Die Gemeinde Gumtow beabsichtigt, einen Neubau für die Kita "Landmäuse". Das Bauvorhaben soll im Ortsteil Vehlow realisiert werden. Der Neubau ist erforderlich, weil das durch die Kita bisher genutzte Gebäude zum einen nicht mehr wirtschaftlich saniert werden kann und zum anderen durch die stetig wachsenden Kapazitätsanforderungen größere Räumlichkeiten erforderlich sind. Die für das Bauvorhaben erforderlichen Planungsleistungen werden in dem hiesigen Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb vergeben. Die Vergabe erfolgt los- und stufenweise.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen für den Neubau der Kita "Landmäuse"
428/21
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Gumtow beabsichtigt, einen Neubau für die Kita "Landmäuse". Das Bauvorhaben soll im Ortsteil Vehlow realisiert werden. Der Neubau ist...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Gumtow beabsichtigt, einen Neubau für die Kita "Landmäuse". Das Bauvorhaben soll im Ortsteil Vehlow realisiert werden. Der Neubau ist erforderlich, weil das durch die Kita bisher genutzte Gebäude zum einen nicht mehr wirtschaftlich saniert werden kann und zum anderen durch die stetig wachsenden Kapazitätsanforderungen größere Räumlichkeiten erforderlich sind. Die für das Bauvorhaben erforderlichen Planungsleistungen werden in dem hiesigen Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb vergeben. Die Vergabe erfolgt los- und stufenweise.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Gebäude und Innenräume
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Prignitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Gumtow Karpatenweg 2 16866 Gumtow
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit Zuschlag werden die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 33 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit Zuschlag werden die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 33 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt. Sodann sollen Zuwendungen für die Maßnahme beantragt werden. Nachdem eine Entscheidung über die Zuwendung durch den Zuwendungsgeber getroffen wurde, kann der Auftraggeber weitere Leistungsphasen (5 bis 9) abrufen. Einen Anspruch hierauf hat der Auftragnehmer nicht.
Besondere Leistungen:
- SiGeKo-Leistungen
- Schallschutzplanung
- Brandschutzplanung
- Baugrunduntersuchung
- Nachweisführung nach § 12 Abs. 2 BbgBauVorlV (Energieeinsparungen)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Teil I zur Planungsaufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Teil II zur Erfahrung und Qualifikation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept Teil III zum Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement des Bieters”
Preis (Gewichtung): 30%
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Referenzen
Die eingereichten vergleichbaren Referenzen werden bewertet. Dabei wird insbesondere positiv berücksichtigt,
- wenn die Referenzprojekte hohe...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Referenzen
Die eingereichten vergleichbaren Referenzen werden bewertet. Dabei wird insbesondere positiv berücksichtigt,
- wenn die Referenzprojekte hohe Qualität aufweisen (Honorarzone, Gesamtprojektkosten, etc.),
- wenn die Referenzprojekte im speziellen Kitas oder sonstige Bildungseinrichtungen betreffen.
Werden bei einer vergleichbaren Referenz des Bewerbers die genannten Aspekte in besonderem Maße erfüllt, erhält er 3 Punkte. Werden die Aspekte erfüllt, erhält er 2 Punkte. Werden die Aspekte teilweise erfüllt, erhält er 1 Punkt. Werden die Aspekte nicht erfüllt, erhält er 0 Punkte.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit Zuschlag werden die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit Zuschlag werden die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt. Sodann sollen Zuwendungen für die Maßnahme beantragt werden. Nachdem eine Entscheidung über die Zuwendung durch den Zuwendungsgeber getroffen wurde, kann der Auftraggeber weitere Leistungsphasen (5 bis 6) abrufen. Einen Anspruch hierauf hat der Auftragnehmer nicht.
