Gegenstand des Auftrags sind alle Handlungsbereiche der Projektstufen 2 bis 5 des Leistungsbildes Projektsteuerung gemäß § 2 der Leistungs- und Honorarordnung Projektmanagement, AHO, Heft 9, "Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft - Standards für Leistungen und Vergütungen", 5. Auflage, Stand März 2020.
Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt stufenweise
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Projektsteuerung - Kreisklinikum Siegen
INVP-041-2022
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags sind alle Handlungsbereiche der Projektstufen 2 bis 5 des Leistungsbildes Projektsteuerung gemäß § 2 der Leistungs- und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags sind alle Handlungsbereiche der Projektstufen 2 bis 5 des Leistungsbildes Projektsteuerung gemäß § 2 der Leistungs- und Honorarordnung Projektmanagement, AHO, Heft 9, "Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft - Standards für Leistungen und Vergütungen", 5. Auflage, Stand März 2020.
Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt stufenweise
1️⃣
Ort der Leistung: Siegen-Wittgenstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreisklinikum Siegen GmbH Weidenauer Straße 76 57076 Siegen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Kreisklinikum Siegen plant derzeit seine mittel- bis längerfristige bauliche und medizinische Weiterentwicklung. Die Weiterentwicklung umfasst unter...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Kreisklinikum Siegen plant derzeit seine mittel- bis längerfristige bauliche und medizinische Weiterentwicklung. Die Weiterentwicklung umfasst unter anderem auch die Intensivierung der medizinisch wissenschaftlichen Kooperation mit der Universität Siegen und die Errichtung eines neuen Gebäudes, "Bauteil 21", auf dem Klinikgelände. Vorgesehen ist ein straßenbegleitendes Gebäude mit Tiefgarage entlang der Weidenauer Straße.
Das Kreisklinikum Siegen will im Bauteil 21 ein ambulantes OP-Zentrum und eine Demenzstation realisieren. Die weiteren Räumlichkeiten sollen unter anderem von der Universität Siegen für ihre Forschungszwecke genutzt werden. Durch die Zusammen-arbeit der Universität Siegen mit der Klinik für Neurologie des Kreisklinikums Siegen in der Demenzforschung wird eine deutlich verbesserte Patientenversorgung in der Region erreicht. Ziel der medizinisch-wissenschaftlichen Kooperation ist es, Fortschritte in der Behandlung von demenziell erkrankten Menschen zu erzielen. Die Demenzstation bietet zudem der Universität Siegen die Möglichkeit, forschend in unmittelbarer räumlicher Nähe zur klinischen Behandlung tätig zu werden.
Außerdem werden mit der Errichtungdes Gebäudes "Bauteil 21" weitere Vorteile und eine erhöhte Attraktivität für Patienten, Mitarbeiter und Besucher durch die Inbetrieb-nahme eines Restaurants sowie anderer, der Versorgung der Patienten, Mitarbeiter und Besucher des Kreisklinikums dienen der Einrichtungen (z.B. Bäckerei) im Erdgeschoss generiert. Über das Bauteil 9 wird eine Verbindung des "Bauteils 21" zum Hauptgebäude des Kreisklinikums Siegen geschaffen. Dies soll durch den Bau der "Fuge" zwischen den beiden Gebäuden erfolgen.
Gegenstand des Auftrags sind alle Handlungsbereiche der Projektstufen 2 bis 5 des Leistungsbildes Projektsteuerung gemäß § 2 der Leistungs- und Honorarordnung Pro-jektmanagement, AHO, Heft 9, "Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft - Standards für Leistungen und Vergütungen", 5. Auflage, Stand März 2020.
Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt stufenweise
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.
2. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular)
3. Eigenerklärung BMWK Sanktionen (gemäß Formblatt)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Formblatt "Erklärung über den Umsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre"
2. Versicherungsbestätigung bzw. Erklärung über das Bestehen einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Formblatt "Erklärung über den Umsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre"
2. Versicherungsbestätigung bzw. Erklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung mit nachfolgenden
Mindestdeckungssummen oder Erklärung, dass im Falle der Auftragserteilung eine Haftpflichtversicherung mit nachfolgenden Mindestdeckungssummen abgeschlossen wird:
5,0 Mio. EUR für Personenschäden,
5,0 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden.
