Das Universitätsklinikum Bonn plant die Vergabe zur Prüfung ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel, Leitern und Tritten in Form einer Rahmenvereinbarung.
Alle ortsveränderlichen elektischen Betriebsmittel, Leitern und Tritte des UKB müssen gemäß der Vorschrift DGUV V3 regelmäßig überprüft werden. Damit soll die Betriebssicherheit der Anlagen sichergestellt werden. Die zu prüfenden Geräte (Monitore, PCs, Tischleuchten, Kaffeemaschinen usw.) befinden sich in den Gebäuden des UKB auf dem Gelände Venusberg Campus in Bonn und 5 Liegenschaften in der Innenstadt Bonn: Physiologie, Anatomie, Zahnklinik, Rechtsmedizin und Diamorphinambulanz.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-05.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Prüfung ortsveränderliche elektrische Anlagen, Leitern & Tritte
2022-013-054
Produkte/Dienstleistungen: Zerstörungsfreie Prüfungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Bonn plant die Vergabe zur Prüfung ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel, Leitern und Tritten in Form einer...”
Kurze Beschreibung
Das Universitätsklinikum Bonn plant die Vergabe zur Prüfung ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel, Leitern und Tritten in Form einer Rahmenvereinbarung.
Alle ortsveränderlichen elektischen Betriebsmittel, Leitern und Tritte des UKB müssen gemäß der Vorschrift DGUV V3 regelmäßig überprüft werden. Damit soll die Betriebssicherheit der Anlagen sichergestellt werden. Die zu prüfenden Geräte (Monitore, PCs, Tischleuchten, Kaffeemaschinen usw.) befinden sich in den Gebäuden des UKB auf dem Gelände Venusberg Campus in Bonn und 5 Liegenschaften in der Innenstadt Bonn: Physiologie, Anatomie, Zahnklinik, Rechtsmedizin und Diamorphinambulanz.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Inspektion von Maschinen📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Bonn AöR Venusberg-Campus 1 53127 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Universitätsklinikum Bonn plant die Vergabe zur Prüfung ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel, Leitern und Tritten in Form einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Universitätsklinikum Bonn plant die Vergabe zur Prüfung ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel, Leitern und Tritten in Form einer Rahmenvereinbarung.
Alle ortsveränderlichen elektischen Betriebsmittel, Leitern und Tritte des UKB müssen gemäß der Vorschrift DGUV V3 regelmäßig überprüft werden. Damit soll die Betriebssicherheit der Anlagen sichergestellt werden. Die zu prüfenden Geräte (Monitore, PCs, Tischleuchten, Kaffeemaschinen usw.) befinden sich in den Gebäuden des UKB auf dem Gelände Venusberg Campus in Bonn und 5 Liegenschaften in der Innenstadt Bonn: Physiologie, Anatomie, Zahnklinik, Rechtsmedizin und Diamorphinambulanz.
Der Abruf der Prüfungen erfolgt stufenweise verteilt über die Vertragslaufzeit anhand von Einzelaufträgen. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Leistungen zu den festgelegten Bedingungen dieses LV und Preisen gemäß den Angaben im Preisblatt P1 auszuführen. Aus dem Vertrag kann kein Anspruch auf die Erteilung von Einzelaufträgen abgeleitet werden. Der bezuschlagte Bieter hat somit keinen Rechtsanspruch auf die Beauftragung der Mengen die im Preisplatt aufgeführten sind. Die im Preisplatt aufgeführten Mengen sind Schätzmengen auf Basis der Vergangenheitswerte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeiten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Grundlaufzeit des Vertrages beginnt am 01.01.2023 und endet am 31.12.2024. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption des Auftraggebers (AG) um zwei...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Grundlaufzeit des Vertrages beginnt am 01.01.2023 und endet am 31.12.2024. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption des Auftraggebers (AG) um zwei weitere Jahre (bis 31.12.2026).
Die Mitteilung der Verlängerung ist dem Auftragnehmer (AN) mind. 3 Monate vor dem möglichen Verlängerungsbeginn mitzuteilen. Die maximale Laufzeit beträgt vier Jahre.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in das Handelsregister, Anmeldung des Gewerbes oder gleichwertiger Nachweis.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: gemäß Angaben des Leistungsverzeichnisses & der Referenzliste
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-05
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-05
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Universitätsklinikum Bonn
GB 4 - Einkauf, Materialwirtschaft & Logistik
Versorgungszentrum, 4. OG, Raum 003
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): keine
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YDFB2
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-0📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211473-185 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: § 134 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-0📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-3185 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 153-437783 (2022-08-05)