Subject of the procurement is to purchase two commercially available second-hand oceangoing tugs. The oceangoing tugs must be capable of tugging ships having a full-load displacement of up to 21,000 tons within sea area A3 and bringing these ships to a safe harbor. (Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf von zwei gebrauchten, marktverfügbaren Hochseeschleppern. Diese Hochseeschlepper müssen in der Lage sein, Schiffe mit einer Volllast von bis zu 21.000 Tonnen im Seegebiet A3 bis zum sicheren Hafen zu schleppen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Procurement of two oceangoing tugs (Beschaffung zweier Hochseeschlepper)
B/S2BK/NA175/NA015”
Produkte/Dienstleistungen: Schiffe📦
Kurze Beschreibung:
“Subject of the procurement is to purchase two commercially available second-hand oceangoing tugs. The oceangoing tugs must be capable of tugging ships...”
Kurze Beschreibung
Subject of the procurement is to purchase two commercially available second-hand oceangoing tugs. The oceangoing tugs must be capable of tugging ships having a full-load displacement of up to 21,000 tons within sea area A3 and bringing these ships to a safe harbor. (Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf von zwei gebrauchten, marktverfügbaren Hochseeschleppern. Diese Hochseeschlepper müssen in der Lage sein, Schiffe mit einer Volllast von bis zu 21.000 Tonnen im Seegebiet A3 bis zum sicheren Hafen zu schleppen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: First batch: First oceangoing tug
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schiffe📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften
Beschreibung der Beschaffung:
“Subject of the procurement is to purchase of one commercially available second-hand oceangoing tug. The oceangoing tug must be capable of tugging ships...”
Beschreibung der Beschaffung
Subject of the procurement is to purchase of one commercially available second-hand oceangoing tug. The oceangoing tug must be capable of tugging ships having a full-load displacement of up to 21,000 tons within sea area A3 and bringing these ships to a safe harbor. (Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf einesi gebrauchten, marktverfügbaren Hochseeschleppers. Dieser Hochseeschlepper muss in der Lage sein, Schiffe mit einer Volllast von bis zu 21.000 Tonnen im Seegebiet A3 bis zum sicheren Hafen zu schleppen).
The vessel shall be equipped with at least 32 bunks to accomodate the crew and personnel to be embarked. (Zur Unterbringung der Besatzung nebst einzuschiffendem Personal soll der Hochseeschlepper eine Kapazität von mindestens 32 Kojen aufweisen).
The vessel shall have a valid classification assigned by a classification society recognized in Germany and has been operated in compliance with the standards of the German flag. (Der Hochseeschlepper muss eine gültige Klasse gemäß einer in Deutschland anerkannten Klassifizierungsgesellschaft haben und nach dem Standard der Deutschen Flagge betrieben werden). The cost ceiling for the procurement of the vesssel is EUR 9.24 million excluding VAT. (Die Höchstkosten für die Beschaffung des Schleppers sind EUR 9.24 Millionen ohne Umsatzsteuer)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Second batch: Second oceangoing tug
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Subject of the procurement is to purchase of one commercially available second-hand oceangoing tug. The oceangoing tug must be capable of tugging ships...”
Beschreibung der Beschaffung
Subject of the procurement is to purchase of one commercially available second-hand oceangoing tug. The oceangoing tug must be capable of tugging ships having a full-load displacement of up to 21,000 tons within sea area A3 and bringing these ships to a safe harbor. (Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf einesi gebrauchten, marktverfügbaren Hochseeschleppers. Dieser Hochseeschlepper muss in der Lage sein, Schiffe mit einer Volllast von bis zu 21.000 Tonnen im Seegebiet A3 bis zum sicheren Hafen zu schleppen).
The vessel shall be equipped with at least 32 bunks to accomodate the crew and personnel to be embarked. (Zur Unterbringung der Besatzung nebst einzuschiffendem Personal soll der Hochseeschlepper eine Kapazität von mindestens 32 Kojen aufweisen).
The vessel shall have a valid classification assigned by a classification society recognized in Germany and has been operated in compliance with the standards of the German flag. (Der Hochseeschlepper muss eine gültige Klasse gemäß einer in Deutschland anerkannten Klassifizierungsgesellschaft haben und nach dem Standard der Deutschen Flagge betrieben werden).
The cost ceiling for the procurement of the vesssel is EUR 9.24 million excluding VAT. (Die Höchstkosten für die Beschaffung des Schleppers sind EUR 9.24 Millionen ohne Umsatzsteuer)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-19
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-19
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der...”
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).
Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.
Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 230-664072 (2022-11-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung zweier Hochseeschlepper
B/S2BK/NA175/NA015
Produkte/Dienstleistungen: Schiffe und Boote📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf von zwei gebrauchten, marktverfügbaren Hochseeschleppern. Diese
Hochseeschlepper müssen in der Lage sein, Schiffe...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf von zwei gebrauchten, marktverfügbaren Hochseeschleppern. Diese
Hochseeschlepper müssen in der Lage sein, Schiffe mit einer Volllast von bis zu 21.000 Tonnen im Seegebiet A3 bis zum
sicheren Hafen zu schleppen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6 500 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Erster Hochseeschlepper
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schiffe und Boote📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf einesi gebrauchten, marktverfügbaren
Hochseeschleppers. Dieser Hochseeschlepper muss in der
Lage sein, Schiffe mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf einesi gebrauchten, marktverfügbaren
Hochseeschleppers. Dieser Hochseeschlepper muss in der
Lage sein, Schiffe mit einer Volllast von bis zu 21.000 Tonnen
im Seegebiet A3 bis zum sicheren Hafen zu schleppen.
Zur Unterbringung der Besatzung nebst einzuschiffendem Personal soll der
Hochseeschlepper eine Kapazität von mindestens 32 Kojen
aufweisen.
Der Hochseeschlepper muss eine gültige Klasse gemäß einer in Deutschland anerkannten
Klassifizierungsgesellschaft haben und nach dem Standard der
Deutschen Flagge betrieben werden.
Die Höchstkosten für die Beschaffung des Schleppers sind
EUR 9.24 Millionen ohne Umsatzsteuer.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Titel: Zweiter Hochseeschlepper
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 230-664072
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Erster Hochseeschlepper
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rota shipping inc.
Postort: Panama
Land: Panama 🇵🇦
Region: pa 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 500 000 💰
Quelle: OJS 2023/S 111-349375 (2023-06-07)