Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Projekt TraSaar - Unterstützung TP4
TraSaar 2022-030
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Projekt TraSaar - Unterstützung Teilprojekt 4 - Wasserstofftechnologie und Brennstoffzelle 2022-030” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Projekt TraSaar - Unterstützung TP 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung📦
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Dem saarländischen Automotive-Sektor steht, basierend auf dem technologischen Umstieg rund um den Verbrennungsmotor hin zu alternativen...”
Beschreibung der Beschaffung
Dem saarländischen Automotive-Sektor steht, basierend auf dem technologischen Umstieg rund um den Verbrennungsmotor hin zu alternativen Antriebstechnologien, ein tiefgreifender Wandel bevor. Davon werden insb. kleinere und mittlere Unternehmen betroffen sein. Um die regionale Wertschöpfung zu stärken und Beschäftigung langfristig in der Region zu sichern, sind u.a. neue Strategien, Methoden und Lösungen notwendig, um einen möglichst effizienten und langfristigen Übergang von alten Produktfamilien hin zu neuen Produktfamilien in die regional bestehenden Produktionsumgebungen zu ermöglichen.
Dazu müssen strategische Investitionen in Wasserstofftechnologien, insbesondere im Bereich Brennstoffzellen und digitaler Wandel erfolgen, um die Großregion im Wettbewerb langfristig zu stärken und neue Geschäftsfelder zu eröffnen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vom Bieter vorzulegende Referenzen über Projekte im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzelle”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Kompetenz des bei der zu vergebenden Leistung eingesetzten Personals”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Gesamteindruck des mit den Angebotsunterlagen eingereichten Grobkonzeptes für eine mögliche regionale Umsetzung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 35
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-15 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Das Projekt TraSaar ist zeitlich befristet bis 30.06.2025
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Projekt TraSaar - TP 4 - Arbeitspakete 1-7
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“• Situationsanalyse, Erfassung Ausrichtung entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette (AP1)
• Erarbeitung eines Leitfadens für die zukunftsfähige Umsetzung...”
Beschreibung der Beschaffung
• Situationsanalyse, Erfassung Ausrichtung entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette (AP1)
• Erarbeitung eines Leitfadens für die zukunftsfähige Umsetzung der erarbeiteten Handlungsmaßnahmen für eine wertschöpfungsübergreifende Produktion von Wasserstofftechnologien (AP2)
• Erarbeitung eines Leitfadens für die agile Umsetzung der identifizierten Anwendungspotenziale einer intelligenten Wasserstoffnutzung (AP3)
• Darstellung von Qualifikationsbedarfen anhand einer Qualifikationsmatrix (AP4)
• Erstellung eines Schulungsmoduls für ein Kernqualifikationsprofil und Durchführung einer Schulungsmaßnahme (AP5)
• Erarbeitung eines Whitepapers zum Thema Recycling und Nachhaltigkeit (AP6)
• Erarbeitung von Anwendungsbeispielen für die Bereiche Produktion, Nutzung und Kooperationspotenziale (AP7)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Anbieter muss folgende Eignungsvoraussetzungen erfüllen:
• Der Anbieter muss mehrjährige wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich Wasserstoff und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Anbieter muss folgende Eignungsvoraussetzungen erfüllen:
• Der Anbieter muss mehrjährige wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzelle nachweisen können.
• Der Anbieter muss Erfahrung in der Erstellung einer regionalen Wasserstoffstrategie nachweisen.
• Der Anbieter muss Kenntnisse der regionalen saarländischen Wirtschaftsstrukturen im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzelle nachweisen.
• Der Anbieter muss in der Lage sein, alle Unterlagen und Ergebnisse in deutscher Sprache zur Verfügung zu stellen und Workshops und Veranstaltungen in deutscher Sprache durchzuführen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Das Projekt TraSaar ist zeitlich befristet bis zum 30.06.2025. Die umfangreiche Personalisierung der wissenschaftlichen Projektmitarbeiter hat sich um 5...”
Beschleunigtes Verfahren
Das Projekt TraSaar ist zeitlich befristet bis zum 30.06.2025. Die umfangreiche Personalisierung der wissenschaftlichen Projektmitarbeiter hat sich um 5 Monate verzögert und bedarf daher eine unverzüglichen Bearbeitung, um die Projektzeile zu erreichen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-12
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-13
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: GeTS mbH - Gesellschaft für Transformationsmanagement Saar mbH - Lenkungskreis
Postanschrift: Konrad-Zuse-Straße 13
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66115
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 68138751113📞
E-Mail: h.romund@gets.saarland📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 238-684081 (2022-12-06)