Projektleitung und Projektsteuerung für die Errichtung (Sanierung, Bestandsausbau, Neubau) des Sorbischen Wissensforums am Lauenareal in Bautzen

Stiftung für das sorbische Volk

Für das "Sorbische Wissensforum am Lauenareal" in Bautzen sollen mit Fördermitteln aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen Bestandgebäude saniert und umgebaut sowie durch Neubauten ergänzt werden. Neben den Räumlichkeiten für das Sorbische Institut samt Sorbischem Kulturarchiv und Sorbischer Zentralbibliothek und das Sorbische Museum samt Dauer- und Sonderausstellungsflächen sowie Trachtendepot soll die Unterbringung eines Konferenzsaales und weiterer öffentlicher sorbischer Angebote insbesondere für Kinder und Jugendliche erfolgen.
Hierzu wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt, die als erforderlichen Bedarf 8.400 m² BGF und Kosten von ca. 45 Mio. € (I/22) benennt. Den Teilnehmern muss die Einhaltung der Kostenobergrenze als unbedingtes Projektziel bewusst sein. Sie verpflichten sich, im Laufe der Projektdurchführung geeignete Maßnahmen im Projekt umzusetzen, damit dieses Projektziel eingehalten werden kann..
Zeitplan: Architektenwettbewerb und Planung bis LP 3 bis IV/2023 1. BA: Baubeginn 2024, Baufertigstellung 12/2026 2. BA: Baubeginn 2027, Baufertigstellung 06/2029 Bauherr und Fördermittelempfänger ist die Stiftung für das sorbische Volk. Diese verfügt über keine Bauverwaltung und benötigt deshalb für die Projektleitung und die Projektsteuerung die hier ausgeschriebene fachliche Unterstützung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-10-14 Auftragsbekanntmachung
2023-02-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-10-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stiftung für das sorbische Volk
Postanschrift: Postplatz2
Postort: Bautzen
Postleitzahl: 02625
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Direktorat
E-Mail: stiftung-bautzen@sorben.com 📧
Region: Bautzen 🏙️
URL: www.stiftung.sorben.com 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E15451486 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Ingenieurbüro Prof. Fellmann
Postort: Taucha
Postleitzahl: 04425
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Anfragen nur über die Vergabeplattform
Telefon: +49 1629421283 📞
E-Mail: vof@pm-fellmann.de 📧
Region: Nordsachsen 🏙️
URL: www.pm-fellmann.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E15451486 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Stiftung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektleitung und Projektsteuerung für die Errichtung (Sanierung, Bestandsausbau, Neubau) des Sorbischen Wissensforums am Lauenareal in Bautzen”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Für das "Sorbische Wissensforum am Lauenareal" in Bautzen sollen mit Fördermitteln aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen Bestandgebäude saniert und...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 37 800 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1

1️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1 Projektleitung
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Bautzen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bautzen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Projektleitung in Anlehnung an das Leistungsbild der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement“ Nr. 9 vom März 2020. Der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsweise des Büros
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal und Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 360 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sofern sich Verzögerungen in der Mittelbereitstellung oder in der baulichen Realisierung ergeben, kann der Auftrag verlängert werden.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die geforderten Nachweise und Erklärungen müssen vorliegen, sonst erfolgt der Ausschluss vom Verfahren. Ebenso müssen die geforderten Mindestbedingungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der mögliche Gesamtumfang beläuft sich auf die Leitung und Steuerung des gesamten Planungs- und Bauprozesses bis zur Erstellung und Abgabe des...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistungen der Projektleitung sollen im Januar 2023 beginnen und werden voraussichtlich bis Dezember 2029 benötigt.”

2️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2 Projektsteuerung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Projektsteuerung in Anlehnung an das Leistungsbild der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement“ Nr. 9 vom März 2020. Der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 800 000 💰
Beschreibung
Dauer: 81
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die geforderten Nachweise und Erklärungen müssen vorliegen, sonst erfolgt der Ausschluss vom Verfahren. Ebenso müssen die geforderten Mindestbedingungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der mögliche Gesamtumfang beläuft sich auf die Leitung und Steuerung des gesamten Planungs- und Bauprozesses bis zur Erstellung und Abgabe des...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistungen der Projektsteuerung sollen im April 2023 beginnen und werden voraussichtlich bis Dezember 2029 benötigt.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Berufsqualifikation des vorgesehenen Personals: Der Bewerber muss den Nachweis führen, dass er selbst und sein Personal über die notwendige berufliche...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Berufshaftpflichtversicherung: Der Auftraggeber verlangt im Auftragsfall den Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Umsatz in den letzten beiden Jahren jeweils >= 0,5 Mio. € netto.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es können insgesamt bis zu drei Hochbau-Referenzprojekte für die Punktewertung benannt werden. Diese müssen nach dem 01.01.2013 in Betrieb genommen worden...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis eines Referenzprojektes des bewerbenden Büros, das folgende Mindestanforderungen erfüllt: • Hochbauprojekt mit mindestens 3.000 m²...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: siehe III.1.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften müssen zwar keine spezielle Rechtsform aufweisen. Eine Bewerbergemeinschaft besteht im Fall einer Aufforderung zur...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-14 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Verfahrensabwicklung erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform subreport ELVIS. Auch Fragen zum Vergabeverfahren sind über die Vergabeplattform...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773202 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber verweist auf § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 202-575677 (2022-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-28)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für das "Sorbische Wissensforum am Lauenareal" in Bautzen sollen mit Fördermitteln aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen Bestandgebäude saniert und...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 37 800 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 202-575677

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer:
“Projektleitung und Projektsteuerung für die Errichtung (Sanierung, Bestandsausbau, Neubau) des Sorbi”
Los-Identifikationsnummer: Los 1 Projektleitung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2 Projektsteuerung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WEP-Projektentwicklung-GmbH und Co. KG
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 509 972 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Verfahrensabwicklung erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform subreport ELVIS. Auch Fragen zum Vergabeverfahren sind über die Vergabeplattform...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber verweist auf § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 045-131849 (2023-02-28)