Objektplanung Gebäude nach HOAI § 34 Leistungsphasen 3 - 9 für den Um- und Erweiterungsbau der Psychiatrischen Tagesklinik am Herz Jesu Krankenhaus in Dernbach
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für den Um- und Erweiterungsbau der Psychiatrische Tagesklinik am Herz Jesu Krankenhaus in Dernbach”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung Gebäude nach HOAI § 34 Leistungsphasen 3 - 9 für den Um- und Erweiterungsbau der Psychiatrischen Tagesklinik am Herz Jesu Krankenhaus in Dernbach”
1️⃣
Ort der Leistung: Westerwaldkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Herz Jesu Krankenhaus, Südring 8, 56428 Dernbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Erweiterung und Umbau der Psychiatrischen Tagesklinik von 2011.
Aufstockung des bestehenden 2-geschossigen Gebäudes (Baujahr 2011) um 3 weitere Geschosse...”
Beschreibung der Beschaffung
Erweiterung und Umbau der Psychiatrischen Tagesklinik von 2011.
Aufstockung des bestehenden 2-geschossigen Gebäudes (Baujahr 2011) um 3 weitere Geschosse und Umbau von Teilbereichen eines angrenzenden Bestandsgebäudes (Baujahr 1970).
BGF der Aufstockung ca. 1.000 m², Umbauarbeiten im Bestand, ca. 350 m².
Der laufende Betrieb der psychiatrischen Tagesklinik muss funktionsfähig ohne wesentliche betriebseinschränkende Beeinträchtigung aufrechterhalten werden.
Die Leistungsphasen 1 und 2 gemäß HOAI werden derzeit erbracht; die geprüfte, freigegebene Planung ist zu übernehmen.
Die Maßnahme ist zügig unter Beachtung des Betriebs der Psychiatrischen Tagesklinik zu realisieren.
Der Bauherr erwartet eine Sicherstellung der ungestörten Projektrealisierung durch ausreichende umfassende Planung, Terminplanung, Bauleitung sowie Präsenz der Bauleitung im Zuge der Realisierung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-28 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Bewerber, die die in III.1.1, III.1.2 und III.1.3 geforderten Erklärungen und Unterlagen ihrer Bewerber nicht, nicht vollständig oder nicht mit einem...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Bewerber, die die in III.1.1, III.1.2 und III.1.3 geforderten Erklärungen und Unterlagen ihrer Bewerber nicht, nicht vollständig oder nicht mit einem eindeutigen Inhalt beifügen, werden einmalig aufgefordert die fehlenden, unvollständigen oder unklaren Erklärungen oder Unterlagen innerhalb einer bestimmten Frist nachzubessern.
Geschieht dies innerhalb der gesetzten Frist nicht, werden die Bewerber ausgeschlossen.
Geeignet zur Erfüllung des Auftrags ist ein Bewerber der berechtigt ist die Berufsbezeichnung "Architekt" oder eine Berufsbezeichnung seines Herkunftslandes zu führen sowie im Sinne der Ziffern III.1.2 und III.1.3 wirtschaftlich, finanziell und technisch leistungsfähig ist.
Erfüllen drei oder weniger als drei Bewerber gleichermaßen die Eignungsanforderungen, fordert der Auftraggeber alle Bewerber, die die Eignungsanforderungen erfüllen, zur Abgabe eines Angebotes auf.
Erfüllen mehr als drei Bewerber gleichermaßen die Eignungsanforderungen, wählt der Auftraggeber drei bis fünf Bewerber für die Aufforderung zur Angebotsabgabe nach den in dem Formblatt "Gewichtung der Zuschlagskriterien" benannten Kriterien mit den beschriebenen Gewichtungen aus.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" oder bei Bewerbern, die ihren Sitz nicht in Deutschlang haben, einer gleichwertigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" oder bei Bewerbern, die ihren Sitz nicht in Deutschlang haben, einer gleichwertigen Berufsbezeichnung ihres Herkunftslandes.
Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB.
Angaben zur eventuellen Bewerbergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften einschließlich Aussage über gesamtschuldnerische Haftung.
Angaben zur eventuellen Interessenkollisionen gemäß § 73 Abs. 3 VgV.
Angaben zur Rechtsform des Unternehmens.
Angaben über die Dauer des Bestehens des Unternehmens.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: Personenschäden: 2 500 000 €, sonstige Schäden: 2 000 000 € 2. Eigenerklärung über den Jahresumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren.
3. Eigenerklärung über den Anteil an den Jahresumsätzen des Bewerbers in den letzten drei Geschäftsjahren, der Einnahmen aus Architektenleistungen für Psychiatrische Tageskliniken enthält.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Nachweis über mindesten 3 Referenzprojekte, die nach Umfang...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Nachweis über mindesten 3 Referenzprojekte, die nach Umfang und Komplexität der geforderten Architektenleistungen mit den ausgeschriebenen Architektenleistungen vergleichbar sind, d.h. Psychiatrische Tageskliniken, Psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, Krankenhäuser. Die Erklärung muss Angaben enthalten zum Bauherrn des jeweiligen Referenzprojekts und seinem verantwortlichen Projektleiter, zur Bauzeit (geplant und tatsächlich), zu den Baukosten (Kostenschätzung, Kostenfeststellung), zum Leistungsumfang des Architektenauftrags und zum Personal, das der Bewerber zur Erfüllung seiner Architektenleistung eingesetzt hat. Subunternehmer oder Arbeitsgemeinschaften sind besonders zu benennen.
2. Nachweis, dass der Bewerber über Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern im Sinne des § 99 Abs 4 GWB in Bezug auf die Planung und Ausführung von Baumaßnahmen in Deutschland gelegener Krankenhäuser verfügt.
3. Nachweis zur Qualifikation des Projektleiters, der die Architektenleistung des Bewerbers für Baumaßnahmen koordinieren, leiten und gegenüber dem Auftraggeber verantworten soll, einschließlich einer Erklärung zu seiner persönlichen Erfahrung bezüglich der Planung und Bauleitung von vergleichbaren Bauvorhaben.
4. Nachweis zur Qualifikation des vorgesehenen stellvertretenden Projektleiters mit dem in Ziffer 3 beschriebenen Inhalt.
5. Erklärung zur Zusammensetzung des Projektteams das die Architektenleistung für die Baumaßnahme erbringen soll, einschließlich Erklärungen über die Funktion jedes Mitglieds im Projektteam und seiner Ausbildung sowie fachlichen Qualifikationen in Bezug auf die durchzuführenden Architektenleistungen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Personen, die berechtigt sind die Berufsbezeichnung "Architekt" zu führen oder nach den gesetzlichen Bestimmungen ihres Herkunftslandes eine gleichwertige...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Personen, die berechtigt sind die Berufsbezeichnung "Architekt" zu führen oder nach den gesetzlichen Bestimmungen ihres Herkunftslandes eine gleichwertige Berufsbezeichnung führen zu dürfen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Eigenerklärungen gem. LTTG RLP sind einzureichen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-22
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-28 📅