Der Landkreis Vorpommern-Greifswald schreibt für die Errichtung des gefahrenabwehrzentrums Planungsleistungen für folgende Fachplanungen aus:
Los 3: Tragwerksplanung Lph 1-6, Los 6: Fachplanung HLS, Los 7 Fachplanung Elektrotechnik, Los 10 Brandschutzkonzept,
Los 13 Erstellung der Gefährdungsbeurteilung gem. § 5 Arbeitsschutzgesetz, (ArbSchG), § 3 Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und Arbeitsstättenrichtlinie (ASR), Los 14 Freianlagen § 40 HOAI.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen für die Errichtung des Gefahrenabwehrzentrum in Greifswald - Lose 3, 6,7,10,13,und 14”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Vorpommern-Greifswald schreibt für die Errichtung des gefahrenabwehrzentrums Planungsleistungen für folgende Fachplanungen aus:
Los 3:...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald schreibt für die Errichtung des gefahrenabwehrzentrums Planungsleistungen für folgende Fachplanungen aus:
Los 3: Tragwerksplanung Lph 1-6, Los 6: Fachplanung HLS, Los 7 Fachplanung Elektrotechnik, Los 10 Brandschutzkonzept,
Los 13 Erstellung der Gefährdungsbeurteilung gem. § 5 Arbeitsschutzgesetz, (ArbSchG), § 3 Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und Arbeitsstättenrichtlinie (ASR), Los 14 Freianlagen § 40 HOAI.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 975 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Greifswald
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst Ingenieurleistungen für Tragwerksplanung, Teil 4 Abschnitt 1 HOAI, Lph 1-6. Es sind prüffähige statische Berechnungen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst Ingenieurleistungen für Tragwerksplanung, Teil 4 Abschnitt 1 HOAI, Lph 1-6. Es sind prüffähige statische Berechnungen und Ausführungsplanungen/Werkzeichnungen für das Objekt und zusätzlich für die Technische Ausstattung (Aufzug) durchzuführen. Standsicherheitsnachweis, Schal-und Bewehrungsplanung, Konstruktionsdetails, Tragwerk. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Lph. 1- 2 und später 3-6.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 350 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-30 📅
Datum des Endes: 2025-12-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung HLS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungs- und Bauüberwachungsleistungen nach Teil 4, Abschnitt 2, § 56 HOAI (Leistungsbild Technische Ausrüstung) Hinweise: Für die Erzeugung von Wärme und...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungs- und Bauüberwachungsleistungen nach Teil 4, Abschnitt 2, § 56 HOAI (Leistungsbild Technische Ausrüstung) Hinweise: Für die Erzeugung von Wärme und Kälte sind Lösungen mit PHV-Anlage und Erdwärme zu planen. Schmutzwasser und Regenwasser liegen an der Grundstücksgrenze an. Leitungsauskunft der Hansestadt Greifswald wird bei Auftragsvergabe übergeben. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Lph. 1- 2 und später 3-8.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 150 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Elektrotechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungs- und Bauüberwachungsleistungen nach Teil 4, Abschnitt 2, § 56 HOAI (Leistungsbild Technische Ausrüstung ohne Anlagengruppe 5 +7),
Anlagengruppen 1,...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungs- und Bauüberwachungsleistungen nach Teil 4, Abschnitt 2, § 56 HOAI (Leistungsbild Technische Ausrüstung ohne Anlagengruppe 5 +7),
Anlagengruppen 1, 2, 6, Honorarzone II und Anlagengruppen 3, 4 und 8 in Honorarzone III Neben der normalen Stromversorgung sind eine redundante Stromversorgung für die Leitstelle/Führungsstab sowie ein zusätzlicher Stromanschluss zu installieren, der für Elektrofahrzeuge genutzt werden kann. Es ist geplant eine Ladestation zu errichten. Mit diesem sollen Dienstfahrzeuge des LK VG und gesondert auch private Nutzer Ihre PKW aufladen können. PHV-Anlage ist auf dem Dach zu errichten. Der Leitstellenbetrieb ist über eine redundante USV-Anlage, eine Netzersatzanlage möglichst auf Basis von Brennstoffzellentechnik und die Möglichkeit einer externen Einspeisung über mobile Notstromversorgung abzusichern.
