Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Preisgebundene Lernmittel für die Schulen der Stadt Neckarsulm ab dem Schuljahr 2023/2024
2022006491”
Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von preisgebundenen Lernmitteln gemäß Lernmittelverordnung / Schulträgeranteil im Rahmen des § 7 Abs. 3 BuchPrG.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Für den Fall, dass Lose mangels ausreichender in der Wertung verbliebener Angebote nicht bezuschlagt werden können, kann die Loslimitierung durch den...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Für den Fall, dass Lose mangels ausreichender in der Wertung verbliebener Angebote nicht bezuschlagt werden können, kann die Loslimitierung durch den Auftraggeber aufgehoben werden. In der Folge können einem Bieter mehr als zwei Lose zugeteilt werden. Für diese Nachverteilung der Lose kommen lediglich diejenigen Bieter in Betracht, die sich für die verbleibenden Lose auch beworben haben. Die Verteilung erfolgt nach den vorgenannten Regelungen. Es gelten die Regelungen gem. Ziff. 3 der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Ort der Leistung: Heilbronn, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Neckarsulm schließt mit der Auftragnehmerin einen Rahmenvertrag über die Lieferung von preisgebundenen Lernmitteln gemäß Lernmittelverordnung /...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Neckarsulm schließt mit der Auftragnehmerin einen Rahmenvertrag über die Lieferung von preisgebundenen Lernmitteln gemäß Lernmittelverordnung / Schulträgeranteil im Rahmen des § 7 Abs. 3 BuchPrG für folgende Bedarfsstellen:
Albert-Schweitzer-Gymnasium
Grundschule Dahenfeld
Pestalozzischule
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kostenlose Beratungshotline
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 % (25% gewichtet auf 100 %)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verpackungsmaterial
Kostenkriterium (Name): Geschätzter Bedarf f. 4 Jahre
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kommt durch Zuschlag zustande und endet am 31.07.2025.
Der Vertrag verlängert sich über die Erstlaufzeit hinaus um jeweils ein weiteres Jahr bis...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag kommt durch Zuschlag zustande und endet am 31.07.2025.
Der Vertrag verlängert sich über die Erstlaufzeit hinaus um jeweils ein weiteres Jahr bis maximal zum 31.07.2027 falls nicht vor Ablauf von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende vom Auftraggeber gekündigt wird.
Die Erklärung zur Kündigung bedarf der Schriftform.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich über die Erstlaufzeit hinaus um jeweils ein weiteres Jahr bis maximal zum 31.07.2027 falls nicht vor Ablauf von 3 Monaten zum...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag verlängert sich über die Erstlaufzeit hinaus um jeweils ein weiteres Jahr bis maximal zum 31.07.2027 falls nicht vor Ablauf von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende vom Auftraggeber gekündigt wird.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Neckarsulm schließt mit der Auftragnehmerin einen Rahmenvertrag über die Lieferung von preisgebundenen Lernmitteln gemäß Lernmittelverordnung /...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Neckarsulm schließt mit der Auftragnehmerin einen Rahmenvertrag über die Lieferung von preisgebundenen Lernmitteln gemäß Lernmittelverordnung / Schulträgeranteil im Rahmen des § 7 Abs. 3 BuchPrG für folgende Bedarfsstellen:
Hermann-Greiner-Realschule
Neubergschule
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Neckarsulm schließt mit der Auftragnehmerin einen Rahmenvertrag über die Lieferung von preisgebundenen Lernmitteln gemäß Lernmittelverordnung /...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Neckarsulm schließt mit der Auftragnehmerin einen Rahmenvertrag über die Lieferung von preisgebundenen Lernmitteln gemäß Lernmittelverordnung / Schulträgeranteil im Rahmen des § 7 Abs. 3 BuchPrG für folgende Bedarfsstellen:
Amorbachgrundschule
Johannes-Häußler-Schule (Sekundarstufe auslaufend)
Wilhelm-Maier-Schule (Sekundarstufe auslaufend)
Amorbachschule GMS (auslaufend)
Franz-Binder-Verbundschule (im Aufbau)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gilt jeweils gesondert für Los 1, Los 2 und Los 3:
Allgemeine Hinweise: Die Eigenerklärungen sind vom Bieter durch Eingabe über die Vergabeplattform...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gilt jeweils gesondert für Los 1, Los 2 und Los 3:
Allgemeine Hinweise: Die Eigenerklärungen sind vom Bieter durch Eingabe über die Vergabeplattform abzugeben; geforderte Anlagen sind im PDF-Format bei Angebotsabgabe auf die Vergabeplattform hochzuladen.
