Planungsleistungen im Rahmen "DigitalPakt I Schule" für kreiseigene Schulen des Landkreises Mayen-Koblenz

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Mit dem DigitalPakt I Schulen stellt der Bund Fördermittel zum Ausbau der digitalen Infrastruktur zur Verfügung. Der Landkreis Mayen- Koblenz als Schulträger beabsichtigt die Schulen mit einer zeitgemäßen digitalen Bildungs- Infrastruktur auszustatten. Die technische Planung für ca. 230 Klassenräume in 6 Schulen wird in einzelnen Losen vergeben. Mit der Ausführung soll in den Sommerferien 2023 begonnen werden.
Um einen Förderantrag einreichen zu können, wurde für jede Schule bereits eine Bestandsanalyse mit Kostenberechnung durch einen Fachplaner erstellt. Das Investitionsvolumen der Maßnahme wurde auf diesem Wege ermittelt. Auf den Ergebnissen der Leistungsphasen 1-3 nach §55 HOAI muss die anstehende Ausführungsplanung aufgebaut werden.
Eine Überarbeitung der technischen Ausstattung ist für alle bestehenden Unterrichtsräume geplant. Die Klassen- und Fachräume werden an die Empfehlung des Landes für "digitale Klassenzimmer" angepasst, um ein digitales Arbeiten im Unterricht zu fördern. Für jeden Klassenraum ist eine identische standardisierte Versorgung vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-09-15 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-09-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Postanschrift: Bahnhofstr. 9
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 261/108-0 📞
E-Mail: vergabestelle@kvmyk.de 📧
Fax: +49 261/35860 📠
Region: Mayen-Koblenz 🏙️
URL: www.kvmyk.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E69435147 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen im Rahmen "DigitalPakt I Schule" für kreiseigene Schulen des Landkreises Mayen-Koblenz”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Mit dem DigitalPakt I Schulen stellt der Bund Fördermittel zum Ausbau der digitalen Infrastruktur zur Verfügung. Der Landkreis Mayen- Koblenz als...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: RS+ und FOS Mendig Planung Elektroinstalltion
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 📦
Ort der Leistung: Mayen-Koblenz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Realschule Plus und Fachoberschule Mendig
Beschreibung der Beschaffung: Planung der Elektroinstallationsarbeiten im Rahmen DigitalPakt I Schule.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 63 800 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 1
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Geschwister-Scholl-Realschule plus, Andernach Planung Elektroinstallation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Andernach
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 62 700 💰

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Elisabeth-Schule, Andernach Planung Elektroninstalltion
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Planung der Elektroinstallationsarbeiten im Rahmen DigitalPakt I Schule
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 10 340 💰

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Genoveva-Schule, Mayen Planung Elektroinstallation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mayen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 10 780 💰

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Megina Gymnasium, Mayen Planung Elektroinstalltion
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Planung der Elektroinstalltionsarbeiten im Rahmen DigitalPakt I Schule
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 73 700 💰

6️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: IGS Maifeld, Polch Planung Elektroinstallation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Polch
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 27 170 💰

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Angabe zur Eintragung in das Berufs-/Handelsregister - Für Bewerber wird als Berufsqualifikation der Beruf des „Ingenieurs“ gefordert. Der Nachweis ist...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre 2018 bis...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl und der Zahl der Führungskräfte in den Jahren 2018 bis 2020. Mindestanzahl an...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-20 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-23 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
Quelle: OJS 2022/S 181-512723 (2022-09-15)