Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Projektsteuerung Neubau Sonnenschule
E-02-22-65
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Projektsteuerungsleistung zur Errichtung einer 3-zügigen Grundschule in Beckum.
1️⃣
Ort der Leistung: Warendorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Beckum Weststraße 46 59269 Beckum
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektsteuerungsleistung zur Errichtung einer 3-zügigen Grundschule in Beckum, erweiterbar auf 4-Zügigkeit, mit offenem Ganztagsangebot. Das Gebäude ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Projektsteuerungsleistung zur Errichtung einer 3-zügigen Grundschule in Beckum, erweiterbar auf 4-Zügigkeit, mit offenem Ganztagsangebot. Das Gebäude ist unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen und ökologischen Grundsätzen zu planen und zu bauen. Im Anschluss folgt der Rückbau des bestehenden Schulgebäudes sowie die Neugestaltung der Freianlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektdurchführungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-04-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Auftragsvolumen, kumuliert aus den letzten 5 Geschäftsjahren. - Gewichtung 50 Prozent
Anzahl der Referenzprojekte der letzten 5 Geschäftsjahre - Gewichtung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Auftragsvolumen, kumuliert aus den letzten 5 Geschäftsjahren. - Gewichtung 50 Prozent
Anzahl der Referenzprojekte der letzten 5 Geschäftsjahre - Gewichtung 50 Prozent
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zusätzlich besondere Leistungen in allen Projektstufen Leistungsbild "Projektsteuerung § 2 und Projektleitung § 3 gemäß AHO" als optionale Beauftragung...”
Beschreibung der Optionen
Zusätzlich besondere Leistungen in allen Projektstufen Leistungsbild "Projektsteuerung § 2 und Projektleitung § 3 gemäß AHO" als optionale Beauftragung durch Bestimmung der Auftraggeberin (gegebenenfalls in noch von ihr festzulegenden Stufen).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der Bewerberin/des Bewerbers innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit den ausgeschriebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der Bewerberin/des Bewerbers innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind.
- Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden von mindestens 5.000.000 Euro und für sonstige Schäden von mindestens 1.000.000 Euro, beziehungsweise Erklärung, dass im Auftragsfalle die Deckungssummen auf diese Werte abgepasst werden.
- Eigenerklärung, dass keine Steuerschulden bestehen.
- Eigenerklärung über die Zahl der festangestellten Beschäftigten und deren berufliche Qualifikation
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärungen zu Referenzprojekten über Leistungen aus den letzten 5 Jahren einzureichen, die dem hier zu vergebenden Auftrag hinsichtlich Inhalt und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärungen zu Referenzprojekten über Leistungen aus den letzten 5 Jahren einzureichen, die dem hier zu vergebenden Auftrag hinsichtlich Inhalt und Umfang ähneln, insbesondere bezüglich Erfahrungen mit vergleichbaren Projekten betreffend der Realisierung von Schulbauten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Besondere Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-22
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDF9W5B
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Absatz 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Absatz 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 140-399840 (2022-07-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Projektsteuerungsleistung zur Errichtung einer 3-zügigen Grundschule ("Sonnenschule") in Beckum.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 204914.95 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 140-399840
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Projektsteuerung Neubau Sonnenschule Beckum
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: THOST Projektmanagement GmbH
Postanschrift: Villinger Str. 6
Postort: Pforzheim
Postleitzahl: 75179
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pforzheim, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 204914.95 💰
“Für die elektronische Angebotsabgabe nutzen Sie bitte ausschließlich das dafür vorgesehene Bietertool! - Übersenden Sie ihr Angebot keinesfalls per E-Mail...”
Für die elektronische Angebotsabgabe nutzen Sie bitte ausschließlich das dafür vorgesehene Bietertool! - Übersenden Sie ihr Angebot keinesfalls per E-Mail oder über den Bereich "Kommunikation" in diesem Projektraum.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDFLY50
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB.
Quelle: OJS 2023/S 036-106891 (2023-02-15)