Besondere Leistungen:
- Erschütterungsschutzplanung
- Bauphysik einschließlich Wärmeschutznachweis
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Teil I zur Erfahrung und Qualifikation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40%
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept Teil II zum Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement des Bieters”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1 bis 3)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit Zuschlag werden die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI für die Anlagengruppen 1...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit Zuschlag werden die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI für die Anlagengruppen 1 bis 3 für die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt. Sodann sollen Zuwendungen für die Maßnahme beantragt werden. Nachdem eine Entscheidung über die Zuwendung durch den Zuwendungsgeber getroffen wurde, kann der Auftraggeber weitere Leistungsphasen (5 bis 9) abrufen. Einen Anspruch hierauf hat der Auftragnehmer nicht.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 4 bis 7)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit Zuschlag werden die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI für die Anlagengruppen 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit Zuschlag werden die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI für die Anlagengruppen 4 bis 7 für die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt. Sodann sollen Zuwendungen für die Maßnahme beantragt werden. Nachdem eine Entscheidung über die Zuwendung durch den Zuwendungsgeber getroffen wurde, kann der Auftraggeber weitere Leistungsphasen (5 bis 9) abrufen. Einen Anspruch hierauf hat der Auftragnehmer nicht.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Freianlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit Zuschlag werden die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit Zuschlag werden die vollständigen Grundleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt. Sodann sollen Zuwendungen für die Maßnahme beantragt werden. Nachdem eine Entscheidung über die Zuwendung durch den Zuwendungsgeber getroffen wurde, kann der Auftraggeber weitere Leistungsphasen (5 bis 9) abrufen. Einen Anspruch hierauf hat der Auftragnehmer nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Berufsqualifikation: Der Bewerber muss gemäß § 75 Abs. 1 VgV ggf. i. V. m. § 75 Abs. 3 VgV über die entsprechende Berufsqualifikation verfügen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Berufsqualifikation: Der Bewerber muss gemäß § 75 Abs. 1 VgV ggf. i. V. m. § 75 Abs. 3 VgV über die entsprechende Berufsqualifikation verfügen (Mindestanforderung). Dabei muss
für Los 1:
der Bewerber über die Berufsbezeichnung der Architektin bzw. des Architekten oder eines bauvorlageberechtigten Ingenieurs,
für Los 2, 3 und 4:
der Bewerber über die Berufsbezeichnung der Ingenieurin oder des Ingenieurs,
für Los 5:
der Bewerber über die Berufsbezeichnung der Landschaftsarchitektin oder des Landschaftsarchitekten verfügen.
Die Berufsqualifikation ist durch eine entsprechende Urkunde nachzuweisen.
- Registereintragung: Sofern der Bewerber nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, in einem Register eintragungspflichtig ist, muss die Eintragung in diesem Register vorliegen (in Deutschland: Handelsregister, Handwerksrolle, Vereinsregister, Partnerschaftsregister, Mitgliederverzeichnisse der Berufskammern der Länder wie bspw. Architektenkammer, Ingenieurkammer Bau). Der vorzulegende Nachweis der Registereintragung(en) darf nicht älter als 12 Monate sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung: Bei Beauftragung muss der Auftragnehmer über eine angemessene Berufs- bzw. eine angemessene...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung: Bei Beauftragung muss der Auftragnehmer über eine angemessene Berufs- bzw. eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Die Versicherung ist durch einen entsprechenden Versicherungsnachweis oder eine entsprechende Absichtserklärung des Versicherers eine Versicherung mit den o.g. Deckungssummen abzuschließen nachzuweisen.
“Das umfasst mindestens folgende Deckungssummern pro Versicherungsfall (Mindestanforderung):
für Los 1: für Personenschäden von mindestens
EUR 1.500.000,00...”
Das umfasst mindestens folgende Deckungssummern pro Versicherungsfall (Mindestanforderung):
für Los 1: für Personenschäden von mindestens
EUR 1.500.000,00 (brutto) und für Sach- und
Vermögensschäden von mindestens EUR 1.000.000,00 (brutto);
für Los 2, 3, 4 & 5: für Personenschäden von mindestens
EUR 1.000.000,00 (brutto) und für Sach- und
Vermögensschäden von mindestens
EUR 800.000,00 (brutto).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Der Bewerber muss über geeignete Referenzen verfügen.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Dabei sind jeweils zwei (je Los) geeignete Referenzen erforderlich (Mindestanforderung). Geeignet sind Referenzprojekte dann, wenn der Bewerber bei diesen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Dabei sind jeweils zwei (je Los) geeignete Referenzen erforderlich (Mindestanforderung). Geeignet sind Referenzprojekte dann, wenn der Bewerber bei diesen Projekten zwischen dem 01.01.2010 und dem 30.09.2022 Leistungen erbracht hat, die mit der verfahrensgegenständlichen Leistung nach Art und Umfang vergleichbar sind und der jeweilige Referenzauftraggeber (im Falle der telefonischen Nachfrage durch den Auftraggeber) nicht ein Negativurteil zu dem Referenzprojekt abgibt. Die Leistungen in den Referenzprojekten sind vergleichbar,
für Los 1 (Objektplanung Gebäude und Innenräume):
wenn der Auftragnehmer Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume in den HOAI-Leistungsphasen 2 bis 8 als Hauptauftragnehmer für die Errichtung, Umbau oder Sanierung eines Schul-, Kita- oder anderen Gebäudes, welches der längeren Aufenthaltsdauer von Kindern dient, erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone III zugerechnet gewesen sein. Die Leistungsphase 8 muss dabei noch nicht abgeschlossen sein.
