Das Klinikum Stuttgart mit seinen 3 Häusern Katharinenhospital, Krankenhaus Bad Cannstatt und Olgahospital bietet als Krankenhaus der Maximalversorgung umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in Stuttgart und der Region Mittlerer Neckar. An allen Standorten stehen im Jahresverlauf immer wieder kleinere und mittlere bauliche Maßnahmen (Umbau, Sanierung, Erweiterung) an, für welche die entsprechenden Planungsleistungen erbracht werden müssen. Umfang und Art der Einzelmaßnahme können dabei stark variieren. Die Maßnahmen finden überwiegend im laufenden Betrieb statt. Für die in diesem Zusammenhang erforderlichen Planungsleistungen sollen durch das vorliegende Verfahren Rahmenvereinbarungen mit bis zu min. drei/max. vier Rahmenvertragspartnern für einen Zeitraum von 24 Monaten mit Verlängerungsoption um zwei mal 12 Monate vergeben werden. Die Rahmenvereinbarungen sind in sechs Lose unterteilt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen
220602_Planer_Ingenieurleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Das Klinikum Stuttgart mit seinen 3 Häusern Katharinenhospital, Krankenhaus Bad Cannstatt und Olgahospital bietet als Krankenhaus der Maximalversorgung...”
Kurze Beschreibung
Das Klinikum Stuttgart mit seinen 3 Häusern Katharinenhospital, Krankenhaus Bad Cannstatt und Olgahospital bietet als Krankenhaus der Maximalversorgung umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in Stuttgart und der Region Mittlerer Neckar. An allen Standorten stehen im Jahresverlauf immer wieder kleinere und mittlere bauliche Maßnahmen (Umbau, Sanierung, Erweiterung) an, für welche die entsprechenden Planungsleistungen erbracht werden müssen. Umfang und Art der Einzelmaßnahme können dabei stark variieren. Die Maßnahmen finden überwiegend im laufenden Betrieb statt. Für die in diesem Zusammenhang erforderlichen Planungsleistungen sollen durch das vorliegende Verfahren Rahmenvereinbarungen mit bis zu min. drei/max. vier Rahmenvertragspartnern für einen Zeitraum von 24 Monaten mit Verlängerungsoption um zwei mal 12 Monate vergeben werden. Die Rahmenvereinbarungen sind in sechs Lose unterteilt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 50 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Objektplanungsleistungen Innenräume
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption 2 mal 12 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zunächst wird geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen genügen. Unvollständige Teilnahmeanträge, die trotz ggf. erfolgter Nachforderung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zunächst wird geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen genügen. Unvollständige Teilnahmeanträge, die trotz ggf. erfolgter Nachforderung von Unterlagen weiterhin unvollständig bleiben, können nicht berücksichtigt werden.
Stufe 2:
Anschließend wird beurteilt, ob der Bewerber nach den vorgelegten Angaben und Nachweisen grundsätzlich geeignet erscheint, die verfahrensgegenständlichen Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen.
Stufe 3:
Schließlich wird für den Fall, dass sich je Los mehr als fünf grundsätzlich geeignete Büros beworben haben, unter den Bewerbern anhand einer Bewertung von maximal 3 Referenzen, die die Mindestanforderungen gemäß Ziffer III.1.3 der Bekanntmachung erfüllen, beurteilt, wer unter den als grundsätzlich geeignet eingestuften Bewerbern im Vergleich zu den Mitbewerbern mit Blick auf die zu erbringende Leistung besonders geeignet erscheint und daher am weiteren Verfahren beteiligt werden soll. In diesem Zusammenhang wird sowohl die Qualität als auch die Aktualität der Referenzen berücksichtigt.
Die Bewertung von max. 3 Referenzen im Bereich Gesundheitswesen erfolgt jeweils anhand folgender Kriterien:
Kriterium „Aktualität" (max. 9 Punkte)
— Baumaßnahmen abgeschlossen nach 1.1.2021: 3 Punkte,
— Baumaßnahmen abgeschlossen zwischen 1.1.2018 und 31.12.2020: 2 Punkte,
— Baumaßnahmen abgeschlossen vor 1.1.2018: 1 Punkt.
