Projektsteuerungsleistungen für die Planung und Durchführung der Grundinstandsetzung und Modernisierung von Schleusen am Finowkanal (Schleusenpaket 2)

Zweckverband Region Finowkanal

Der im Februar 2020 gegründete Zweckverband Region Finowkanal (ZRF) beabsichtigt die Übernahme der zwölf Schleusen des Finowkanals vom bisherigen Eigentümer Bundesrepublik Deutschland. Zielstellung des Verbandes ist die Sicherung der dauerhaften Schiffbarkeit des Finowkanals für den motorisierten und muskelbetriebenen Bootsverkehr und die wassertouristische Entwicklung der Gesamtregion. Mitglieder des kommunalen Zweckverbandes sind der Landkreis Barnim, die Städte Liebenwalde, Eberswalde, Oderberg und Bad Freienwalde sowie die Gemeinden Wandlitz, Marienwerder, Liepe und Niederfinow.
Die Übernahme der Schleusen erfolgt auf der Grundlage einer umfassenden Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Bund, vertreten durch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) und dem ZRF in zwei Schleusenpaketen:
Schleusenpaket 1 (SP1)
- Schleusen Ruhlsdorf, Leesenbrück, Grafenbrück, Schöpfurt, Heegermühle; Wolfswinkel
Schleusenpaket 2 (SP2)
- Schleusen Drahthammer, Kupferhammer, Eberswalde, Ragöse, Stecher und Liepe
Beim Eigentümer Bundesrepublik Deutschland verbleiben die Gewässerfläche des Finowkanals sowie die weiteren wasserbaulichen Anlagen (Wehre, Brücken u.a.) und die damit verbundenen Aufgaben der Unterhaltung und Bewirtschaftung.
Das SP 1 befindet sich nach Fertigstellung der Genehmigungsplanung aktuell in der abschließenden Prüfung durch die betreffenden Genehmigungs- bzw. Erlaubnisbehörden. Der Baubeginn ist im IV. Quartal 2022 und die Fertigstellung aller Baumaßnahmen für Mai 2025 geplant. Parallel wurde im März 2022 bereits mit bauvorbereitenden Arbeiten begonnen.
In Vorbereitung der Beauftragung der Ingenieurleistungen (Generalplanung) für die Grundinstandsetzung bzw. Modernisierung der Schleusen des SP 2 wird aktuell ein EU-Vergabeverfahren durchgeführt. Zielstellung ist es, den Auftrag im Juni 2022 zu erteilen.
Die handbetriebenen Schleusen des SP 2 wurden als doppelbreite Kammerschleusen errichtet und haben eine Kammerlänge von rd. 41,50 m, eine lichte Durchfahrtsbreite von rd. 9,60 m, überwinden Fallhöhen zwischen 2,30 m bis 4,20 m. Bis auf die Schleuse Eberswalde, welche im Jahr 2001 grundinstandgesetzt wurde, besteht bei allen o.g. Schleusen ein vordringlicher Grundinstandsetzungsbedarf. Für die Schleuse Eberswalde besteht Instandhaltungsbedarf. Zudem sollen im Zuge der Baumaßnahmen alle Schleusen mit elektrischen Antrieben für den automatisierten, selbstbedienten Betrieb mit Fernüberwachung ausgerüstet werden.
Die Generalplanungsleistung beinhaltet die erforderlichen Ingenieurplanungsleistungen der Leistungsbilder der HOAI 2021 wie folgt:
- Objektplanung (Gebäude, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen)
- Fachplanung (Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung)
- Fachplanungs- und Beratungsleistung (Geotechnik, Planungsleistungen baustofftechnologische Bestandsuntersuchungen, Ingenieurvermessung
- Weitere Leistungen (Leistungen nach Baustellenverordnung, Örtliche Bauüberwachung u.a.)
Der ZRF wird für die Ingenieurplanungsleistungen eine optionale stufenweise Vergabe der Leistungen in fünf Planungsstufen vornehmen.
Für die Umsetzung des SP 2 hat der ZRF die Projektleitung inne. Auf Grund des Umfanges, der Komplexität und der umfassenden Problemlagen des Gesamtprojektes werden die zu vergebenden Projektsteuerungsleistungen zur Gesamtorganisation- und koordinierung, fachlichen Unterstützung und zur Wahrnehmung der Projektverantwortung des ZRF benötigt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-29 Auftragsbekanntmachung
2022-12-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-03-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Zweckverband Region Finowkanal
Postanschrift: Alfred-Nobel-Straße 1, Haus 26
Postort: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zweckverband Region Finowkanal
Telefon: +49 3334/8192881 📞
E-Mail: zrf@zweckverband-finowkanal.de 📧
Region: Barnim 🏙️
URL: https://www.finowkanal.info/de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB0YYYB/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YB0YYYB 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen für die Planung und Durchführung der Grundinstandsetzung und Modernisierung von Schleusen am Finowkanal (Schleusenpaket 2) ZV-09-2021”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der im Februar 2020 gegründete Zweckverband Region Finowkanal (ZRF) beabsichtigt die Übernahme der zwölf Schleusen des Finowkanals vom bisherigen Eigentümer...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Barnim 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Zweckverband Region Finowkanal Alfred-Nobel-Straße 1, Haus 26 16225 Eberswalde, Schleuse Drahthammer Drahthammer Schleuse 3a 16227 Eberswalde, Schleuse...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Projektsteuerungsleistungen beinhalten die Begleitung und Koordinierung der im Abschnitt II.1.4) beschriebenen Ingenieurplanung der HOAI-Leistungsphasen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-04 📅
