Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß DIN EN50678 (VDE0701) bzw. DIN EN50699 (VDE 0702) in allen eigenen und angemieteten Liegenschaften, in denen Mitarbeiter des Oberbergischen Kreises beschäftigt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Prüfung ortsveränderlicher Elektrogeräte im Oberbergischen Kreis
L-23-22-9406
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß DIN EN50678 (VDE0701) bzw. DIN EN50699 (VDE 0702) in allen eigenen und angemieteten...”
Kurze Beschreibung
Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß DIN EN50678 (VDE0701) bzw. DIN EN50699 (VDE 0702) in allen eigenen und angemieteten Liegenschaften, in denen Mitarbeiter des Oberbergischen Kreises beschäftigt werden.
Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gemäß DIN EN50678 (VDE0701) bzw. DIN EN50699 (VDE 0702) in allen eigenen und angemieteten Liegenschaften, in denen Mitarbeiter des Oberbergischen Kreises beschäftigt werden.
Die Liegenschaften befinden sich im gesamten Kreisgebiet des Oberbergischen Kreises. Eine Schule befindet sich in der Stadt Wermelskirchen, im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Die Gesamtzahl der zu prüfenden Geräte (unter der Bezeichnung "Geräte" werden auch Anschlussleitungen verstanden) beträgt schätzungsweise 40040 Stück, aufgeteilt in 95 Leitung Roller, 145 dreiphasige und 39800 einphasige Geräte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2026-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Vertragsverhältnis verlängert sich einmalig um ein weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten schriftlich von einer der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Vertragsverhältnis verlängert sich einmalig um ein weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU)
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU)
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausführung
- Angaben zur Präqualifizierung (Formular 324 EU, falls zutreffend)
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe) sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische
Einzelnachweise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung (Formular Erklärung über die Höhe der Haftpflichtversicherung)
- Formular "Unternehmensinformationen"
auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung (Formular Erklärung über die Höhe der Haftpflichtversicherung)
- Formular "Unternehmensinformationen"
auf gesondertes Verlangen:
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe:
- bei Personen- und Sachschäden mindestens 1.000.000,- EUR
- bei Schlüsselverlustrisiko mindestens 100.000,- EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers unter Verwendung des Formulars "Angabe von Referenzen". Von den eingereichten Referenzprojekten müssen mindestens zwei die folgende Anforderung hinsichtlich des jährlichen Auftragswerts erfüllen. Der jährliche Auftragswert muss jeweils mindestens 80.000 EUR erreichen.
- Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU)
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
- Kopie der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar
- Nachweis über die Qualifikationen der zur Prüfung befähigten Personen
- Nachweis zur Qualifikation als befähigte Person zur Prüfung elektrischer Betriebsmittel gemäß BetrSichV, TRBS 1203 (durch eine externe zertifizierte Stelle)
- Nachweis eingesetzter Messgeräte
bei Bietergemeinschaften:
- Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU)
bei Unteraufträgen/Eignungsleihe:
- Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532 EU)
und bei Eignungsleihe
- unterschriebene Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (Formular 533 EU)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-16
10:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 611 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 250-729915
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KPS Prüfservice GmbH
Postanschrift: Goldbeckstr. 5
Postort: Hirschberg
Postleitzahl: 69493
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 611 000 💰