Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen für Neubau eines Katastrophenschutz-Stützpunktes
24/2022
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Planungsleistungen Neubau Stützpunkt für den Katastrophenschutz
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Elbe-Elster🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Elbe-Elster Ludwig-Jahn-Straße 2 04916 Herzberg/Elster Neubau Katastrophenstützpunkt Gewerbegebiet Südstraße Süd, 03253
Doberlug-Kirchhain”
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau eines Katastrophenschutz- Stützpunktes für die Sanitätsstaffel IV und den Führungstrupp mit einer geschätzten Bruttogrundfläche von ca. 830m² und...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau eines Katastrophenschutz- Stützpunktes für die Sanitätsstaffel IV und den Führungstrupp mit einer geschätzten Bruttogrundfläche von ca. 830m² und zugehörigen bauwerksbezogenen Freianlagen.
Ziel der Ausschreibung ist die Vergabe von Grundleistungen auf Basis der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI in der jeweils gültigen Fassung für folgende Leistungsbilder:
1. Gebäude und Innenräume LPh. 1 - 9 (§ 34 HOAI 2021)
2. Freianlagen LPh. 1 - 9 (§ 39 HOAI 2021)
3. Tragwerksplanung LPh. 1 - 6 (§51 HOAI 2021)
4. Wärmeschutz und Energiebilanzierung LPh. 1 - 7 (Anlage 1 Bauphysik Abs. 1.2.3 HOAI 2021)
Planungsgrundlage ist die DIN 14092-1 Feuerwehrhäuser. Teil 1 und die GUV-Information Sicherheit im Stützpunkt einer Hilfeleistungsorganisation.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-07 📅
Datum des Endes: 2024-04-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung Objektplanung Freianlagen
Eigenerklärung zur Eignung Objektplanung Gebäude
Eigenerklärung zur Eignung Objektplanung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eignung Objektplanung Freianlagen
Eigenerklärung zur Eignung Objektplanung Gebäude
Eigenerklärung zur Eignung Objektplanung Tragwerksplanung
Eigenerklärung zur Eignung Wärmeschutz
sind Bestandteil der Vergabeunterlagen und zu verwenden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung Objektplanung Freianlagen
Eigenerklärung zur Eignung Objektplanung Gebäude
Eigenerklärung zur Eignung Objektplanung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung Objektplanung Freianlagen
Eigenerklärung zur Eignung Objektplanung Gebäude
Eigenerklärung zur Eignung Objektplanung Tragwerksplanung
Eigenerklärung zur Eignung Wärmeschutz
sind Bestandteil der Vergabeunterlagen und zu verwenden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angabe von min. 2 Projektingenieuren, welche mit der Bearbeitung des Projektes betraut werden
- Angabe von min. 2 Referenzprojekten vergleichbarer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angabe von min. 2 Projektingenieuren, welche mit der Bearbeitung des Projektes betraut werden
- Angabe von min. 2 Referenzprojekten vergleichbarer Art.
Eigenerklärung zur Eignung Objektplanung Freianlagen
Eigenerklärung zur Eignung Objektplanung Gebäude
Eigenerklärung zur Eignung Objektplanung Tragwerksplanung
Eigenerklärung zur Eignung Wärmeschutz
sind Bestandteil der Vergabeunterlagen und zu verwenden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für die Titel Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen wird zusätzlich eine Reaktionszeit zur Klärung versch. Probleme vor Ort auf der Baustelle von max. 4...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Für die Titel Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen wird zusätzlich eine Reaktionszeit zur Klärung versch. Probleme vor Ort auf der Baustelle von max. 4 h gefordert.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Die Mindestanforderungen nach Brandenburgischen Vergabegesetz finden Anwendung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-03
07:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-03
07:01 📅
“Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die...”
Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die Verfahrenskommunikation wird ebenfalls ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des
Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zurichten. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden
ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren
ausgeschlossen zu werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YR9RGUR
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661719📞
Fax: +49 331-8661652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich beider Vergabekammer
einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 066-174610 (2022-03-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 353 166 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 066-174610
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Planungsleistungen Neubau Stützpunkt für Katastrophenschutz
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Klemm und Hensen GmbH
Postanschrift: Fabrikstraße 18
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04178
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 353 166 💰
“Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die...”
Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. Die Verfahrenskommunikation wird ebenfalls ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des
Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zurichten. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden
ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren
ausgeschlossen zu werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YR9RTQ5
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 204-582003 (2022-10-17)