Ausgeschrieben werden Rahmenverträge über Lieferleistungen von verschiedenen Bedarfsartikeln und Geräten im Bereich der Gebäudereinigung, welche in dem Leistungsverzeichnis (d.h. den Preisblättern) näher spezifiziert sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: protec_FMR_2022_TNW
protec_AS_Reinigungsmittel_FMR_2022_TNW
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsmittel📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden Rahmenverträge über Lieferleistungen von verschiedenen Bedarfsartikeln und Geräten im Bereich der Gebäudereinigung, welche in dem...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden Rahmenverträge über Lieferleistungen von verschiedenen Bedarfsartikeln und Geräten im Bereich der Gebäudereinigung, welche in dem Leistungsverzeichnis (d.h. den Preisblättern) näher spezifiziert sind.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 870 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Chemieprodukte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsmittel📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die bestellten Artikel sind durch den Auftragnehmer je nach Angabe in der Bestellung entweder in den
Standort der protec service GmbH
Vinnhorster Weg...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die bestellten Artikel sind durch den Auftragnehmer je nach Angabe in der Bestellung entweder in den
Standort der protec service GmbH
Vinnhorster Weg 137
30419 Hannover
oder das
Lager der protec service GmbH
Station Kröpke
30159 Hannover
zu liefern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung umfasst Leistung zur Lieferung von diversen Chemieprodukten, die die protec service GmbH zur Durchführung ihrer Reinigungsleistungen einsetzt.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Servicekonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beratungskonzept
Preis (Gewichtung): 70 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 252 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“5.1 Erfahrung und Kompetenz anhand Referenzen ( 50 %)
Für die Auswahl entscheidend ist zu 50 % die nachgewiesene Kompetenz und Erfahrung des Unternehmens...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
5.1 Erfahrung und Kompetenz anhand Referenzen ( 50 %)
Für die Auswahl entscheidend ist zu 50 % die nachgewiesene Kompetenz und Erfahrung des Unternehmens anhand der Vergleichbarkeit und nachrangig der Anzahl der eingereichten Referenzen über die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar erbrachten Leistungen. Darzustellen ist je Referenz eine Kurzbeschreibung der durchgeführten Leistungen mit den o.g. Angaben.
Positiv berücksichtigt werden Erfahrungen und Kompetenzen anhand der nachgewiesenen Referenzprojekte mit einer hohen Vergleichbarkeit der Aufgabenstellung. Der Grad der Vergleichbarkeit wird ermittelt anhand der aufgestellten Kriterien der Vergleichbarkeit. Als im höchsten Grad vergleichbar werden Referenzen angesehen, die
- Los 1: Leistungen über Lieferungen von Chemieprodukten
mit einem jährlichen Auftragsvolumen von 60.000 - 80.000 EUR netto mit einer Warenmenge von 4.000 - 7.000 Artikeln.
- Los 2: Leistungen über Lieferung von Papierprodukten
mit einem jährlichen Auftragsvolumen von 60.000 - 80.000 EUR netto mit einer Warenmenge von 5.000 - 8.000 Artikeln..
- Los 3: Leistungen über Lieferung von Hilfsmitteln zur Reinigung
mit einem jährlichen Auftragsvolumen von 60.000 - 80.000 EUR netto mit einer Warenmenge von 8.000 - 11.000 Artikeln.
- Los 4: Leistungen über Lieferung von Abfallsäcken
mit einem jährlichen Auftragsvolumen von 20.000 - 40.000 EUR netto mit einer Warenmenge von 8.000 - 12.000 Artikeln.
Pro Los und pro Bewerber können maximal fünf (5) Referenzen von einem Bewerber oder einer Bewerbergemeinschaft eingereicht werden. Jede Referenz wird bewertet.
Für die Bewertung der Referenzen für alle Lose werden die Punkte pro Referenz wie folgt vergeben:
8 Punkte: Die Referenz liegt innerhalb der Spanne der festgelegten Vergleichbarkeit pro Los.
6 Punkte: Die Referenz umfasst eine Leistung, die in ihrem Umfang von der als vergleichbar festgelegten Spanne pro Los um 10 % abweicht. Dies gilt für sowohl für eine Unterschreitung als auch eine Überschreitung um 10 %.
4 Punkte: Die Referenz umfasst eine Leistung, die in ihrem Umfang von der als vergleichbar festgelegten Spanne pro Los um 20 % abweicht. Dies gilt für sowohl für eine Unterschreitung als auch eine Überschreitung um 20 %.
2 Punkte: Die Referenz umfasst eine Leistung, die in ihrem Umfang von der als vergleichbar festgelegten Spanne pro Los um 30 % abweicht. Dies gilt für sowohl für eine Unterschreitung als auch eine Überschreitung um 30 %.