Blitzschutzanlagen und Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen sind nach neustem Stand der Technik zu errichten. Es sind 2 Serverräume (8 Stck 19 Zoll/Raum für die Leitstelle und Führungsstab und ein Server für die anderen Nutzer zu errichten.) Teeküchen sin in normalem Umfang, Aufzug über 3 Geschosse und auf das Dach sind geplant.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Brandschutzkonzept
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fläche ca. 3000 m² (Bruttoflächen) - Brandschutzkonzept
- Beratung BS-Konstruktion
- Mitwirkung Bauüberwachung
Es sollen Grundleistungen nach Leistungsbild...”
Beschreibung der Beschaffung
Fläche ca. 3000 m² (Bruttoflächen) - Brandschutzkonzept
- Beratung BS-Konstruktion
- Mitwirkung Bauüberwachung
Es sollen Grundleistungen nach Leistungsbild AHO der Lph 2-5 und 8 angeboten werden.
Besondere Leistungen:
Erstellung von Feuerwehrplänen, Flucht-und Rettungswegplänen.
Fortschreiben des prinzipiell genehmigungsfähigen Brandschutzkonzeptes um die Ergebnisse der Vorprüfung der Bauaufsichtsbehörden oder Forderungen des Prüfsachverständigen/ Prüfingenieurs.
Mitwirken bei dem Erstellen des Brandmelde-und Alarmierungskonzeptes.
Planung der Ausstattung mit Feuerlöschern.
Erstellen der Brandschutzordnung, des Betriebshandbuches und des Alarm-und Gefahrenabwehrplans.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 15 000 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung der Gefährdungsbeurteilung gem. § 5 Arbeitsschutzgesetz, (ArbSchG), § 3” Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung der Gefährdungsbeurteilung gem. § 5 Arbeitsschutzgesetz, (ArbSchG), § 3 Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und Arbeitsstättenrichtlinie (ASR).” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 15 000 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagen § 40 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lph 1-8 Anrechenbare Kosten 800.000 €, Honorarzone III Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Lph. 1- 2 und später 3-8. Die Vorgaben zu den Qualitäten...”
Beschreibung der Beschaffung
Lph 1-8 Anrechenbare Kosten 800.000 €, Honorarzone III Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Lph. 1- 2 und später 3-8. Die Vorgaben zu den Qualitäten ergeben sich aus der vorhandenen Grundlagenermittlung, der Variantenuntersuchung und in Abstimmung mit dem Nutzer, entsprechend Raumprogramm des Nutzers. Nutzbare Grundstücksfläche ca. 3000 m² abzüglich dem Fußabdruck des Gebäudes, Flächenbedarf ca. 3000 m² BGF.
Mittlerer Qualitätsstandard, Umsetzung der festgelegten Anforderungen vom Bauherrn im Hinblick auf Gestaltung, Funktionalität, Fehler- und Mängelfreiheit, Durchsetzung einer Kosten- und Terminsicherheit, Berücksichtigung aller Lebenszyklusphasen des Gebäudes, Sicherung einer langfristigen Wirtschaftlichkeit Besondere Leistungen:
-Lage-und Höhenplan für das ebene Gelände, auf dem sich derzeit ein Parkplatz befindet.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 145 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Antrag durch geeignete Nachweise seine Eignung für die in Rede stehende Leistung im Sinne des § 122 ff GWB nachzuweisen. Dies...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Antrag durch geeignete Nachweise seine Eignung für die in Rede stehende Leistung im Sinne des § 122 ff GWB nachzuweisen. Dies geschieht durch Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges sowie der geforderten Nachweise und Erklärungen.
Alternativ zu den in der Bekanntmachung und der Aufforderung zur Angebotsabgabe genannten Nachweisen akzeptiert der Auftraggeber bei Abgabe des Angebotes als vorläufigen Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen die ausgefüllte „Eigenerklärung für Liefer- und Dienstleistungen“ (Formblatt LD 124 ist beigefügt) oder die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV (nachfolgend EEE). Soweit Bieter von der Möglichkeit der vorgenannten Eigenerklärungen Gebrauch machen, behält sich der Auftraggeber vor, die betreffenden Bieter jederzeit während des Verfahrens zur Beibringung der vorgenannten Nachweise (sämtlich oder zum Teil) aufzufordern, wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache eizufügen.
