Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Durchführung des „Projektmanagements zur Einrichtung eines ÖGD-Bürgerportals in Bayern“. Kernaufgabe des Projektmanagements ist es, die Beauftragung von Softwareunternehmen zur Realisierung von bereits identifizierten Einsatzmöglichkeiten und weiteren, durch das Projektmanagement noch zu identifizierenden Einsatzmöglichkeiten eines ÖGD-Bürgerportals (Module) zu organisieren. Zudem soll das Projektmanagement die Vergabe und Umsetzung der Programmierleistungen dieser Module begleiten und den Auftraggeber bei der Abnahme der im Rahmen dieses Projekts erteilten Aufträge unterstützen. Außerdem soll das Projektmanagement die Zusammenführung der unterschiedlichen Module im ÖGD-Bürgerportal sicherstellen.
Grundlegende Aufgaben:
• Detaillierte Konzeption und Durchführung des Projekts
• Erstellung und Überwachung von Ablauf-, Termin- und Kostenplänen
• Erstellung von aufeinander abgestimmten Ablauf-, Termin- und Rolloutplan zur Umsetzung der Module eines ÖGD-Bürgerportals
• Definition von Meilensteinen und Arbeitspaketen sowie die kontinuierliche Bewertung des tatsächlich erreichten Projekt-Zustands
• Kontinuierliches Risikomanagement
• Anforderungsmanagement
• Kontinuierliches Projektumfeld- / Stakeholder-Management
• Unterstützung des Auftraggebers beim Entwurf von Presse-Statements
• Sicherstellung der Einhaltung von grundlegenden Datenschutz- und Datensicherheitsvorgaben
• Initiieren, Konzipieren und Unterstützung bei der Beauftragung von Schulungsmaßnahmen und dem 1st Level-Support für den ersten Zeitraum der Implementierung
• Orientierung der Supportprozesse nach ITIL (Anwendungs- und Nutzerbetreuung)
• Berichtspflichten (Kick-Off-, Zwischen- und Abschlussberichte)
• Qualitätssicherung
Spezielle Aufgaben:
• Festlegung der Einsatzmöglichkeiten (Module) eines ÖGD-Bürgerportals (Analyse identifizierter und Indentifikation weiterer Einsatzmöglichkeiten)
• Erstellung von Vorschläge über die Einbindung und Erweiterung vorhandener Anwendungen
• Sicherstellung geeigneter Authentifizierungsmöglichkeiten
• Einbettung in OZG-Angebote (Interoperabilität und technischen Kompatibilität)
• Startseite für das ÖGD-Bürgerportal (Erstellung von Vorschlägen zur technischen Entwicklung und Anbindung einer eigenen Startseite)
• Beschreibung der technischen Anforderung zur Umsetzung der Einsatzmöglichkeiten in Abstimmung mit den jeweiligen Entwicklern
• Unterstützung des Auftraggebers bei der Beauftragung (Vergabe) der Programmierung der Module
• Unterstützung des Auftraggebers bei der Beauftragung (Vergabe) der Programmierung einer eigenen Startseite des ÖGD-Bürgerportals
• Unterstützung des Auftraggebers bei der Beauftragung (Vergabe) von Entwicklung und Durchführung von Schulungsangeboten zum ÖGD-Bürgerportal
• Unterstützung des Auftraggebers bei der Beauftragung (Vergabe) der erforderlichen juristischen Ausarbeitungen für eine rechtssichere Umsetzung des ÖGD-Bürgerportals (insb. bei Fragen zu Datenschutz und Datensicherheit)
• Unterstützung des Auftraggebers bei der Beauftragung (Vergabe) des Hostings des ÖGD-Bürgerportals
• Monitoring der Umsetzung der im Rahmen dieses Projekts erteilten Aufträge
• Unterstützung des Auftraggebers bei der Abnahme der im Rahmen dieses Projekts erteilten Aufträge
Eine detailliertere Beschreibung ist in den Vergabeunterlagen enthalten (insbesondere in der Leistungsbeschreibung und dem Vertragsentwurf).