0 Punkte: Die eingereichte Referenz weicht über 30 % von der Spanne der Vergleichbarkeit ab oder weist nicht die dem Los entsprechenden Produkte aus.
Die erreichten Punkte werden addiert. Die erreichte Gesamtpunktzahl wird mit dem o.g. Gewichtungsfaktor (50 %) multipliziert.
5.2 Grad der Kundenzufriedenheit ( 50 %)
Bestandteil der Vergabeunterlagen ist das "Formblatt Kundenzufriedenheit", das als Mustervorlage verwandt werden kann. Gewertet wird jeweils nur der Grad der nachgewiesenen Zufriedenheit. Ein Bewerber erhält für jeden sehr zufriedenen Referenzkunden pro ausgefülltem Formblatt 6 Punkte, für jeden zufriedenen Kunden 3 Punkte. Für alle sonstigen Referenzbestätigungen erhält der Bewerber 0,5 Punkte. Der Bewerber mit der höchsten Punktzahl erhält 10 Wertungspunkte, die übrigen Bewerber/Bewerbergemeinschaften erhalten eine entsprechend des Grades der Kundenzufriedenheit hohe Punktzahl.
Die erreichten Punkte werden addiert und mit dem o.g. Gewichtungsfaktor (50 %) multipliziert.
Ausgewählt werden die vier (4) Bewerber/Bewerbergemeinschaften pro Los, die die höchste Punktzahl erreichen.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Bewerber dieselbe Punktzahl erhalten, entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Vergabestelle behält sich die Verlängerung des Rahmenvertrages zweimal um jeweils 12 Monate, also eine maximale Vertragslaufzeit von 4 Jahren vor.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Rahmenvereinbarung dieses Loses wird die Höchstmenge auf 630.000,- EUR netto festgelegt.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Papier
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Toilettenpapier, Taschentücher, Handtücher und Servietten📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Es wurden mehrere Orte in der Region Hannover als Erfüllungsorte festgelegt. Diese sind der "Anlage 1 zur Leistungsbeschreibung - Lieferorte Los 2" zu entnehmen.”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Es wurden mehrere Orte in der Region Hannover als Erfüllungsorte festgelegt. Diese sind der "Anlage 1 zur Leistungsbeschreibung - Lieferorte Los 2" zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung umfasst die Lieferung von diversen Papierprodukten, die die protec service GmbH zur Durchführung ihrer Reinigungsdienstleistungen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beschaffung umfasst die Lieferung von diversen Papierprodukten, die die protec service GmbH zur Durchführung ihrer Reinigungsdienstleistungen und Serviceleistungen einsetzt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 256 000 💰
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vergabestelle behält sich vor den Vertrag zweimal um jeweils 12 Monate, bis zu einer maximalen Vertragslaufzeit von 4 Jahren, zu verlänger.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Höchstmenge dieses Loses wird auf 640.000,- EUR netto festgelegt.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hilfsmittel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Reinigungsgeräte für den Hausgebrauch; Bügeleisen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung umfasst Lieferleistungen über diverse Hilfsmittel, die die protec service GmbH zur Durchführung ihrer Reinigungsdienstleistungen einsetzt.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 272 000 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vergabestelle behält sich zweimal um jeweils 12 Monate die Verlängerung der Rahmenvereinbarung bis hin zu maximal 4 Jahre insgesamt vor.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen: DIe Höchstmenge des Loses wird auf 680.000,- EUR netto festgelegt.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abfall
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Müllsäcke und -beutel aus Polyethylen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Bestellungen sind in den
Standort der protec service GmbH
Vinnhorster Weg 137
30419 Hannover
zu liefern.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung umfasst Lieferleistungen über diverse Abfallsäcke, die die protec service GmbH für die Durchführung ihrer Reinigungsdienstleistungen einsetzt.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 90 000 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vergabestelle behält sich vor den Vertrag zweimal um jeweils 12 Monate bis hin zu einer maximalen Vertragslaufzeit von 4 Jahren zu verlängern.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Höchstmenge für dieses Los wird auf 225.000,- EUR netto festgelegt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Abgabe einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird mit den nachfolgend spezifizierten Erklärungsinhalten akzeptiert, die Vergabestelle behält...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Abgabe einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird mit den nachfolgend spezifizierten Erklärungsinhalten akzeptiert, die Vergabestelle behält sich vor, die jeweils geforderten bzw. von den Eigenerklärungen erfassten Unterlagen und Nachweise jederzeit nachzufordern.