Hinweise an die Bieter zur Präqualifizierung / EEE
K.O.-Kriterium: Nein
Unternehmen, die in den Präqualifizierungsdatenbanken https://amtliches-verzeichnis.ihk.de oder www.pq-verein.de bzw. einer anderen für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreien Datenbank innerhalb der EU registriert sind, können dies bei Abgabe eines Teilnahmeantrages, einer Interessenbestätigung bzw. eines Angebotes durch Angabe der Registrierungsnummer angeben. Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den v. g. Datenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Ansonsten kann das Unternehmen vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben die unter „Eignungskriterien“ auf der Vergabeplattform geforderten Eigenerklärungen abzugeben.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind die Eigenerklärungen auch für diese von diesen abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Die Eigenerklärungen sind in diesem Falle auszudrucken, von den anderen Unternehmen auszufüllen und ausgefüllt vom Bieter vor Angebotsabgabe wieder auf die Vergabeplattform hochzuladen. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Registrierungsnummer ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Der Nachweis für die Eignung kann auch durch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) erbracht werden, wenn diese die geforderten Nachweise enthält. Die EEE ist als Anlage zum Angebot hochzuladen.
Präqualifizierung [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Hiermit bestätige(n) ich/wir, dass die Präqualifizierung sämtliche Mindestanforderungen an die Eignung enthält bzw. fehlende Nachweise zur Angebotsabgabe hochgeladen werden.
Für den Fall, dass die der Präqualifizierung zugrunde liegenden Nachweise und Erklärungen die nachfolgend geforderten Eigenerklärungen in vollem Umfang erfüllen, müssen die nachfolgenden Erklärungen mit "Ja" beantwortet werden. Ggf. geforderte Nachweise müssen in diesem Fall nicht vorgelegt werden.
Für den Fall der Nichtpräqualifizierung bestätige(n) ich/wir, sämtliche Angaben in den nachfolgenden Eigenerklärungen wahrheitsgemäß zu machen und ggf. geforderte Nachweise vorzulegen.
[ ] Ja
[ ] Nein
Erklärung des Bieters / Bietergemeinschaft [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Ich bin mir/wir sind uns bewusst, dass eine wissentliche falsche Angabe der nachstehenden Erklärungen meinen/unseren Ausschluss von weiteren Auftragserteilungen zur Folge hat.
[ ] Ja
[ ] Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Eigenerklärung zu § 123 (1) bis (3) GWB [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Hiermit bestätige(n) ich/wir, dass keine der in § 123 Absatz 1 bis 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen genannten Ausschlussgründe vorliegen.
[ ] Ja
[ ] Nein
Eigenerklärung zu § 123 (4), § 124 (1)2 GWB [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Hiermit bestätige(n) ich/wir, dass keine der in § 123 Absatz 4 und § 124 Absatz 1 Nummer 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen genannten Ausschlussgründe vorliegen.
[ ] Ja
[ ] Nein
Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Ich/wir bestätige(n), dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 des Gesetzes zur Regelung des allgemeinen Mindestlohns (MiloG) nicht vorliegen.
[ ] Ja
[ ] Nein
Bescheinigung Handelsregister o.ä. [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Hiermit bestätige(n) ich/wir über eine Bescheinigung als Nachweis über die gewerbliche Tätigkeit durch Auszug aus dem Handelsregister oder ein gleichgerichteter Nachweis wie Gewerbeanmeldung oder Mitgliedschaft in der IHK (kein Beitragsbescheid) zu verfügen und im Falle des Zuschlags auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen.
