Planungsleistungen Neubau Haltepunkt "Rastatt-Niederbühl" DB Strecke 4000

Stadtverwaltung Rastatt, Fachbereich Tiefbau und Wasserwirtschaft

Gegenstand der Planung (HOAI-Lph. 1 bis 4) ist der Neubau eines Haltepunktes an der DB-Strecke 4000 inklusive Betrachtung der technischen Machbarkeit eines zusätzlichen Bahnsteiges am benachbarten Gleis der DB-Strecke 4242 („Wintersdorfer Gleis“) im Bereich der Stadt Rastatt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-02 Auftragsbekanntmachung
2022-12-16 Ergänzende Angaben
2023-06-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Rastatt, Fachbereich Tiefbau und Wasserwirtschaft
Postanschrift: Herrenstraße 15
Postort: Rastatt
Postleitzahl: 76437
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7222/972-5001 📞
E-Mail: bauverwaltung@rastatt.de 📧
Fax: +49 7222/972-5199 📠
Region: Rastatt 🏙️
URL: www.rastatt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E76473931 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E76473931 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen Neubau Haltepunkt "Rastatt-Niederbühl" DB Strecke 4000
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 📦
Produkte/Dienstleistungen: MA08 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Planung (HOAI-Lph. 1 bis 4) ist der Neubau eines Haltepunktes an der DB-Strecke 4000 inklusive Betrachtung der technischen Machbarkeit eines...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Rastatt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rastatt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu vergebenden Dienstleistungen sind die folgenden Planungsleistungen im Zusammenhang mit der Herstellung des neuen Haltepunktes...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation, Projektteam, BIM
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektkommunikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden der Terminverfolgung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5%
Preis (Gewichtung): 60%
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 30
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt wird, sind alle...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Aktueller Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 3 Mio. EUR für Personenschäden und mindestens 2 Mio. EUR für Sach- und...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Erklärung über das jährliche Mittel der bei dem Unternehmen Beschäftigten, die Anzahl der Führungskräfte und deren Qualifikation in den letzten drei...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-05 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 236-679275 (2022-12-02)
Ergänzende Angaben (2022-12-16)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 236-679275

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2023-01-05 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-13 📅
Zeit: 10:00
Andere zusätzliche Informationen

“Die Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge wird wegen der Weihnachtsfeiertage vom 05.01.2023 auf den 13.01.2023 verlängert.”
Quelle: OJS 2022/S 246-710644 (2022-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-01)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 550 000 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 236-679275

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mailänder Consult GmbH
Postanschrift: Mathystr. 13
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: DB Engineering & Consulting GmbH
Postanschrift: Hinterm Hauptbahnhof 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 378 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 326 645 💰
Quelle: OJS 2023/S 107-334500 (2023-06-01)