Datum des Endes: 2030-06-28 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Die Auswahl der Bewerber erfolgt gemäß der den Vergabeunterlagen beigefügten "Eignungs- und Auswahlkriterien in 3 Stufen: Stufe 1: Prüfung, ob die...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Projektsteuerungsvertrag wird als Stufenvertrag für die Projektstufe 1: Projektvorbereitung, Projektstufe 2: Planung, Projektstufe 3:...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: ggf. Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Folgende Unterlagen und Eigenerklärungen sind dem Teilnahmeantrag beizufügen (auch von Bietergemeinschaftsmitgliedern und Nachunternehmern): 1.1. Das...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. Das den Vergabeunterlagen beigefügte Formular "Eigenerklärung zur Eignung" muss vollständig ausgefüllt, unterschrieben und dem Teilnahmeantrag beigefügt...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“3. Die Vergabestelle erwartet einen Jahresnettosumsatz für vergleichbare Projektsteuerungs- u./o. Projektleitungsleistungen in Höhe von mindestens 80.000...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6. Dazu sind alle geforderten Angaben in der "Eigenerklärung zur Eignung" zu machen. 6.1. Als Einzelnachweis sind mit eigenen Übersichten des Bewerbers...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“9. Der Bewerber muss mindestens 3 mit der zu vergebenden Projektsteuerungsleistung vergleichbaren Referenzprojekte nachweisen. Vergleichbarkeit siehe...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“1. Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates als freischaffende Ingenieure oder Architekten tätig sind und Projektmanagementleistungen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Grundlagen für die Auftragsausführung sind die Leistungsbilder und deren Honorierung gemäß AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-02 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1. Bewerber/Bewerbergemeinschaften haben zur Erstellung der Teilnahmeanträge die vom Auftraggeber bereitgestellten Formulare zu verwenden. Zusätzlich...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661719 📞
Fax: +49 3318661652 📠
URL: https://www.mwae.brandenburg.de/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag eines Bewerbers/Bieters bei der Vergabekammer unzulässig sein kann, sofern ein erkannter...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zweckverband Region Finowkanal
Postanschrift: Alfred-Nobel-Straße 1, Haus 26
Postort: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3334/8192881 📞
E-Mail: zrf@zweckverband-finowkanal.de 📧
URL: https://www.finowkanal.info/de/ 🌏
Quelle: OJS 2022/S 065-170976 (2022-03-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: 12-159771950131712-80

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der im Februar 2020 gegründete Zweckverband Region Finowkanal (ZRF) beabsichtigt die Übernahme der zwölf Schleusen des Finowkanals vom bisherigen Eigentümer...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 800 730 💰
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Projektorganisation
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name):
“Herangehensweise und Methodik einschließlich personelle Verfügbarkeiten und Kalkulation Personaleinsatz”
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Qualität des projektbezogenen Konzepts zur Leistungserbringung
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Präsentation im Bietergespräch (Gesamteindruck, Kompetenz, Überzeugungskraft)
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“ggf. Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur für die zu steuernden Ingenieur- und Bauleistungen”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 065-170976

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Flottwasser Kürth & Domanja GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Flottwasser Kürth & Domanja GmbH
Postanschrift: Heinrich-Heine-Weg 31
Postort: Coswig
Postleitzahl: 01640
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 15155149676 📞
E-Mail: info@flottwasser.de 📧
Region: Barnim 🏙️
URL: https://flottwasser.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 790 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 800 730 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YB0YW897VYPF
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag eines Bewerbers/Bieters bei der Vergabekammer unzulässig sein kann, sofern ein erkannter...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 243-703315 (2022-12-12)
Verwandte Suchen 🔍