Bestandsaufnahme des vorhandenen Gebäudes des TZV; Erstellung eines Sanierungs-und Modernisierungskonzeptes unter besonderer Berücksichtigung einer energetischen Sanierung und Optimierung; Nutzungskonzept für den Aussenbereich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen Umbau und energetische Sanierung TZV
Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste von Architekten📦
Kurze Beschreibung:
“Bestandsaufnahme des vorhandenen Gebäudes des TZV; Erstellung eines Sanierungs-und Modernisierungskonzeptes unter besonderer Berücksichtigung einer...”
Kurze Beschreibung
Bestandsaufnahme des vorhandenen Gebäudes des TZV; Erstellung eines Sanierungs-und Modernisierungskonzeptes unter besonderer Berücksichtigung einer energetischen Sanierung und Optimierung; Nutzungskonzept für den Aussenbereich.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 150 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Beschreibung der Beschaffung:
“Bestandsaufnahme des vorhandenen Gebäudes des TZV; Erstellung eines Sanierungs-und Modernisierungskonzeptes unter besonderer Berücksichtigung einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Bestandsaufnahme des vorhandenen Gebäudes des TZV; Erstellung eines Sanierungs-und Modernisierungskonzeptes unter besonderer Berücksichtigung einer energetischen Sanierung und Optimierung; Nutzungskonzept für den Aussenbereich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 180 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Qualität und Vergleichbarkeit der Referenzobjekte 60 2. Auftragsbezogener Umsatz 40 Bewertung nach Maßgabe der Vergabeunterlagen” Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: TZV GWRI-21-0012
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bescheinigung über die Berufsqualifikation/Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung als Architekt/Ingenieur oder entsprechende Nachweise im Sinne der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bescheinigung über die Berufsqualifikation/Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung als Architekt/Ingenieur oder entsprechende Nachweise im Sinne der Richtlinie 2013/55/EU.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Bescheinigung über die Berufsqualifikation/Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung als Architekt/Ingenieur oder entsprechende Nachweise im Sinne der...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Bescheinigung über die Berufsqualifikation/Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung als Architekt/Ingenieur oder entsprechende Nachweise im Sinne der Richtlinie 2013/55/EU.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 42 VGV
- Eigenerklärung KMU und Mindestlohn” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-10
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 1
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“-Einreichung der Teilnahmeanträge unter Beachtung der in den Vergabeunterlagen (Allgemeine Hinweise) festgelegten Bedingungen und Details.
-Der Auftraggeber...”
-Einreichung der Teilnahmeanträge unter Beachtung der in den Vergabeunterlagen (Allgemeine Hinweise) festgelegten Bedingungen und Details.
-Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung von Bescheinigungen öffentlicher oder privater Auftraggeber über die Ausführung der angegebenen Referenzprojekte sowie weiteren Nachweise zu den Erklärungen in den Bewerbungsunterlagen vor.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag zulässig, soweit mehr als 15 Kalendertagenach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag zulässig, soweit mehr als 15 Kalendertagenach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die Unwirksamkeit der Auftragsvergabe kann im Nachprüfungsverfahren nur festgestellt werden, wenn sie vomBieter im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieterund Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist, § 135 Abs. 2 S. 1 GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
Quelle: OJS 2022/S 137-392143 (2022-07-14)