegen, werden bei der Auswahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber nicht berücksichtigt.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY3YYJX
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 126-358776 (2022-06-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 441163.56 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vorhandene Ausstattung der Schulen mit der erforderlichen Infrastruktur im Bereich Elektro, Netzwerk und WLAN ist unterschiedlich und somit wesentlicher...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vorhandene Ausstattung der Schulen mit der erforderlichen Infrastruktur im Bereich Elektro, Netzwerk und WLAN ist unterschiedlich und somit wesentlicher Bestandteil dieser Aufgabenstellung. Der aktuellen Status der LPH 1-2 in jedem Schulgebäude als Basis für die Angebotserstellung und spätere Ausführung ist in einem vorgeschalteten Verfahren durch einen Fachplaner festgestellt und dokumentiert worden.
Hiermit werden die Planungsleistung Digitalpakt Schule, LPH 3, 5-8 im Rahmen eines Verhandlungsverfahren ausgeschrieben. Die Ergebnisse des vorgeschalteten Verfahrens zu jedem Schulgebäude werden den im Teilnahmewettbewerb ermittelten Bietern zur Verfügung gestellt, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Im Rahmen der stufenweise Beauftragung werden zunächst die Grundleistungen der Leistungsphasen 3 & 5-7 ausgeschrieben, eine Beauftragung der Leistungsphase 8 ist optional zu sehen und wird nicht garantiert.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 126-358776
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe TLD Planungsgruppe GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TLD Planungsgruppe GmbH
Postanschrift: Eutelis-Platz 1
Postort: Ratingen
Postleitzahl: 40878
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 202115407235📞
E-Mail: benedikt.kroenung@tldplan.com📧
Region: Mettmann🏙️
URL: http://www.tldplan.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 441163.56 💰