Kriterium „Maßnahmen im laufenden Betrieb" (max. 6 Punkte) Planungsleistungen umfassten:
— Baumaßnahmen im laufenden Betrieb: 2 Punkte,
— keine Baumaßnahmen im laufenden Betrieb: 0 Punkte.
Auf die Regelung in § 75 Abs. 6 VgV wird hingewiesen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung „TGA-Planungsleistungen, Elektro KG 440 (Starkstrom)"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: TGA-Planungsleistungen, Elektro KG 440 (Starkstrom)
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 000 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewertung der Teilnahmeanträge und somit die Auswahl der Bewerber, die zur Abgabe eines ersten Angebots aufgefordert werden, erfolgt je Los in einem...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewertung der Teilnahmeanträge und somit die Auswahl der Bewerber, die zur Abgabe eines ersten Angebots aufgefordert werden, erfolgt je Los in einem dreistufigen Verfahren.
Stufe 1:
Zunächst wird geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen genügen. Unvollständige Teilnahmeanträge, die trotz ggf. erfolgter Nachforderung von Unterlagen weiterhin unvollständig bleiben, können nicht berücksichtigt werden.
Stufe 2:
Anschließend wird beurteilt, ob der Bewerber nach den vorgelegten Angaben und Nachweisen grundsätzlich geeignet erscheint, die verfahrensgegenständlichen Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen.
Stufe 3:
Schließlich wird für den Fall, dass sich je Los mehr als fünf grundsätzlich geeignete Büros beworben haben, unter den Bewerbern anhand einer Bewertung von maximal 3 Referenzen, die die Mindestanforderungen gemäß Ziffer III.1.3 der Bekanntmachung erfüllen, beurteilt, wer unter den als grundsätzlich geeignet eingestuften Bewerbern im Vergleich zu den Mitbewerbern mit Blick auf die zu erbringende Leistung besonders geeignet erscheint und daher am weiteren Verfahren beteiligt werden soll. In diesem Zusammenhang wird sowohl die Qualität als auch die Aktualität der Referenzen berücksichtigt.
Die Bewertung von max. 3 Referenzen im Bereich Gesundheitswesen erfolgt jeweils anhand folgender Kriterien:
Kriterium „Aktualität" (max. 9 Punkte)
— Baumaßnahmen abgeschlossen nach 1.1.2021: 3 Punkte,
— Baumaßnahmen abgeschlossen zwischen 1.1.2018 und 31.12.2020: 2 Punkte,
— Baumaßnahmen abgeschlossen vor 1.1.2018: 1 Punkt.
Kriterium „Maßnahmen im laufenden Betrieb" (max. 6 Punkte) Planungsleistungen umfassten:
— Baumaßnahmen im laufenden Betrieb: 2 Punkte,
— keine Baumaßnahmen im laufenden Betrieb: 0 Punkte.
Auf die Regelung in § 75 Abs. 6 VgV wird hingewiesen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung „TGA-Planungsleistungen, Elektro KG 450 (Fernmelde- und informationstechnischeAnlagen)"” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“TGA-Planungsleistungen, Elektro KG 450 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen).” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 000 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung „TGA-Planungsleistungen HLSK (KG 410, 420, 430, 470)"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: TGA-Planungsleistungen HLSK (KG 410, 420, 430, 470)
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 000 000 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung „TGA-Planungsleistungen, Gebäudeautomation (KG 480)"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: TGA-Planungsleistungen, Gebäudeautomation (KG 480).
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 000 000 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung „TGA-Planungsleistungen Aufzugs- und Förderanlagen" (KG460)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvereinbarung „TGA-Planungsleistungen Aufzugs- und Förderanlagen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 000 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Vorzulegende Nachweise, Erklärungen und Dokumente:
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen in Bezug auf Ausschlussgründe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Vorzulegende Nachweise, Erklärungen und Dokumente:
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen in Bezug auf Ausschlussgründe einzureichen:
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB;
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB;
Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG).