Der Nachweis kann jedoch auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die Industrie und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt werden.
Bei Angeboten von Bietergemeinschaften müssen die für die Prüfung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen erforderlichen Unterlagen mit Ausnahmen der nachzuweisenden Referenzen für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden.
Die nachzuweisenden Referenzen müssen mindestens für ein Mitglied der Bietergemeinschaft vorgelegt werden.
Direkter Link zum FB 124LD - https://www.kreis-vg.de/media/custom/3079_5343_1.PDF?1656566766
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung, dass das Unternehmen über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügt, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 2,0 Mio.
EUR und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung, dass das Unternehmen über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügt, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 2,0 Mio.
EUR und zusätzlich für sonstige Sach- und Vermögensschäden mindestens 1,5 Mio. EUR beträgt. Auf Anforderung ist der Nachweis durch eine Bescheinigung über die Haftpflicht- oder durch eine Exzedentenversicherung zu erbringen (Kopie der Police oder vergleichbarer Nachweis).
2. Angaben zu Projektreferenzen vergleichbarer Dienstleistungen der letzten 10 Jahre jeweils unter Angabe • des Auftragsgegenstandes [Leistungen und Leistungsphasen gem.
HOAI – bzw. nach Art und Umfang vergleichbar, besondere / weitere Leistungen],
- Gesamtkosten [netto],
- Planungszeitraum,
- Ausführungszeitraum,
- [voraussichtliche] Inbetriebnahme,
- kurze Systembeschreibung inkl. Besonderheiten,
- vollständige Adresse einschließlich Telefonnummer des Ansprechpartners des
Auftraggebers. Direkter Link zum FB Referenzen-
https://www.kreis-vg.de/media/custom/3079_5342_1.PDF?1656566659
“Des Weiteren hat der Bieter gemäß §§ 9 und 10 Vergabegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern eine Erklärung zur Zahlung des vergabespezifischen...”
Des Weiteren hat der Bieter gemäß §§ 9 und 10 Vergabegesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern eine Erklärung zur Zahlung des vergabespezifischen Mindestlohnes abzugeben.
Erklärung, dass die Umsetzung der freiberuflichen Leistung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt.
• Der Bieter sollte mit dem BIM planen können. Diese besondere Leistung ist anzubieten und anzuwenden.
• • Los 14: Freiflächenplaner:
• Mindestanforderung: Der Bieter muss mind. über einen Landschaftsarchitekten verfügen. Der Bieter muss in den letzten 5 Jahren mindestens ein • abgeschlossenes Projekt in vergleichbaren Größe in den Lph 3-8 geplant und umgesetzt haben.
• Werden diese Mindestanforderungen nicht erfüllt, ist die Eignungsvoraussetzung nicht erfüllt! • • Los 3: Tragwerksplaner:
• Mindestanforderung: Der Bieter muss über mind. 2 Statiker verfügen. Der Bieter muss in den letzten 5 Jahren mindestens ein abgeschlossenes Projekt • in der Honorarzone III oder höher in den Lph 1-6 geplant und umgesetzt haben. Werden diese Mindestanforderungen nicht erfüllt, ist die Eignungsvoraussetzung nicht erfüllt! • Der Bieter sollte mit dem BIM planen können. Diese besondere Leistung ist anzubieten und anzuwenden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung, dass das Unternehmen über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügt, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 2,0 Mio.
EUR und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung, dass das Unternehmen über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügt, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 2,0 Mio.
