Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
E14 Bitte stellen Sie die Erfahrungen Ihres Unternehmens im Hinblick auf die Branche der Energie- und Wasserversorgung, möglichst in der Marktrolle des Lieferanten, dar.
E15 Bitte stellen Sie die Erfahrungen Ihres Unternehmens im Hinblick auf Customer Relation Management dar!
E16 Bitte stellen Sie die Erfahrungen Ihres Unternehmens im Hinblick auf die Implementierung der Lösung SAP CX dar!
E17 Bitte stellen Sie anhand mindestens eines Beispiels konkrete Erfahrungen Ihres Unternehmens im Hinblick auf die Planung, Konzeptionierung und Durchführung von Projekten mit agiler Vorgehensmethodik dar!
E18 Bitte stellen Sie die Erfahrungen Ihres Unternehmens im Hinblick auf die Partnerschaft mit dem Softwarehersteller SAP dar (Partnerstatus)!
E21 Stellen Sie auf max. 2 DIN A4 Seiten dar, wie Sie eine DSGVO-konforme Ausprägung von Anwendungsfunktionalitäten innerhalb des SAP CX sicherstellen.
E22 "Stellen Sie auf max. 5 DIN A4 Seiten mindestens ein aktuelles (nicht älter als 3 Jahre) Referenzprojekt einer SAP CX Implementierung dar, mit denen Ihr Know-How, möglichst im Hinblick auf die Abbildung energiewirtschaftlicher Prozesse in der Marktrolle Lieferant, deutlich wird!
Beschreiben Sie bitte die durch Sie erbrachten Lieferungen und Leistungen im Rahmen der Implementierung von SAP CX, bezogen auf mindestens einen Referenzkunden, die in Ihren Marktprozessen und der Systemlandschaft möglichst vergleichbar mit swb sind.
Ihre Beschreibung sollte bitte an folgender Gliederung angelehnt sein:
- Kunde / Branche / Mitarbeiter
- Ausgangssituation / Zielsetzung bei Ihrem Kunden
- Auftragsvolumen in Personentagen Ihres Unternehmens
- Auftragsspezifika (inkl. Laufzeit, Inhalten, ggf. Herausforderungen auf Ihrer Seite)
- Projektorganisation (zu Beginn, im Verlauf)
- Darstellung der durch Sie abgedeckten Themen/ Prozesse im Projekt
- Fazit des Projektes, lessons learned (Erfahrungen) und abgeleitete Empfehlungen"