Die vorstehenden Mindestdeckungssummen müssen in jedem Versicherungsjahr 3-fach maximiert zur Verfügung stehen.
Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften muss der Versicherungsschutz für alle Mitglieder in voller Höhe bestehen. Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften sind die Versicherungsbestätigung bzw. Erklärung daher für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Formblatt "Referenzen" mit Angabe von mindestens zwei vergleichbaren Referenz zur ausgeschriebenen Leistung aus den letzten fünf Jahren.
2. Erklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Formblatt "Referenzen" mit Angabe von mindestens zwei vergleichbaren Referenz zur ausgeschriebenen Leistung aus den letzten fünf Jahren.
2. Erklärung zur Anzahl der in den letzten drei Geschäftsjahren durchschnittlich sowie aktuell im auftragsrelevanten Bereich (Projektsteuerung) beschäftigten Personen, gegliedert nach:
Geschäftsführer / Inhaber
Architekten / Ingenieure
Technische Zeichner / Bautechniker
Sonstige Mitarbeiter
Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften ist die Anzahl der in den letzten drei Geschäftsjahren durchschnittlich sowie aktuell im auftragsrelevanten Bereich (Projektsteuerung) beschäftigten Personen für alle Mitglieder einzeln und für die Bewerber-/Bietergemeinschaft insgesamt anzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung an die Vergleichbarkeit der Referenz mit dem zu vergebenden Auftrag:
Neubau eines Gebäudes für einen öffentlichen Auftraggeber
Bearbeitet...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderung an die Vergleichbarkeit der Referenz mit dem zu vergebenden Auftrag:
Neubau eines Gebäudes für einen öffentlichen Auftraggeber
Bearbeitet und abgeschlossen wurden mindestens die Projektstufen 2 bis 5 des Leistungsbildes Projektsteuerung gemäß AHO, Heft Nr. 9, "Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft - Standards für Leistungen und Vergütungen", Stand März 2020
Das Projekt ist mindestens der Honorarzone III gemäß AHO, Heft Nr. 9, "Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft - Standards für Leistungen und Vergütungen", Stand März 2020 zuzuordnen
Anrechenbare Projektkosten (Kostengruppe 200 bis 700 ohne 710, 720 und 760 gemäß DIN 276) betrugt mindestens 21 Mio. EUR (netto). Der Nachweis muss prüfbare Angaben (Projektbezeichnung, Auftraggeber, Leistungszeitraum, Baukosten, Leistungsumfang) enthalten
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nachweis über Berufqualifikation: Zugelassen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV nur Bewerber, die berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt oder...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Nachweis über Berufqualifikation: Zugelassen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV nur Bewerber, die berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden. Juristische Personen sind gemäß § 75 Abs. 3 VgV zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen benennen, der die beschriebene Zulassungsvoraussetzung erfüllt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Nachweis der Nachunternehmer (gemäß AGKAMED-Formular)
2. Nachweis über Berufqualifikation: Zugelassen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV nur Bewerber,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1. Nachweis der Nachunternehmer (gemäß AGKAMED-Formular)
2. Nachweis über Berufqualifikation: Zugelassen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV nur Bewerber, die berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden. Juristische Personen sind gemäß § 75 Abs. 3 VgV zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen benennen, der die beschriebene Zulassungsvoraussetzung erfüllt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-08
13:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
-
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YY91
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514112165 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 130-369960 (2022-07-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-30) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 100 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektsteuerung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 40.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 130-369960
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe pmd GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pmd GmbH
Postanschrift: Steinstraße 23
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40210
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: denk@pm-denk.de📧
Region: Düsseldorf🏙️
URL: http://www.pm-denk.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 💰