Beschreibung der Beschaffung
Es sind die nachfolgenden Gebäude auf ihre Standsicherheit hin zu prüfen, in Prüfberichten zur Ausführung freizugeben und die Bauausführung stichprobenartig vor Ort zu überwachen. Im Follgenden wird auf Stand der Vorplanung LP 2 die einzelnen Gebäude näher beschrieben:
B10 Lagergebäude
B10 – Lagergebäude bestehend aus
• B13 – Halle 1,
• B14 – Halle 2,
• B15 – Halle 3,
• B16 – Halle 4,
• B17 – Halle 5,
Abmessungen / Raster / Ausbauraster
Gebäudelänge: 301,60 m
Gebäudebreite: 126,40 m
Rastermaße A – F: 25 m
Rastermaße 1 – 13: 25 m
Höhenniveau / Gebäudehöhe / Geschossigkeit
Höhenniveau: OKFFLoK= NHN +101,20 m
Gebäudehöhe: + 16,30 m
Geschossigkeit: eingeschossig
BRI (Bruttorauminhalt) 670,951 m3
Gebäudeabmessungen: 301,60 m x 126,40 m
Höhe: 17,60 m
• Gebäudeklasse 3
• Sonderbau
• Brandschutztechnische Bewertung erfolgt nach Industriebaurichtlinie, Verordnung über Bau und Betrieb von Sonderbauten in NRW und der LBO NRW
• Die einzelnen Hallenschiffe sind eingenständige Nutzungseinheiten. Die erforder-lichen Öffnungen und Verbindungen zwischen den Hallen sind mit geegneten Brandschutzelementen zu versehen
• Technische und elektronische Räume werden brandschutztechnisch nach Vorgaben der Gebäudeklasse in der LBO abgetrennt
Tragwerksplanung
Das Logistikgebäude ist ein in Längsrichtung scheibenstabilisiertes und in Querrichtung rahmenstabilisiertes Bauwerk in Stahlbetonmischbauweise. Die Stahlbetondecke (d = 55 cm) wird auf die in die Gründungsplatte eingespannte mehrschiffige Zweigelenkrahmen (Stahlbetonstützen / Spannbetonbinder) aufgelagert. Zwischen den Stützen werden Innenwände (d = 30 cm) angeordnet. Die Außenwände besitzen aus Gründen des Strahlenschutzes eine Mindestdicke von 85 cm und werden aus Stahlbeton erstellt
Gründungskonzept:
Seitens des Baugrundgutachters werden für die Tiefgründung innengerammte Ortbetonrammpfähle (FRANKI-Pfähle o.glw.) empfohlen.
B20 Bürogebäude
Abmessungen / Raster / Ausbauraster
Gebäudelänge: 63,20 m
Gebäudebreite: 25,70 m
Rastermaße A – C: 6,25 m
Rastermaße 1 – 6: 6,25 m
Höhenniveau / Gebäudehöhe / Geschossigkeit
Höhenniveau: OKFFLoK= NHN +101,20 m
Gebäudehöhe: + 9,50 m
Geschossigkeit: zweigeschossig
BRI (Bruttorauminhalt): 14.316 m3
Gebäudeabmessungen: 63,20 m x 25,70 m
Höhe: 8,11 m
• Gebäudeklasse 3
• Sonderbau
• Brandschutztechnische Bewertung erfolgt nach der Verordnung über Bau und Betrieb von Sonderbauten in NRW und der LBO NRW
• In den Geschossen werden sinnvolle Nutzungseinheiten eingerichtet und nach den Vorgaben der Gebäudeklasse in der LBO abgetrennt
• Technische und elektronische Räume werden brandschutztechnisch nach Vorgaben der Gebäudeklassen in der LBO abgetrennt
Tragwerksplanung
Das Bürogebäude ist ein scheibenstabilisiertes Bauwerk in Stahlbetonmischbauweise. Die Stahlbetondecken werden teilweise auf Unterzügen, teilweise direkt auf Wänden aufgelagert. Besonders im Bereich der Archivräume sind für die Einbindung der Unterzüge in die Wände Lisenen vorgesehen.
Gründungskonzept:
Für das 2-geschossige, nicht unterkellerte Bürogebäude wird entsprechend der Gründungsempfehlung des Baugrundgutachters auch im Hinblick auf den erforderlichen Schutz gegen Vernässung die Gründung als durchgehenden Stahlbetonplatte (Ortbeton) in einer Stärke von ca. 50 cm vorgesehen.
B30 Betriebsgebäude
Abmessungen / Raster / Ausbauraster
Zwischen Achse A bis H und Achse 1 bis 2:
Gebäudelänge: 175,90 m
Gebäudebreite: 13,20 m
Zwischen Achse C bis E und Achse 2 bis 3:
Gebäudelänge: 50,90 m
Gebäudebreite: 18;75 m
Rastermaße A – H: 6,25 m
Rastermaße 1 – 3: 6,25 m
Ausbauraster: 62,5 cm x 62,5 cm
Höhenniveau / Gebäudehöhe / Geschossigkeit
Höhenniveau: OKFFLoK= NHN +101,20 m
Gebäudehöhe: + 15,5 m
Geschossigkeit: Zweigeschossig, teilunterkellert
BRI (Bruttorauminhalt): 50.550 m3
Gebäudeabmessungen: 150,50 m x 5,50 m, Höhe: 5,00 m
Gebäudeabmessungen: 175,90 m x 13,20 m, Höhe 17,00 m
Gebäudeabmessungen: 18,75 m x 50,90 m, Höhe: 9,00 m