2. Vorzulegende Nachweise der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
Aktueller Auszug der Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister;
Nur bei Bewerbung für Los 1: Eigenerklärung zur Berufsqualifikation „Architekt".
3. Eigenerklärung über den Jahresumsatz in den vergangenen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren einschließlich des Jahresumsatzes mit vergleichbaren Leistungen;
aktueller Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mind. EUR 1,5 Mio. für Personen- und Sachschäden sowie Vermögensschäden oder Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich sind;
2) Nachweis von abgeschlossenen Planungsleistungen bei der Sanierung bzw. dem Umbau bzw. der Erweiterung eines Gebäudes im Gesundheitswesen in den letzten 10 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Abschluss der Baumaßnahmen nicht vor dem 1.1.2010). Die Aufnahme des Gebäudebetriebs nach der Sanierung/dem Umbau/der Erweiterung muss erfolgt sein.
Die Erklärung über Referenzleistungen muss jeweils folgende Angaben enthalten:
— Bezeichnung des Auftrags,
— Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer),
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Angabe zu Maßnahmen im laufenden Betrieb,
— Angabe zur Aufnahme des Gebäudebetriebs nach der Sanierung,
— erbrachte Leistungsphasen nach HOAI,
— Baukosten gemäß DIN 276 in EUR brutto,
— kurze Projektbeschreibung in Wort und Bild (je Projekt max. 2 DIN A4 Seiten in Form von Text, Fotos oder Skizzen).
Die Vorlage von mehr als 3 Referenzen ist nicht erwünscht.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
— für Los 1: Vorlage mindestens einer Referenz über die Erbringung von Leistungen der Objektplanung, mind. Leistungsphasen 2 bis 8 bei der Sanierung oder dem Umbau oder der Erweiterung eines Gebäudes im Gesundheitswesen mit Baukosten von mindestens 1 500 000 EUR brutto in den Kostengruppen 300 und 400 gemäß DIN 276,
— für Los 2: Vorlage einer Referenz über die Erbringung von Leistungen der Fachplanung technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, mind. Leistungsphasen 2 bis 8 bei der Sanierung oder dem Umbau oder der Erweiterung eines Krankenhauses mit Baukosten von mindestens 250 000 EUR brutto in den Kostengruppen 440 und 450 gemäß DIN 276,
— für Los 3: Vorlage einer Referenz über die Erbringung von Leistungen der Fachplanung technische Ausrüstung, Anlagengruppen 5, mind. Leistungsphasen 2 bis 8 bei der Sanierung oder dem Umbau oder der Erweiterung eines Krankenhauses mit Bau-kosten von mindestens 250 000 EUR brutto in den Kostengruppen 440 und 450 gemäß DIN 276,
— für Los 4: Vorlage einer Referenz über die Erbringung von Leistungen der Fachplanung technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 3, mind. Leistungsphasen 2 bis 8 bei der Sanierung oder dem Umbau oder der Erweiterung eines Krankenhauses mit Baukosten von mindestens 500 000 EUR brutto in den Kostengruppen 410 bis 430 gemäß DIN 276,
— für Los 5: Vorlage einer Referenz über die Erbringung von Leistungen der Fachplanung technische Ausrüstung, Anlagengruppen 8, mind. Leistungsphasen 2 bis 8 bei der Sanierung oder dem Umbau oder der Erweiterung eines Krankenhauses mit Baukosten von mindestens 75 000 EUR brutto in den Kostengruppen 480 gemäß DIN 276.
— für Los 6: Vorlage einer Referenz über die Erbringung von Leistungen der Fachplanung technische Ausrüstung, Anlagengruppen 8, mind. Leistungsphasen 2 bis 8 bei der Sanierung oder dem Umbau oder der Erweiterung mit Baukosten von mindestens EUR 150.000 brutto in den Kostengruppen 460 gemäß DIN 276.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-01
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-18 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 721926-3985 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 721926-3985 📠
Quelle: OJS 2022/S 127-362019 (2022-06-30)