Die Toll Collect GmbH (nachfolgend AG genannt) betreibt im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) ein System über die Erhebung von streckenbezogenen Gebühren für u.a. die Benutzung von Bundesautobahnen("Mautsystem"). Die automatische Kontrolle der ordnungsgemäßen Gebührenentrichtung auf Bundesautobahnen ist Teil des Mautsystems. Diese Kontrollart wird mit auf Tragkonstruktionen (Geräteträgerbrücken) fest installierten Geräten durchgeführt, welche mautpflichtige Fahrzeuge auf der ganzen Breite einer mautpflichtigen Bundesautobahnkontrollieren. Toll Collect GmbH ist Baulastträger dieser Einrichtungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Prüfung von Geräteträgerbrücken nach DIN 1076
13-VST-E-2021
Produkte/Dienstleistungen: Kontrolle von Brücken📦
Kurze Beschreibung:
“Die Toll Collect GmbH (nachfolgend AG genannt) betreibt im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) ein System über die Erhebung von...”
Kurze Beschreibung
Die Toll Collect GmbH (nachfolgend AG genannt) betreibt im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) ein System über die Erhebung von streckenbezogenen Gebühren für u.a. die Benutzung von Bundesautobahnen("Mautsystem"). Die automatische Kontrolle der ordnungsgemäßen Gebührenentrichtung auf Bundesautobahnen ist Teil des Mautsystems. Diese Kontrollart wird mit auf Tragkonstruktionen (Geräteträgerbrücken) fest installierten Geräten durchgeführt, welche mautpflichtige Fahrzeuge auf der ganzen Breite einer mautpflichtigen Bundesautobahnkontrollieren. Toll Collect GmbH ist Baulastträger dieser Einrichtungen.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Toll Collect GmbH (nachfolgend AG genannt) betreibt im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) ein System über die Erhebung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Toll Collect GmbH (nachfolgend AG genannt) betreibt im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) ein System über die Erhebung von streckenbezogenen Gebühren für u.a. die Benutzung von Bundesautobahnen("Mautsystem"). Die automatische Kontrolle der ordnungsgemäßen Gebührenentrichtung auf Bundesautobahnen ist Teil des Mautsystems. Diese Kontrollart wird mit auf Tragkonstruktionen (Geräteträgerbrücken) fest installierten Geräten durchgeführt, welche mautpflichtige Fahrzeuge auf der ganzen Breite einer mautpflichtigen Bundesautobahnkontrollieren. Toll Collect GmbH ist Baulastträger dieser Einrichtungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bieter haben mit dem Angebot einen aktuellen Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate) einzureichen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bieter haben mit ihrem Teilnahmeantrag Erklärungen zu nachfolgenden Anforderungen mittels des ausgefüllten Formulars Eignungserklärung durch den Bieter,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Bieter haben mit ihrem Teilnahmeantrag Erklärungen zu nachfolgenden Anforderungen mittels des ausgefüllten Formulars Eignungserklärung durch den Bieter, die Mitglieder der Bietergemeinschaft und im Fall der Inanspruchnahme der Eignung eines anderen Unternehmens auch von diesem einzureichen.
Für den Fall der Eignungsleihe ist Art und Umfang anzugeben (Formular 05.2) und eine Verpflichtungserklärung (Formular 05.3) beizubringen.
1. Erklärung über den Gesamtumsatz in Euro (netto) des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, d. h. für die Geschäftsjahre, welche in den Jahren 2019, 2020, 2021 abgeschlossen wurden (siehe Formblatt Eignungserklärung). Auf Verlangen sind geeignete Nachweise vorzulegen.
Mindestanforderung: Mindestens durchschnittlicher Jahresumsatz der Jahre 2018, 2019 und 2020: je 500.000, - Euro (netto)
Die Eignungsangaben sind im Formblatt Eignungserklärung, dass der Auftraggeber mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung stellt, einzutragen.
2. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung der zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Einreichung der Teilnahmeanträge nicht älter als sechs Monate ist, mit Angabe der Deckungssumme je Versicherungsfall
Für Personen- und Sachschäden mindestens 2.000.000 EUR pauschal je Schadensfall,
für Vermögensschäden mindestens 500.000 EUR je Schadensfall.
Beides 2-fach maximiert.
ODER
alternativ eine Eigenerklärung des Bieters oder Bietergemeinschaft, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird oder die Deckungssumme der aktuellen Versicherung entsprechend erhöht werden kann.
“Jahresumsatz: Mindestens durchschnittlicher Jahresumsatz der Jahre 2018, 2019 und 2020: je 500.000, - Euro (netto)
Haftpflichtversicherung: Für Personen-...”
Jahresumsatz: Mindestens durchschnittlicher Jahresumsatz der Jahre 2018, 2019 und 2020: je 500.000, - Euro (netto)
Haftpflichtversicherung: Für Personen- und Sachschäden mindestens 2.000.000 EUR pauschal je Schadensfall, für Vermögensschäden mindestens 500.000 EUR je Schadensfall. Beides 2-fach maximiert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Ausbildungsnachweise:
Die Bieter haben in ihrem Angebot zwei Personen zu benennen, die eine Ingenieurqualifikation nachweisen können. Entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Ausbildungsnachweise:
Die Bieter haben in ihrem Angebot zwei Personen zu benennen, die eine Ingenieurqualifikation nachweisen können. Entsprechende Ausbildungsnachweise sind beizufügen.
2. Nachweis Berufserfahrung:
Des Weiteren ist der Nachweis einer zweijährigen Tätigkeit als Bauwerksprüfer/-in für öffentliche Auftraggeber der Bundesrepublik Deutschland (Angabe zum Auftraggeber und Beschreibung des Prüfungsgegenstands) zwingend erforderlich.
3. Referenzen und Qualifikationsnachweise:
Weiterhin sind folgende Referenzen und Qualifikationsnachweise vorzulegen:
Nachweis der laufenden Fort- und Weiterbildung im konstruktiven Ingenieurbau der letzten 3 Jahre; Entsprechende Teilnahmenachweise, Zertifikate oder andere Nachweise der Teilnahme an entsprechenden Schulungen innerhalb der letzten 3 Jahre sind dem Angebot beizufügen.
Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Brückenprüferlehrgang "Zertifikat - Lehrgang für Ingenieurinnen und Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 - VFIB-Zertifikat (Zertifikat muss gültig sein) und
Nachweis der Qualifikation zur befähigten Person zur Sachkundeprüfung an Leitern und Steigschutzsystemen. Die Gültigkeit des Nachweises ist entsprechend nachzuweisen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-03
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0FRZ6B
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 022-055111 (2022-01-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Toll Collect GmbH Linkstr. 4 10785 Berlin
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 022-055111
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EQOS Energie Deutschland GmbH
Postanschrift: Seestraße 2
Postort: Radebeul
Postleitzahl: 01445
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35183978-118📞
E-Mail: rene.ihl@eqos-energie.com📧
Fax: +49 35183978-177 📠
Region: Meißen🏙️
URL: http://www.eqos-energie.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