für Los 2 (Fachplanung Tragwerksplanung)
wenn der Auftragnehmer Leistungen der Tragwerksplanung in den HOAI-Leistungsphasen 2 bis 6 als Hauptauftragnehmer für die Errichtung, Umbau oder Sanierung eines Schul-, Kita- oder anderen Gebäudes, welches der längeren Aufenthaltsdauer von Kindern dient, erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone III zugerechnet gewesen sein.
für Los 3 (Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 1 bis 3):
wenn der Auftragnehmer Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 3 in den HOAI-Leistungsphasen 2 bis 8 als Hauptauftragnehmer für die Errichtung, Umbau oder Sanierung eines Schul-, Kita- oder anderen Gebäudes, welches der längeren Aufenthaltsdauer von Kindern dient, erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone II zugerechnet gewesen sein.
für Los 4 (Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 4 bis 8):
wenn der Auftragnehmer Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Anlagengruppen 4 bis 8 in den HOAI-Leistungsphasen 2 bis 8 als Hauptauftragnehmer für die Errichtung, Umbau oder Sanierung eines Schul-, Kita- oder anderen Gebäudes, welches der längeren Aufenthaltsdauer von Kindern dient, erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone II zugerechnet gewesen sein.
für Los 5 (Objektplanung Freianlagen):
wenn der Auftragnehmer Leistungen der Freianlagenplanung in den HOAI-Leistungsphasen 2 bis 8 als Hauptauftragnehmer für die Errichtung, Umbau oder Sanierung eines Schul-, Kita- oder anderen Gebäudes, welches der längeren Aufenthaltsdauer von Kindern dient, erbracht hat. Die Referenzprojekte müssen dabei zumindest der Honorarzone III zugerechnet gewesen sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Zwingende Ausschlussgründe: Bezüglich des Bewerbers/Bieters dürfen keine Umstände vorliegen, welche den Auftraggeber zu einem beliebigen Zeitpunkt während...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Zwingende Ausschlussgründe: Bezüglich des Bewerbers/Bieters dürfen keine Umstände vorliegen, welche den Auftraggeber zu einem beliebigen Zeitpunkt während des Vergabeverfahrens zu dessen Ausschluss nach § 123 GWB verpflichten.
- Fakultative Ausschlussgründe: Liegen Umstände bezüglich des Bewerbers/Bieters vor, welche den Auftraggeber zu einem Ausschluss des Unternehmens nach § 124 GWB berechtigen, ist der Bewerber/Bieter verpflichtet, diese Umstände zu erläutern.
- Die Vorgaben des Brandenburgischen Vergabegesetzes zum Mindestarbeitsentgelt sind einzuhalten.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YFZ6Y8M
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%c3%bcfungsverfahren/bb1.c.478846.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB.
Dort heißt es:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB.
Dort heißt es:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%c3%bcfungsverfahren/bb1.c.478846.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 226-650317 (2022-11-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 593780.56 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 226-650317
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 428/21
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Tragwerksplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: A.R.T. GmbH
Postanschrift: Große Münzstraße 6
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 74308.92 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Objektplanung Freianlagen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungswerk thomas näther
Postanschrift: Mönchenstraße 14
Postort: Jüterbog
Postleitzahl: 14913
E-Mail: mail@planungswerk.de📧
Region: Teltow-Fläming🏙️
URL: http://www.planungswerk.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 52398.70 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung (ALG 1-3)
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 111397.71 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung (ALG 4-7))
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 111397.71 💰
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Planungsleistungen für den Neubau der Kita "Landmäuse" (Kopie)
428/21
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 277624.18 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung Gebäude und Innenräume
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-14 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architekturbüro Harms
Postanschrift: Königin-Elisabeth-Straße 41
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14059
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 277624.18 💰