Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis über das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000 oder vergleichbar
-Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
-Mind. ein Nachweis der in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten vergleichbaren Leistungen für Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen mit Schwerpunkt auf Projektsteuerungsleistungen bei der Durchführung von Infrastrukturmaßnahmen mit Schwerpunkt auf Verkehrsstationen, Bahnhöfen mit Empfangsgebäuden, Hochbauprojekten, Brandschutz/ Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmierungsanlagen, baulicher Brandschutz und Energieversorgung.
-Nachweis von mind. 3 Referenzprojekten oder anderweitiger praktischer Erfahrung mit der BIM-Methodik.
-Nachweis über das Vorhandensein von mind. einem Arbeitsplatz mit BIMfähiger CAD-Software (objektorientiert).
-Nachweis der Verfügbarkeit von mind. einem in der BIM-Methodik und der BIM unterstützenden Software geschulten Mitarbeiter.
Erklärung über die Verfügbarkeit und fachliche Eignung des vorgesehenen Personals (inklusive fachlichem Eignungsnachweis wie folgt)
sowie die Anzahl des einzusetzenden Personals.
Folgende Eignungen gelten für alle nachfolgenden Rollen:
- Abgeschlossenes, fachbezogenes Studium oder gleichwertig
- Nachweis von mind. zwei Referenzen für technische Projektsteuerungsleistungen in vergleichbaren Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen
Darüber hinaus:
--GPL Projektsteuerer (Gesamtprojektleiter)
Mindestanforderungen Anteil Projektsteuerung:
- Nachweis von mind. drei persönlichen Referenzen für technische Projektumsetzung mit agilen und Lean Methoden
- Sowie Kenntnissen in der BIM Methodik
- Min. 10 Jahre Berufserfahrung
--Projektsteuerer:
Mindestanforderungen Anteil Projektsteuerung:
- Min. 5 Jahre Berufserfahrung
--Projektsteuerer (Scrum Master):
Mindestanforderungen Anteil agiles Arbeiten:
- Nachweis von mind. 3 Referenzen zum agilen Arbeiten im Projektmanagment mit folgenden Schwerpunkten:
• Darstellung der allgemeinen Abläufe im Projektmanagement mit agilen Methoden: wie SCRUM, Kanban, etc.
• Darstellung sinnvoller Verknüpfung zwischen klassischem PM und agilen Ansätzen anhand von Praxisbeispielen
- SCRUM-Master zertifiziert
- Min. 3 Jahre Berufserfahrung
--Projektsteuerer (LCM):
Mindestanforderungen Anteil Lean Management:
- Nachweis von mind. 3 Referenzen zum Leanmanagement im Projektmanagmentmit folgenden Schwerpunkten:
• Umsetzung Prozesslandkarte/Projektlandkarte mit nachvollziehbarem Rollenkonzept im Projekt
• Umsetzung Gesamtprozessanalyse
• Umsetzung Prozessanalyse
• Umsetzung getaktete Bauausführung inkl. Tafelplanung oder glw.
• Insbesondere Nachvollziehbarkeit Verschwendungsminimierung und Optimierung von Bauzeiten und Logistik
• Bauablauf in BIM (Simulation)
• Konzept muss auch digital umsetzbar sein.
- Min. 5 Jahre Berufserfahrung.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Dieser Ausschreibung ist ein Teilnahmeantrag beigefügt, der zwingend zu verwenden ist. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Vorstehende Erklärungen können bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde erbracht werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3