[ ] Ja
[ ] Nein
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gilt jeweils gesondert für Los 1, Los 2 und Los 3:
Allgemeine Hinweise: Die Eigenerklärungen sind vom Bieter durch Eingabe über die Vergabeplattform...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gilt jeweils gesondert für Los 1, Los 2 und Los 3:
Allgemeine Hinweise: Die Eigenerklärungen sind vom Bieter durch Eingabe über die Vergabeplattform abzugeben; geforderte Anlagen sind im PDF-Format bei Angebotsabgabe auf die Vergabeplattform hochzuladen.
Bestätigung Haftpflichtversicherung [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Ich/wir bestätige(n), im Auftragsfall eine Haftpflicht- Schadenversicherung in Höhe von
• 5.000.000,00 € für Personenschäden pro Schadensfall
• 1.000.000,00 € für Sach- und Vermögensschäden pro Schadensfall
abzuschließen und aufrechtzuerhalten.
Der Nachweis des Bestehens der Haftpflichtversicherung ist auf Verlangen des Auftraggebers durch Vorlage des Versicherungsscheins sowie durch Vorlage des Zahlungsnachweises der letzten Versicherungsprämie zu erbringen.
[ ] Ja
[ ] Nein
Gesamtumsatz der letzten drei Jahre [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Hiermit bestätige(n) ich/wir, dass ich/wir den Gesamtumsatz der letzten drei Jahre (2021, 2020, 2019) auf einer separaten Anlage zum Angebot hochladen werde(n). Weiter bestätigen(n) ich/wir, dass ich/wir davon Kenntnis genommen habe(n), dass eine fehlende Angabe zum Gesamtumsatz der letzten drei Jahre (2021, 2020, 2019) zum Ausschluss des Angebots führt.
[ ] Ja
[ ] Nein
“Gilt jeweils gesondert für Los 1, Los 2 und Los 3:
Allgemeine Hinweise: Die Eigenerklärungen sind vom Bieter durch Eingabe über die Vergabeplattform...”
Gilt jeweils gesondert für Los 1, Los 2 und Los 3:
Allgemeine Hinweise: Die Eigenerklärungen sind vom Bieter durch Eingabe über die Vergabeplattform abzugeben; geforderte Anlagen sind im PDF-Format bei Angebotsabgabe auf die Vergabeplattform hochzuladen.
Bestätigung Haftpflichtversicherung [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Ich/wir bestätige(n), im Auftragsfall eine Haftpflicht- Schadenversicherung in Höhe von
• 5.000.000,00 € für Personenschäden pro Schadensfall
• 1.000.000,00 € für Sach- und Vermögensschäden pro Schadensfall
abzuschließen und aufrechtzuerhalten.
Der Nachweis des Bestehens der Haftpflichtversicherung ist auf Verlangen des Auftraggebers durch Vorlage des Versicherungsscheins sowie durch Vorlage des Zahlungsnachweises der letzten Versicherungsprämie zu erbringen.
[ ] Ja
[ ] Nein
Gesamtumsatz der letzten drei Jahre [Mussangabe]
K.O.-Kriterium: Ja
Hiermit bestätige(n) ich/wir, dass ich/wir den Gesamtumsatz der letzten drei Jahre (2021, 2020, 2019) auf einer separaten Anlage zum Angebot hochladen werde(n). Weiter bestätigen(n) ich/wir, dass ich/wir davon Kenntnis genommen habe(n), dass eine fehlende Angabe zum Gesamtumsatz der letzten drei Jahre (2021, 2020, 2019) zum Ausschluss des Angebots führt.
