Das Straßenbauamt des Kreises Steinfurt beabsichtigt die K 60 Abschnitt 3 in Neuenkirchen und Wettringen auszubauen. Bei dem Ausbau der K 60 steht vor allem der Rückbau des überbreiten Querschnittes (RQ 14) im Fokus. Die Fahrbahn soll auf eine Breite von 6,50 m reduziert werden. Im Weiteren soll der verbleibende Oberbau soweit angepasst und genutzt werden, dass auf der Südseite der Straße ein gemeinsamer Geh- und Radweg hergestellt wird, der die Fortführung des bereits hergestellten Radweges von Neuenkirchen kommend darstellt. Der Kreuzungsbereich K 60 mit der K 57 in Wettringen soll zu einem Kreisverkehr umgebaut werden. Außerdem ist der Kreis Steinfurt bemüht eine Kurvenabflachung an Station 1+400 durchzuführen. Hierzu sind Planungsvarianten zu erstellen. Für den Bau des Kreisverkehres und der Kurvenabflachung ist Grunderwerb notwendig. Es sind Planungsleistungen aus dem Leistungsbildern Objektplanung Verkehrsanlagen, Planbegleitende Vermessung und Bauvermessung zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für den Rückbau des überbreiten Querschnitts RQ14 i.Z.d. K 60 AN3; Neuenkirchen/Wettringen
30-01.59.05-66-234-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Das Straßenbauamt des Kreises Steinfurt beabsichtigt die K 60 Abschnitt 3 in Neuenkirchen und Wettringen auszubauen. Bei dem Ausbau der K 60 steht vor allem...”
Kurze Beschreibung
Das Straßenbauamt des Kreises Steinfurt beabsichtigt die K 60 Abschnitt 3 in Neuenkirchen und Wettringen auszubauen. Bei dem Ausbau der K 60 steht vor allem der Rückbau des überbreiten Querschnittes (RQ 14) im Fokus. Die Fahrbahn soll auf eine Breite von 6,50 m reduziert werden. Im Weiteren soll der verbleibende Oberbau soweit angepasst und genutzt werden, dass auf der Südseite der Straße ein gemeinsamer Geh- und Radweg hergestellt wird, der die Fortführung des bereits hergestellten Radweges von Neuenkirchen kommend darstellt. Der Kreuzungsbereich K 60 mit der K 57 in Wettringen soll zu einem Kreisverkehr umgebaut werden. Außerdem ist der Kreis Steinfurt bemüht eine Kurvenabflachung an Station 1+400 durchzuführen. Hierzu sind Planungsvarianten zu erstellen. Für den Bau des Kreisverkehres und der Kurvenabflachung ist Grunderwerb notwendig. Es sind Planungsleistungen aus dem Leistungsbildern Objektplanung Verkehrsanlagen, Planbegleitende Vermessung und Bauvermessung zu erbringen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: K 60 Abschnitt 3 48485 Neuenkirchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Straßenbauamt des Kreises Steinfurt beabsichtigt die K 60 Abschnitt 3 in Neuenkirchen und Wettringen auszubauen. Bei dem Ausbau der K 60 steht vor allem...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Straßenbauamt des Kreises Steinfurt beabsichtigt die K 60 Abschnitt 3 in Neuenkirchen und Wettringen auszubauen. Bei dem Ausbau der K 60 steht vor allem der Rückbau des überbreiten Querschnittes (RQ 14) im Fokus. Die Fahrbahn soll auf eine Breite von 6,50 m reduziert werden. Im Weiteren soll der verbleibende Oberbau soweit angepasst und genutzt werden, dass auf der Südseite der Straße ein gemeinsamer Geh- und Radweg hergestellt wird, der die Fortführung des bereits hergestellten Radweges von Neuenkirchen kommend darstellt. Der Kreuzungsbereich K 60 mit der K 57 in Wettringen soll zu einem Kreisverkehr umgebaut werden. Außerdem ist der Kreis Steinfurt bemüht eine Kurvenabflachung an Station 1+400 durchzuführen. Hierzu sind Planungsvarianten zu erstellen. Für den Bau des Kreisverkehres und der Kurvenabflachung ist Grunderwerb notwendig. Es sind Planungsleistungen aus dem Leistungsbildern Objektplanung Verkehrsanlagen, Planbegleitende Vermessung und Bauvermessung zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-30 📅
Datum des Endes: 2024-02-15 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es ist eine stufenweise Beauftragung der Leistung vorgesehen. Das Ausführungsende für die Projektstufe 1 ist der 15.02.2024”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: keine
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zur Eignung
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis Berufshaftpflichtversicherung
Deckungssumme
Für Personenschäden mind. 1.500.000 EUR
Für Sonstige Schäden (Vermögens- oder Sachschäden) mind. 1.500.000 EUR”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nachweis Berufshaftpflichtversicherung
Deckungssumme
Für Personenschäden mind. 1.500.000 EUR
Für Sonstige Schäden (Vermögens- oder Sachschäden) mind. 1.500.000 EUR
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-28
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-28
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B 692
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
“Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare...”
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29TD5
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 228-652342 (2022-11-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 115 576 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 228-652342
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 30-01.59.05-66-234-EU
Titel: Planungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rücken & Partner Ingenieure GmbH
Postanschrift: Industriestr. 26 a
Postort: Meppen
Postleitzahl: 49716
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Emsland🏙️
URL: https://www.ruecken-partner.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 115 576 💰
“Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare...”
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY2LYYX
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 030-084979 (2023-02-07)