Projektmanagement und Prozessanalyse zur Einrichtung einer Plattform digitales Thüringer Gesundheitsamt (Plattform eGesundheitsamt)

Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

Das Vorhaben, in Thüringen eine digitale Plattform für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (Plattform eGesundheitsamt) einzurichten, soll durch ein hiermit zu beauftragendes, externes Projekt- bzw. Programmmanagement durchgeführt werden. Kernaufgaben des Projektmanagements sind eine Prozessanalyse+ im ÖGD mit einer ausgereiften Software durchzuführen, die Beauftragung von Softwareunternehmen zur Realisierung der Plattform mit Startseite sowie von bereits identifizierten Modulen und weiteren, durch das Projektmanagement noch zu identifizierenden Einsatzmöglichkeiten, zu organisieren, und alle Projektbeteiligten zu koordinieren. Außerdem soll das Projektmanagement die Zusammenführung der unterschiedlichen Module in der Plattform eGesundheitsamt und die Ankopplung bestehender ÖGD-Anwendungen sicherstellen sowie den Auftraggeber bei der Implementierung der Plattform und der einzelnen Module in den 25 ÖGD-Einrichtungen unterstützen. Besondere Bedeutung kommen der IT-Sicherheit, dem Datenschutz, der Anwenderfreundlichkeit und der Verfahrensoptimierung zu.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-21 Auftragsbekanntmachung
2023-01-10 Ergänzende Angaben
2023-01-16 Ergänzende Angaben
2023-01-24 Ergänzende Angaben
2023-03-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie”
Postort: Erfurt
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“GFAW - Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH”
E-Mail: vergabestelle@gfaw-thueringen.de 📧
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.tmasgff.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=493579 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=493579 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektmanagement und Prozessanalyse zur Einrichtung einer Plattform digitales Thüringer Gesundheitsamt (Plattform eGesundheitsamt) 46-2417-1/2022”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Vorhaben, in Thüringen eine digitale Plattform für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (Plattform eGesundheitsamt) einzurichten, soll durch ein hiermit...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten 📦
Ort der Leistung: Erfurt, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig ein starker, moderner und bürgerzentrierter Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) für den Gesundheitsschutz der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsspektrum
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0-5.5
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorgehen für das ausgeschriebene Vorhaben und die Methodik, die dabei zum Einsatz kommen soll”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0-11
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Art und Inhalt der geplanten Projektdokumentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0-2.75
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gewährleistung der Unterstützung des AG
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Identifikaton und Dokumentation von Projektrisiken
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektrisiken bei der Plattform für ein digitales Gesundheitsamt und Risikominimierung”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Besonderheiten bei IT-Projekten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erstellung von Protokollen (Methoden, Werkzeuge etc.)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erstellung von fachlichen Konzeptionen (Methoden, Werkzeuge etc.)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehen bei der Begleitung von Vergabeverfahren
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des auftragsausführenden Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0-16.5
Preis (Gewichtung): 0-45
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-28 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag kann durch den Auftraggeber einmalig um bis zu zwei Monate bis zum 30.11.2024 verlänget werden.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Laufzeit des Vertrages beginnt mit Erteilung des Zuschlags. Bei dem o. g. Vertragsbeginn handelt es sich lediglich um einen möglichen Termin.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (Nachweis durch Berufs- oder Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung) Mit dem Angebot ist zu erklären, ob...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über die Jahresumsätze in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Der Mindestumsatz im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr muss...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und die Zahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren. Angaben zu mindestens zwei...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-05 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-06 07:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postort: Weimar
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist nach § 160 Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 248-714417 (2022-12-21)
Ergänzende Angaben (2023-01-10)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 248-714417

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1)
Ort des zu ändernden Textes: Kontaktstelle(n), Haupt-Kontaktstelle
Alter Wert
Text:
“GFAW - Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH”
Neuer Wert
Text:
“Thüringer Landesverwaltungsamt, Abteilungsgruppe Arbeits- und Wirtschaftsförderung, Vergabestelle”
Quelle: OJS 2023/S 010-024035 (2023-01-10)
Ergänzende Angaben (2023-01-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson:
“Thüringer Landesverwaltungsamt, Abteilungsgruppe Arbeits- und Wirtschaftsförderung, Vergabestelle”

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-02-05 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2023-02-07 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2023-02-06 📅
Zeit: 07:00
Neuer Wert
Datum: 2023-02-07 📅
Zeit: 12:01
Quelle: OJS 2023/S 015-037848 (2023-01-16)
Ergänzende Angaben (2023-01-24)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Alter Wert
Text:
“Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und die Zahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren. Angaben zu mindestens zwei...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl und die Zahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren. Angaben zu mindestens zwei...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 020-052671 (2023-01-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-27)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 296 680 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5.5
Qualitätskriterium (Gewichtung): 11
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2.75
Qualitätskriterium (Gewichtung): 16.5
Preis (Gewichtung): 45
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag kann durch den Auftraggeber einmalig um bis zu zwei Monate bis zum 30.11.2024 verlängert werden.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 248-714417

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 46-2417-1/2022
Titel:
“Projektmanagement und Prozessanalyse zur Einrichtung einer Plattform digitales Thüringer Gesundheitsamt (Plattform eGesundheitsamt)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ]init[ Aktiengesellschaft für digitale Kommunikation
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 296 680 💰
Quelle: OJS 2023/S 065-194901 (2023-03-27)