Der im Februar 2020 gegründete Zweckverband Region Finowkanal (ZRF) beabsichtigt die zwölf Schleusen des Finowkanals grundhaft instandzusetzen. Zielstellung des Verbandes ist die Sicherung der dauerhaften Schiffbarkeit des Finowkanals für den motorisierten und muskelbetriebenen Bootsverkehr und die wassertouristische Entwicklung der Gesamtregion. Mitglieder des kommunalen Zweckverbandes sind der Landkreis Barnim, die Städte Liebenwalde, Eberswalde, Oderberg und Bad Freienwalde sowie die Gemeinden Wandlitz, Marienwerder, Liepe und Niederfinow.
Zum Schutz vor finanziellen Verlusten durch unvorhergesehene Schäden soll ein Rahmenvertrag als Grundlage für die jeweilige Bauleistungs- und Montageversicherung zum einzelnen Objekt geschlossen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-15.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Bauleistungs- und Montageversicherung
ZV-22-2022
Produkte/Dienstleistungen: Bauwesenversicherungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der im Februar 2020 gegründete Zweckverband Region Finowkanal (ZRF) beabsichtigt die zwölf Schleusen des Finowkanals grundhaft instandzusetzen. Zielstellung...”
Kurze Beschreibung
Der im Februar 2020 gegründete Zweckverband Region Finowkanal (ZRF) beabsichtigt die zwölf Schleusen des Finowkanals grundhaft instandzusetzen. Zielstellung des Verbandes ist die Sicherung der dauerhaften Schiffbarkeit des Finowkanals für den motorisierten und muskelbetriebenen Bootsverkehr und die wassertouristische Entwicklung der Gesamtregion. Mitglieder des kommunalen Zweckverbandes sind der Landkreis Barnim, die Städte Liebenwalde, Eberswalde, Oderberg und Bad Freienwalde sowie die Gemeinden Wandlitz, Marienwerder, Liepe und Niederfinow.
Zum Schutz vor finanziellen Verlusten durch unvorhergesehene Schäden soll ein Rahmenvertrag als Grundlage für die jeweilige Bauleistungs- und Montageversicherung zum einzelnen Objekt geschlossen werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schaden- oder Verlustversicherungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vermögensversicherungen📦
Ort der Leistung: Barnim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Zweckverband Region Finowkanal Alfred-Nobel-Straße 1 16225 Eberswalde Versicherungsgegenstand ist das jeweilige Objekt (Schleuse) der Baumaßnahme”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden, der die Konditionen mit dem entsprechenden Versicherungsumfang für alle Bau- und Montageleistungen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden, der die Konditionen mit dem entsprechenden Versicherungsumfang für alle Bau- und Montageleistungen des Zweckverbands Region Finowkanal während der Vertragsdauer festlegt.
Der Zweckverband Region Finowkanal ruft die jeweilige Leistung unter Angabe des Bauleistungs- und Montageumfangs spätestens zu Beginn des jeweiligen Bauprojektes ab.
Je Bauprojekt handelt es sich um eine eigenständige Bauleistungsversicherung auf der Grundlage des ausgeschriebenen Rahmenvertrages.
Versichert gelten pro Bauprojekt sämtliche Bau- und Montageleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung um jeweils 1 Jahr, um insgesamt höchsten 2 Jahre
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis (Bestätigung der Rating-Agentur) über ein Finanzkraft-Rating des Bewerbers mit dem Ergebnis A-, A3, Alow oder vergleichbar, aus den letzten 3 Jahren” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung, dass der Bewerber bzw. die Bietergemeinschaft, der ein Angebot abgeben wird, über eine zur Vertragsdurchführung, insbesondere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung, dass der Bewerber bzw. die Bietergemeinschaft, der ein Angebot abgeben wird, über eine zur Vertragsdurchführung, insbesondere Schadensbearbeitung, für alle versicherten Risiken autorisierte Niederlassung / Standort in Deutschland mit mindestens 10 deutschsprachigen Mitarbeitern in den ausgeschriebenen Sparten insgesamt verfügt,
- Eigenerklärungen (gem. nachfolgenden Anforderungen) über nachfolgend näher bezeichnete Referenzen des Bewerbers bzw. der Bietergemeinschaft, mit Angabe von Name/Anschrift des Versicherungsnehmers des Referenzprojekts sowie Angabe einer Projektbezeichnung und -beschreibung mit Beschreibung der erbrachten Leistungen (Beschreibung des versicherten Projekts und Risikos, Bausumme des Versicherungsgegenständlichen Projekts inkl. der Kosten für die versicherten Neben- und Planungsleistungen, Versicherungsbeginn und -ende, übernommene Zeichnungsquote, Angabe ob Alleinversicherung oder Mitversicherung mit oder ohne Führungsbeteiligung). Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben des Bewerbers beim Referenzauftraggeber zu überprüfen und hierzu vom Bewerber weitere Nachweise (Bestätigung oder Nennung eines Ansprechpartners des Versicherers) zu verlangen.
- Bei Bietergemeinschaften muss klar erkennbar sein, welches Referenzprojekt welchem Mitglied zuzuordnen ist. Die Mindestanforderungen erfüllende Referenzprojekte der Mitglieder werden der Bietergemeinschaft zugerechnet.
- Folgende Mindestanforderungen an die Referenzen gelten:
Es müssen mindestens 2 Referenzen über vom Bieter gezeichnete vergleichbare Versicherungsverträge aus den letzten 5 Jahren nachgewiesen werden. Die Bausumme des jeweiligen Referenzprojektes inkl. der Kosten für die versicherten Neben- und Planungsleistungen muss mindestens 10 Mio. EUR brutto betragen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-18
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-18
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YB0YYDR
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zweckverband Region Finowkanal
Postanschrift: Alfred-Nobel-Straße 1
Postort: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zrf@zweckverband-finowkanal.de📧
URL: https://www.finowkanal.info/de🌏
Quelle: OJS 2022/S 181-512656 (2022-09-15)
Ergänzende Angaben (2022-10-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 181-512656
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Ort des zu ändernden Textes: alternativ - Solvabilitätsbescheinigung durch die BaFin
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: alternativ
- Solvabilitätsbescheinigung durch die BaFin
Quelle: OJS 2022/S 196-557303 (2022-10-06)