Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Leistungsfähigkeit des Bewerbers
Nachweis von mindestens 1 Referenz über eine Multiprojektsteuerung für eine Vielzahl von Neu- oder Ausbauprojekten von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen, vergleichbar mit der vergabegegenständlichen Projektsteuerungsleistung, welche innerhalb der letzten zehn (10) abgeschlossenen Kalenderjahre durch den Bewerber erbracht wurde.
Dabei werden nur solche Referenzen anerkannt, die mindestens folgende Bedingungen erfüllen:
a) Die Leistungserbringung für die Gesamtreferenz muss mindestens 5 Jahre umfassen.
b) Es müssen mindestens 20 Projekte gleichzeitig in einer gesamtheitlichen Projektsteuerung bearbeitet worden sein mit einem Gesamtvolumen (GWU) von > 40 Mio. EUR oder
Das Gesamtvolumen (GWU) der Projekte muss mindestens 100 Mio. EUR betragen.
In beiden Fällen ist die „Anlage Projekte“ entsprechend auszufüllen und dem Teilnahmeantrag beizulegen.
c) Es müssen von verschiedenen Projekttypen alle mind. 1x enthalten sein: KIB, ESTW, Komplexprojekt (Spurplananpassung, OLA-Erneuerung/Neubau, Anpassung Stellwerkstechnik oder Neubau ESTW).
d) Mindestens eines der Projekte muss über Baukosten von > 10 Mio. EUR verfügen.
2. Leistungsfähigkeit des Projektteams / des einzusetzenden Personals
Bestätigung dass das benannte, für die Ausführung vorgesehene Personal, die nachfolgend geforderte Qualifikation und Berufserfahrung erfüllt sowie die geforderten Referenzen nachweisen kann:
Qualifiziertes Personal, die jeweils über
- einem Studienabschluss und
- Berufserfahrung in der Multiprojektsteuerung von Projekten von Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen mit Baugewerken und technischer Streckenausrüstung verfügen.
Der Nachweis erfolgt über die in den letzten 10 Jahren abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten Erfahrungen in der:
1. Termin-, Planungs- und Schnittstellensteuerung mit mind. 5 Jahren Erfahrung, unter Anwendung von Projektmanagementsoftware (z.B. iTwo), Datenverwaltungssystemen (z.B. Doxis, Eplass) von mindestens 2 Personen
2. Kaufmännischen Steuerung (Kostenplanung, Finanzierung, Controlling) mit mind. 5 Jahren Erfahrung von mindestens 2 Personen
3. Vertragssteuerung mit mind. 5 Jahren Erfahrung von mindestens 2 Personen
Die o.g. Leistungen können auch von den selben Personen erbracht worden sein.
Der Nachweis über die vorgenannten Referenzen können durch das einzusetzende Personal in einem oder mehreren Projekten nachgewiesen werden.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Nachweise in Tabellenform: Projektbezeichnung, Zeitraum, Auftraggeber/Ansprechpartner/Telefon. Für den Nachweis hat der AG ein Formular (Teilnahmeantrag) zur Verfügung gestellt, das auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG:
https://bieterportal.noncd.db.de/portal heruntergeladen werden kann.
Durch den Bieter ist in Form einer Eigenerklärung zu bestätigen, dass die für die Ausführung vorgesehenen Personale die geforderten Qualifikationen sowie Berufserfahrung erfüllen.
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage/Teilnahmeantrag kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3