1. Hinweis zur Abgabe von Angeboten
Angebote müssen über das Bietercockpit der Deutschen Rentenversicherung
Bund (
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer)
ausgefüllt und eingereicht werden.
Diese können
- elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
- elektronisch mit qualifizierter Signatur
- elektronisch ohne Signatur (Textform) abgegeben werden.
2. Bieterfragen
Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich an die Vergabestelle über die Vergabeplattform oder per Mail:
vergabestelle@drv-bund.de bis zum 14.12.2022 (12:00 Uhr) zu richten.
3. Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen:
- das vollständig ausgefüllte Leistungsverzeichnis (systemintegriert)
- das vollständig ausgefüllte Angebotsschreiben (systemintegriert)
- das vollständig ausgefüllte Kreditorenstammdatenblatt (entfällt für Bieter welche bereits Dienstleistungen für die Deutsche Rentenversicherung Bund erbracht haben)
- Nachweis eines abgeschlossenen Hochschulstudiums in den Bereichen Medizin, PublicHealth, Psychologie oder Sozialwissenschaften und die Mitarbeit in thematischvergleichbaren Projekten oder eine Tätigkeit im Bereich der Rehabilitation der gesetzlichen Rentenversicherung innerhalb der letzten drei Jahre wird für mindestens einen Mitarbeitenden erwartet
- Nennung von mindestens einer Referenz aus einem früheren, thematisch vergleichbaren Vorhaben für Aufträge aus der Sozialversicherung oder Öffentlichen Verwaltung unter Angabe von Kontaktadressen
- soweit vorhanden sind entsprechende Publikationen vorzulegen
- Konzept inklusive Umsetzungsplan (10 - 12 Seiten / Arial Schriftgröße 11)
- Namen, berufliche Qualifikation und einen kompletten beruflichen Lebenslaufmindestens der Projektleitung sowie die berufliche Qualifikation anderer Personen, die für den Projekteinsatz einplant sind. Es wird erwartet, dass der Auftragnehmer in die Zielstellung und die Durchführung der medizinischen Rehabilitation der Rentenversicherung eingearbeitet ist.
Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen. Gleiches gilt für den gesamten übrigen Schriftverkehr und für die geforderten Nachweise.
Bietergemeinschaften sind zugelassen.
Für den Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern oder bei Bietergemeinschaften sind sämtliche mit dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise und sonstige Erklärungen auch für die Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft einzureichen.
Der Höchstwert des Vertrages liegt bei 558.507,63 EUR brutto, gem. Urteil EuGH v. 17.06.21 (Rs. C-23/20). Es handelt sich hier nicht um das geschätzte Auftragsvolumen.