[ ] Ja
[ ] Nein
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gilt jeweils gesondert für Los 1, Los 2 und Los 3:
Allgemeine Hinweise: Die Eigenerklärungen sind vom Bieter durch Eingabe über die Vergabeplattform...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gilt jeweils gesondert für Los 1, Los 2 und Los 3:
Allgemeine Hinweise: Die Eigenerklärungen sind vom Bieter durch Eingabe über die Vergabeplattform abzugeben; geforderte Anlagen sind im PDF-Format bei Angebotsabgabe auf die Vergabeplattform hochzuladen.
Hiermit bestätige(n) ich/wir, mindestens über eine mit dem Vergabegegenstand vergleichbare Referenz in den letzten 3 Jahren zu verfügen und die geforderten Angaben hierzu als separate Anlage zum Angebot hochzuladen (PDF-Format).
Anforderung an die Vergleichbarkeit: Anlieferung von preisgebundenen Lernmitteln mit einem Auftragsvolumen von ca. EUR 50.000,00 pro Jahr pro Auftraggeber
Mindestens gefordert sind folgende Angaben:
Bitte machen Sie folgende Angaben zur vergleichbaren Referenz:
1.) Auftragswert
2.) Leistungszeitraum/- zeitpunkt
3.) Name des öffentlichen Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Gilt jeweils gesondert für Los 1, Los 2 und Los 3:
Allgemeine Hinweise: Die Eigenerklärungen sind vom Bieter durch Eingabe über die Vergabeplattform...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Gilt jeweils gesondert für Los 1, Los 2 und Los 3:
Allgemeine Hinweise: Die Eigenerklärungen sind vom Bieter durch Eingabe über die Vergabeplattform abzugeben; geforderte Anlagen sind im PDF-Format bei Angebotsabgabe auf die Vergabeplattform hochzuladen.
Hiermit bestätige(n) ich/wir, mindestens über eine mit dem Vergabegegenstand vergleichbare Referenz in den letzten 3 Jahren zu verfügen und die geforderten Angaben hierzu als separate Anlage zum Angebot hochzuladen (PDF-Format).
Anforderung an die Vergleichbarkeit: Anlieferung von preisgebundenen Lernmitteln mit einem Auftragsvolumen von ca. EUR 50.000,00 pro Jahr pro Auftraggeber
Mindestens gefordert sind folgende Angaben:
Bitte machen Sie folgende Angaben zur vergleichbaren Referenz:
1.) Auftragswert
2.) Leistungszeitraum/- zeitpunkt
3.) Name des öffentlichen Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-02
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-02
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Neckarsulm, Marktstr. 18, 74172 Neckarsulm
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2027
Zusätzliche Informationen
“Die Ausschreibung wird ausschließlich elektronisch abgewickelt. Zur Teilnahme an dieser Ausschreibung registrieren Sie sich bitte kostenlos auf...”
Die Ausschreibung wird ausschließlich elektronisch abgewickelt. Zur Teilnahme an dieser Ausschreibung registrieren Sie sich bitte kostenlos auf dem
Ausschreibungsportal:
http://www.deutsche-evergabe.de
Die Unterlagen sind dort hinterlegt unter der Projektnummer 2022006491.
Bitte füllen Sie die Unterlagen mit Hilfe des Programm − Assistenten aus und wenden sich bei Rückfragen zur Bedienung der Software an
http://www.deutsche-evergabe.de
Angebote dürfen ausschließlich elektronisch in Textform gem. § 126b BGB abgegeben werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Vergabenachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Vergabenachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Neckarsulm
Postort: Neckarsulm
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 248-715043 (2022-12-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 248-715043
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 80
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 80
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 80
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Musik & Buch Wolff
Postort: Fürstenwalde/Spree
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oder-Spree🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 79
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 79
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 79
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LITFASS Bücher und Medien GmbH
Postort: Dortmund
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Buchhandlung Peter Weda GmbH
Postort: Brüggen
Region: Viersen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Die Auftragswerte werden gem. § 39 (6) VgV nicht veröffentlicht.
Quelle: OJS 2023/S 090-277404 (2023-05-05)