Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für den Radwegneubau B188 zwischen Burgdorf und Uetze
30.02-2022/0023”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Ingenieur-/ Planungsleistungen nach HOAI
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: B188 zwischen Burgdorf und Uetze
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen Objektplanung Verkehrsanlagen §§ 45-48 HOAI 2021
Baugrunduntersuchung
Besondere Leistungen
Zeithonorare” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung mit folgenden Angaben: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Angaben zu Leistungen innerhalb der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung mit folgenden Angaben: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten drei Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. - Angaben zu Arbeitskräften die für die Leistung zur Verfügung stehen. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation. - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung nach § 123 oder 124 GWB begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Ab einer Auftragssumme über 30.000€ erfolgt eine Anforderung des Gewerbezentralregisters gem. § 150a GewO durch den Auftraggeber. - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft oder durch Nachweis einer Präqualifikation.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung (Nr. 124_LD des VHB-Bund) vorzulegen:
1) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung (Nr. 124_LD des VHB-Bund) vorzulegen:
1) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Die Eignung ist durch eine Präqualifikation oder eine Erklärung zur Eignung nachzuweisen. Gleiches gilt auch im Falle der Beauftragung von Nachunternehmen. Auf Anforderung ist eine Unbedenk-lichkeitsbescheinigung des Finanzamtes vorzulegen.
Erklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung nach § 16 AVB FstB mit einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von EUR 2,0 Mio. und für Sach-/Vermögensschäden in Höhe von EUR 2,0 Mio. Auf Nachfrage ist ein entsprechender Nachweis einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung (Nr. 124_LD des VHB-Bund) vorzulegen:
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung (Nr. 124_LD des VHB-Bund) vorzulegen:
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäf-tigten Arbeitskräfte.- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abge-schlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
oder durch Nachweis einer Präqualifikation.
Eine Sicherstellung der Vertretung der projektleitenden Person muss über die gesamte Projektlaufzeit gewährleistet sein. Das Projektteam (Hauptauftragsnehmer/-in, nicht Nachunternehmer/-in) umfassst mindestens 2 Personen. Der/Die Projektleiter/-in verfügt über einen Studienabschluss (Diplom, Master oder vergleichbare) eines Studiengangs mit Verkehrsbezug z. B. Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder gleichwertig. Auf Nachfrage ist ein entsprechender Nachweis über den Studienabschluss sowie ein Lebenslauf der projektleitenden Person und dessen Vertretung einzureichen.
Referenzen/Leistungsfähigkeit:
Der/Die Bieter/-in muss geeignete Referenzen über vergleichbare Planungsleistungen mit der Angebotsabgabe vorlegen. Hierfür ist die Formularvorlage "Anlage Referenzen" zu verwenden. Der/Die Bieter/-in muss das durchgeführte Projekt beschreiben und auf die geplanten Leistungsphasen
1) Objektplanung Verkehrsanlagen (mind. 3)
2) Referenz Baugrunduntersuchung (mind. 1)
sowie den Auftragswert eingehen. Die Bieter/-innen können sich zum Nachweis der Referenzen auf ihre Nachunternehmer/-innen berufen. Ein Nachweis bzw. eine Eigenerklärung sind in diesem Fall jedoch ebenfalls notwendig.
Geforderte Erklärungen und Nachweise:
I. Erklärung über das Bestehen einer Akkreditierung der chemischen Laboranalytik gemäß DIN EN ISO / IEC 17025 oder gleichwertiger Nachweis. Auf Nachfrage sind eine entsprechende Akkreditierungsurkunde sowie die Anlage zur Urkunde einzureichen. Die in dem Preisblatt aufgeführten Leistungen des Titels 2.3.2 "Chemische Analytik" müssen in dieser Anlage enthalten sein. Gleiches gilt für alle eingesetzten Nachunternehmer (Eigunungsleihe).
II. Erklärung über das Bestehen einer Qualifikation zu Sicherungsarbeiten in der Arbeitsstelle (MVAS 99). Auf Nachfrage ist ein entsprechender Nachweis einzureichen. Gleiches gilt für alle eingesetzten Nachunternehmer (Eignungsleihe).
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 Abs. 2 VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-31
08:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-31
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/15-1334/1335/1336📞
Fax: +49 4131/15-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 045-115776 (2022-02-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 275285.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen Objektplanung Verkehrsanlagen §§ 45-48 HOAI 2021 Baugrunduntersuchung Besondere Leistungen Zeithonorare”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 045-115776
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Planungsleistungen für den Radwegneubau B188 zwischen Burgdorf und Uetze
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: igbv - Ingenieurgesellschaft für Bau- und Vermessungswesen
Postanschrift: Käthe-Krüger-Straße 17
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21337
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131863425📞
E-Mail: marc.drews@igbv.de📧
Fax: +49 4131863410 📠
Region: Lüneburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 275285.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 107-301175 (2022-05-31)