Auftragsbekanntmachung (2022-11-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Klärschlammmanagement Westsachsen GmbH
Postanschrift: Erlmühlenstraße 15
Postort: Zwickau
Postleitzahl: 08066
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 375533-102📞
E-Mail: heike.kroeber@kmwgmbh.de📧
Region: Zwickau🏙️
URL: https://www.kmwgmbh.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2656780/zustellweg-auswaehlen🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Klärschlammmanagement Westsachsen GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für den Bau und die Ausrüstung einer Mono-Klärschlammverbrennungsanlage
2022/S 087-236729”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Generalplanungsleistungen zur Errichtung einer Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage.”
1️⃣
Ort der Leistung: Zwickau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zwickau, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für:
- Ingenieurbauwerke gemäß Leistungsbild nach §43 HOAI, Grundleistungen und Besondere Leistungen,
- Tragwerksplanung, gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen für:
- Ingenieurbauwerke gemäß Leistungsbild nach §43 HOAI, Grundleistungen und Besondere Leistungen,
- Tragwerksplanung, gemäß Leistungsbild nach §51 HOAI, Grundleistungen und Besondere Leistungen,
- Technische Ausrüstung gemäß Leistungsbild nach §55 HOAI, Anlagengruppen 1 bis 8, Grundleistungen und Besondere Leistungen,
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-27 📅
Datum des Endes: 2029-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Mindestanforderung für Technische und berufliche Leistungsfähigkeit :
Technische Mindestforderung:
Der Bewerber muss über mindestens eine Referenz seit...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Mindestanforderung für Technische und berufliche Leistungsfähigkeit :
Technische Mindestforderung:
Der Bewerber muss über mindestens eine Referenz seit 01/2012 über die Erbringung von vergleichbaren Generalplaner-Leistungen verfügen (Mindestanforderung). Die Vergleichbarkeit der erbrachten Planungsleistungen setzt folgende Punkte voraus:
a. Neubau oder Erneuerung mindestens einer Verfahrenslinie oder Erweiterung um mindestens eine Verfahrenslinie einer Mono-Klärschlammverbrennungsanlage
b. Das Projekt ist in den letzten 10 Jahren in Betrieb gegangen.
c. Der Bewerber hat dort zumindest die Leistungsphasen 2, 3 sowie 5 bis 8 der Leistungsbilder Objektplanung Ingenieurbauwerk sowie Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 4 (Starkstromanlagen) und 7 (nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen) und 8 (Gebäudeautomation und Automation von IBWs) erbracht. Anstelle der Leistungsphase 5 kann bei einer Generalunternehmer-Ausschreibung die Prüfung der Planungen des Generalunternehmers treten. Leistungsphasen, die vor 01/2010 (da Projektende 2012) erbracht worden sind, werden nicht gewertet.
d. Die Durchsatzleistung der neu gebauten Mono-Klärschlammverbrennungsanlage oder der erneuerten/erweiterten Verfahrenslinie beträgt mindestens 10.000 tTS/a.
e. Die Baukosten (KG 300 + 400 nach DIN 276) betrugen mindestens 10 Mio. Euro (netto).
f. Es muss zudem ein Genehmigungsverfahren nach BImSchG oder vergleichbarem Recht durchgeführt worden sein.
Im Falle eines Angebots einer Bewerbergemeinschaft ist es ausreichend, dass eines der Mitglieder über das geforderte Referenzprojekt verfügt.
2. Personelle Mindestforderung
Angabe der in den letzten drei Kalenderjahren (2019, 2020, 2021) jahresdurchschnittlich sowie aktuell festen Beschäftigten untergliedert in Ingenieure (Bau- sowie thermische Verfahrenstechnik) und sonstige Mitarbeiter
Der Bewerber/die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft zusammen müssen aktuell über fünf (5) fest angestellte Ingenieure verfügen, die ein abgeschlossenes Studium in den vorbenannten Bereichen und/oder Umwelttechnik vorweisen. Entsprechende Nach-weise (CVs, Diplome etc.) sind beizufügen.
Weitere Bewertungs- und Auswahlkriterien für den Teilnahmewettbewerb sind den beigefügten Unterlagen (Verfahrensleitfaden) zu entnehmen .
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“• Stufe 1: verbindliche Vergabe für Leistungsphasen 1-3 und
• Stufe 2: optionale Vergabe für die Leistungsphasen 4-9.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Verfahrensleitfaden
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Verfahrensleitfaden
Bedingungen für die Teilnahme
siehe Verfahrensleitfaden
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Verfahrensleitfaden
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): siehe Verfahrensleitfaden
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeleitfaden
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-16
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-19 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: http://www.vergabe.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 215-617702 (2022-11-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: www.kmwgmbh.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Generalplanungsleistungen zur Errichtung einer Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 08066 Zwickau
Beschreibung der Beschaffung:
“- Ingenieurbauwerke gemäß Leistungsbild nach §43 HOAI, Grundleistungen und besondere Leistungen,
- Tragwerksplanung, gemäß Leistungsbild nach §51 HOAI,...”
Beschreibung der Beschaffung
- Ingenieurbauwerke gemäß Leistungsbild nach §43 HOAI, Grundleistungen und besondere Leistungen,
- Tragwerksplanung, gemäß Leistungsbild nach §51 HOAI, Grundleistungen und besondere Leistungen
- Technische Ausrüstung gemäß Leistungsbild nach §55 HOAI, Anlagengruppen 1 bis 8, Grundleistungen und besondere Leistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektbezogenes Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25%
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 35%
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufe 1: verbindliche Vergabe für Leistungsphasen 1-3 und
Stufe 2: optionale Vergabe für die Leistungsphasen 4-9”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 215-617702
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Planungsleistungen für den Bau und die Ausrüstung einer Mono-Klärschlammverbrennungsanlage” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Quelle: OJS 2023/S 020-052190 (2023-01-24)