EUR und zusätzlich für sonstige Sach- und Vermögensschäden mindestens 1,5 Mio. EUR beträgt. Auf Anforderung ist der Nachweis durch eine Bescheinigung über die Haftpflicht- oder durch eine Exzedentenversicherung zu erbringen (Kopie der Police oder vergleichbarer Nachweis).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“• Mindestanforderungen für die folgenden Fachplaner ZVSt-2022-L28 • Los 6: HLS Planer:
• Mindestanforderung: Der Bieter muss über mind. 1 Ingenieur der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
• Mindestanforderungen für die folgenden Fachplaner ZVSt-2022-L28 • Los 6: HLS Planer:
• Mindestanforderung: Der Bieter muss über mind. 1 Ingenieur der technischen Gebäudeausrüstung, Versorgungs,- oder Klimatechnik in Vollzeit verfügen.
• Der Bieter muss in den letzten 5 Jahren mindestens ein abgeschlossenes Projekt in vergleichbarer Höhe der anrechenbaren Kosten in den Lph 3-8 geplant • und umgesetzt haben. Werden diese Mindestanforderungen nicht erfüllt, ist die Eignungsvoraussetzung nicht erfüllt! • Der Bieter sollte mit dem BIM planen können. Diese besondere Leistung ist anzubieten und anzuwenden.
• • Los 7: Elt-Planer:
• Mindestanforderung: Der Bieter muss über mind. 1 Fachplaner für Elektrotechnik und Gebäudeautomation in Vollzeit verfügen.
• Der Bieter muss in den letzten 5 Jahren mindestens ein abgeschlossenes Projekt in vergleichbarer Höhe der anrechenbaren Kosten in den Lph 3-8 geplant • und umgesetzt haben. Werden diese Mindestanforderungen nicht erfüllt, ist die Eignungsvoraussetzung nicht erfüllt! • Der Bieter sollte mit dem BIM planen können. Diese besondere Leistung ist anzubieten und anzuwenden.
• • Los 14: Freiflächenplaner:
• Mindestanforderung: Der Bieter muss mind. über einen Landschaftsarchitekten verfügen. Der Bieter muss in den letzten 5 Jahren mindestens ein • abgeschlossenes Projekt in vergleichbaren Größe in den Lph 3-8 geplant und umgesetzt haben.
• Werden diese Mindestanforderungen nicht erfüllt, ist die Eignungsvoraussetzung nicht erfüllt! • • Los 3: Tragwerksplaner:
• Mindestanforderung: Der Bieter muss über mind. 2 Statiker verfügen. Der Bieter muss in den letzten 5 Jahren mindestens ein abgeschlossenes Projekt • in der Honorarzone III oder höher in den Lph 1-6 geplant und umgesetzt haben. Werden diese Mindestanforderungen nicht erfüllt, ist die Eignungsvoraussetzung nicht erfüllt! • Der Bieter sollte mit dem BIM planen können. Diese besondere Leistung ist anzubieten und anzuwenden.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-01
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-01
11:10 📅
“https://www.kreis-vg.de/media/custom/3079_5344_1.PDF?1656566839 Zuschlagskriterien” Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 03855885160📞
Fax: +49 03855884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: § 160 ff GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes Stelling Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 03855885160📞
Fax: +49 03855884855817 📠
Quelle: OJS 2022/S 127-362069 (2022-06-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 939901.07 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 127-362069
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Tragwerksplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WTM Engineers GmbH
Postanschrift: Johannisbollwerk 6-8
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20459
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 190436.47 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Fachplanung HLS
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: G-TEC Ingenieure GmbH
Postanschrift: Friedrichstraße 60
Postort: Siegen
Postleitzahl: 57072
Region: Siegen-Wittgenstein🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 364555.37 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Fachplanung Elektrotechnik
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: friedrichstraße 60
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250757.71 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Brandschutzkonzept
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ISBM GmbH
Postanschrift: Am Schanzberg 3
Postort: Wolgast
Postleitzahl: 17438
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 23383.50 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 13
Titel:
“Erstellung der Gefährdungsbeurteilung gem. § 5 Arbeitsschutzgesetz, (ArbSchG), § 3” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 460 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 14
Titel: Freianlagen § 40 HOAI
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-28 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro D. Neuhaus & Partner GmbH
Postanschrift: August-Bebel-Str. 29
Postort: Anklam
Postleitzahl: 17389
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 105308.02 💰
Quelle: OJS 2022/S 215-618317 (2022-11-03)