Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung der Maßnahme:
1) Bestandserfassung der Elektroverteiler, Stromkreise und ortsfesten Betriebsmittel.
- Aufnahme der Verteiler in einen Grundriss
- Aufnahme der Verteilerlegende eines Verteilers
- Aufnahme der ortsfesten Betriebsmittel in einen Grundriss
- Kennzeichnung aller Betriebsmittel
Weitere Details können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
2) Prüfung der Elektroverteiler nach DIN VDE 0105-100
- Besichtigen
- Durchgängigkeit der Leiterverbindungen
- Isolationswiderstand
- Automatische Abschaltung
- Zusätzlicher Schutz
- Prüfung der Phasenfolge
- Funktionsprüfung
- Prüfung des Spannungsfalls
- Erderwiderstand messen
- Dokumentation
- Prüftiefe der einzelnen Elektroverteilungen und Endstromkreise
Weitere Details können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
3) Prüfung der Schaltschränke der Anlagenautomationen VDI3814 nach DIN VDE 0105-100
- Besichtigen
- Durchgängigkeit der Leiterverbindungen
- Isolationswiderstand
- Automatische Abschaltung
- Zusätzlicher Schutz
- Prüfung der Phasenfolge
- Funktionsprüfung
- Prüfung des Spannungsfalls
- Erderwiderstand messen
- Dokumentation
- Prüftiefe der einzelnen Elektroverteilungen und Endstromkreise
Weitere Details können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
4) Prüfung der ortsfesten elektrischen Betriebsmittel nach DIN VDE 0702
- Sichtprüfung
- Messung des Schutzleiterwiderstandes
- Messung des Isolationswiderstandes
- Messung der Schutzleiterstromes
- Messung des Berührstromes
- Dokumentation
Weitere Details können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
5) Prüfung der ortsfesten elektrischen Maschinen nach DIN VDE 0113-1
- Sichtprüfung
- Durchgängigkeit des Schutzleitersystems
- Messung des Isolationswiderstandes
- Prüfung auf Automatische Abschaltung
- Schutz gegen Restspannung
- Dokumentation
Weitere Details können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden
zeitliche und organisatorische Konsequenzen der Maßnahme:
Das in diesem Leistungsverzeichnis enthaltene Auftragsvolumen wird über einen Zeitraum von vier Jahren bearbeitet. Dabei liegt es im Ermessen der Stadtverwaltung Worms, welche Liegen-schaften jedes Jahr zu bearbeiten sind. Es ist beabsichtigt, den Prüfumfang in etwa vier gleiche Teile aufzuteilen. Anspruch hierüber besteht jedoch ausdrücklich nicht.
Eckdaten Prüfumfang:
Anzahl der zu prüfenden Liegenschaften: ca. 170 Stk
Anzahl der zu prüfenden Anlagen nach DIN VDE 0105-100: ca. 590 Stk
Anzahl der zu prüfenden Geräte nach DIN VDE 0702: ca. 1611 Stk
Anzahl der zu prüfenden Maschinen nach DIN VDE 0113-1: ca. 355 Stk