Von dem Bieter/ den Mitgliedern von Bietergemeinschaften sind pro Los neben der Angebotserklärung von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft nachfolgende - sofern angekreuzt - Unterlagen, Erklärungen und Nachweise zu erbringen und mit dem Angebot einzureichen:
Angabe des Unternehmens, das den Teilnahmeantrag stellt bzw. Bewerbergemeinschaftserklärung über die gesamtschuldnerische Haftung nebst Angabe des bevollmächtigten Vertreters im Fall der Bildung einer Bewerbergemeinschaft.
a) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 f. GWB;
b) Nachweis einer angemessenen Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden sowie für sonstige Schäden je Schadensfall, welche bei einem in der EU zugelassenen Versicherer abgeschlossen ist;
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Abgabe einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird mit den nachfolgend spezifizierten Erklärungsinhalten akzeptiert, die Vergabestelle behält...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Abgabe einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird mit den nachfolgend spezifizierten Erklärungsinhalten akzeptiert, die Vergabestelle behält sich vor, die jeweils geforderten bzw. von den Eigenerklärungen erfassten Unterlagen und Nachweise jederzeit nachzufordern.
Von dem Bieter/ den Mitgliedern von Bietergemeinschaften sind pro Los neben der Angebotserklärung von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft nachfolgende - sofern angekreuzt - Unterlagen, Erklärungen und Nachweise zu erbringen und mit dem Angebot einzureichen:
Umsätze des Unternehmens bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre, aufgegliedert nach Gesamtumsätzen und Umsätzen zu vergleichbaren Leistungen in Bezug auf die ausgeschriebenen Leistungen, soweit verfügbar. Vergleichbar sind nur Leistungen, die sich auf Lieferung von Produkten des jeweiligen Loses beziehen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Abgabe einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird mit den nachfolgend spezifizierten Erklärungsinhalten akzeptiert, die Vergabestelle behält...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Abgabe einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird mit den nachfolgend spezifizierten Erklärungsinhalten akzeptiert, die Vergabestelle behält sich vor, die jeweils geforderten bzw. von den Eigenerklärungen erfassten Unterlagen und Nachweise jederzeit nachzufordern.
Von dem Bieter/ den Mitgliedern von Bietergemeinschaften sind pro Los neben der Angebotserklärung von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft nachfolgende - sofern angekreuzt - Unterlagen, Erklärungen und Nachweise zu erbringen und mit dem Angebot einzureichen:
a) Erklärung, aus der die durchschnittliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist;
b) Verzeichnis der durch Nachunternehmer auszuführenden Teilleistungen;
c) Verpflichtungserklärung von Drittunternehmen (Formblatt - Verpflichtungserklärung), sofern sich ein Bewerber oder eine Bewerbergemeinschaft auf deren Eignung bezieht;
d) Referenzliste über früher ausgeführte Leistungen der letzten 3 Jahre, vergleichbar sind
- Los 1: Leistungen über Lieferungen von Chemieprodukten
mit einem jährlichen Auftragsvolumen von rund 60.000 EUR netto mit einer Warenmenge von rund 4.000 Artikeln.
- Los 2: Leistungen über Lieferung von Papierprodukten
mit einem jährlichen Auftragsvolumen von rund 60.000 EUR netto mit einer Warenmenge von rund 5.000 Artikeln..
- Los 3: Leistungen über Lieferung von Hilfsmitteln zur Reinigung
mit einem jährlichen Auftragsvolumen von rund 60.000 EUR netto mit einer Warenmenge von rund 8.000 Artikeln.
- Los 4: Leistungen über Lieferung von Abfallsäcken
mit einem jährlichen Auftragsvolumen von rund 20.000 EUR netto mit einer Warenmenge von rund 8.000 Artikeln.
mit Angaben des Werts, des Leistungszeitraums sowie des Auftraggebers.
Mindestanforderung pro Los: Nachweis über mindestens eines nach den o.g. Kriterien vergleichbaren Referenzprojekts (s. Formblatt - Eigenerklärung Referenzen);
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung pro Los: Nachweis über mindestens eines nach den in Ziff. III 1.3 genannten Kriterien vergleichbaren Referenzprojekts (s. Formblatt -...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderung pro Los: Nachweis über mindestens eines nach den in Ziff. III 1.3 genannten Kriterien vergleichbaren Referenzprojekts (s. Formblatt - Eigenerklärung Referenzen);
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Ferner ist die Eigenerklärung über die Informationen nach der Sanktionsvorschrift (Formblatt - Eigenerklärung SanktionsVO) einzureichen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHSRGNG
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-3308📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 102-282846 (2022-05-23)