Rahmenvereinbarung: Durchführung der Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift, VDE 0701/0702:2008 und TRBS 1201 (hier: Los 1 Berlin)
Gegenstand des Auftrages ist die Durchführung der Prüfung der nicht ortsfesten (ortsveränderlichen) elektrischen Betriebsmittel nach § 14 der Betriebssicherheitsverordnung, den Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 3 (alt: BGV A3), VDE 0701/0702:2008, TRBS 1201 und TRBS 1203 in den öffentlichen Liegenschaften des Umweltbundesamtes ab dem zweiten Quartal 2022. Die Prüfung der ortsveränderlichen Geräte ist in drei Lose unterteilt.
Aus systemseitigenn Gründen wird mit diesem Verfahren lediglich das Los 1 (Berliner Standorte) ausgeschrieben.
Die Ausschreibung für das Los 2 (Bad Elster) und Los 3 (Langen) erfolgen in einem separaten nationalen Verfahren unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=440423
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung: Durchführung der Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift, VDE 0701/0702:2008 und TRBS 1201...”
Titel
Rahmenvereinbarung: Durchführung der Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift, VDE 0701/0702:2008 und TRBS 1201 (hier: Los 1 Berlin)
169836/Los 1_06 317/0006
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Technische Kontrolle und Tests📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrages ist die Durchführung der Prüfung der nicht ortsfesten (ortsveränderlichen) elektrischen Betriebsmittel nach § 14 der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrages ist die Durchführung der Prüfung der nicht ortsfesten (ortsveränderlichen) elektrischen Betriebsmittel nach § 14 der Betriebssicherheitsverordnung, den Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 3 (alt: BGV A3), VDE 0701/0702:2008, TRBS 1201 und TRBS 1203 in den öffentlichen Liegenschaften des Umweltbundesamtes ab dem zweiten Quartal 2022. Die Prüfung der ortsveränderlichen Geräte ist in drei Lose unterteilt.
Aus systemseitigenn Gründen wird mit diesem Verfahren lediglich das Los 1 (Berliner Standorte) ausgeschrieben.
Die Ausschreibung für das Los 2 (Bad Elster) und Los 3 (Langen) erfolgen in einem separaten nationalen Verfahren unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=440423
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Prüfung der ortsveränderlichen Geräte ist in drei Lose unterteilt.
.
Los 1: Berliner Standorte (Gegenstand des hier veröffentlichten Verfahrens)
-...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Prüfung der ortsveränderlichen Geräte ist in drei Lose unterteilt.
.
Los 1: Berliner Standorte (Gegenstand des hier veröffentlichten Verfahrens)
- Corrensplatz 1, 14195 Berlin
- Boetticher Str. 17, 14195 Berlin
- Haus 23 Boetticher Str. 2, 14195 Berlin
- Haus 19, Thielallee 88-92, 14195 Berlin
- Haus 21, Thielallee 88-92, 14195 Berlin
- Haus 27, Thielallee 88-92, 14195 Berlin
- Schichauweg 58, 12307 Berlin
- Lerschpfad 16/17, 14059 Berlin
- Colditzstraße 34, 12099 Berlin
.
Los 2: Bad Elster (siehe separate Ausschreibung zu Los 2 und 3 - https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=440423)
- Heinrich-Heine-Str. 12, 08645 Bad Elster
.
Los 3: Langen (siehe separate Ausschreibung zu Los 2 und 3 - https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=440423)
- Paul-Ehrlich-Str. 29, 63225 Langen
.
Der Auftrag wird für zunächst für dei Prüfung in 2022 vergeben (Vertragslaufzeit: 05.2022 bis 11/2022). Der Vertrag kann dreimalig um 12 Monate (bis maximal 11/2025) verlängert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-02 📅
Datum des Endes: 2022-11-25 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoptionen: dreimalig um jeweils 12 Monate bis längstens 25.11.2025
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: siehe oben: Verlängerungsoptionen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Aus systemseitigen Gründen erfolgt die Veröffentlichung in zwei separaten Verfahren.
Im Rahmen des hier gegenständlichen Verfahrens wird lediglich das Los 1...”
Zusätzliche Informationen
Aus systemseitigen Gründen erfolgt die Veröffentlichung in zwei separaten Verfahren.
Im Rahmen des hier gegenständlichen Verfahrens wird lediglich das Los 1 bedient. Bei Interesse an den Losen 2 und 3 nehmen Sie bitte an dem Verfahren https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=440423 teil.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung/ datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung (Erklärung zur Zuverlässigkeit in Bezug auf die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung/ datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung (Erklärung zur Zuverlässigkeit in Bezug auf die ordnungsgemäße Erfüllung der Ver-pflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversiche-rung, Erklärung über die Zuverlässigkeit, Fachkunde und Leistungsfähigkeit, Erklärung, dass der Bieter die Bewerbungsbedingungen und die Vertrags¬bedingungen anerkennt, datenschutzrechtliche Einwilligung) (Anlage 07)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Der Auftragnehmer muss Erfahrungen im Bereich von Prüfung von ortsveränderlichen Geräten im Büro- und Laborbereich vorweisen. Zur Beurteilung, sind dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Der Auftragnehmer muss Erfahrungen im Bereich von Prüfung von ortsveränderlichen Geräten im Büro- und Laborbereich vorweisen. Zur Beurteilung, sind dem Angebot/den Angeboten der einzelnen Lose jeweils eine Liste über mindestens drei Referenzen aus übernommenen Prüfun-gen ortsveränderlicher Geräte innerhalb der letzten drei Jahre beizufügen (Anlage 04).
- Zur Erfüllung der wirtschaftlichen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Unternehmens, muss das zum Einsatz kommende Personal zu Auftragsbeginn in ausreichender Anzahl verfügbar und einsetzbar sein sowie den Anforderungen aus Nr. 1.5.1 der Leistungsbeschreibung genügen. Hierzu sind im Angebot folgende Angaben zu machen bzw. Erklärungen abzugeben:
a. erfolgreicher Abschluss einer elektrotechnischen Berufsausbildung (Elektrofachkraft), Erklärung über das Vorliegen einer Fachunternehmererklärung oder eines Facharbeiternachweises (z.B. IHK Abschluss oder gleichwertig, Meister- bzw. Technikerabschluss oder gleichwertig).
b. einschlägige, mind. einjährige Berufserfahrung, Erklärung, dass vergleichbare Prüfaufgaben (mind. zwei Aufträge) in den letzten 3 Jahren übernommen wurden.
c. Aktuelle Kenntnisse der Elektrotechnik, Teilnahme an den vorgeschriebenen jährlichen Unterweisungen. Im Angebot ist zu erklären, dass das eingesetzte Personal entsprechend regelmäßig unterwiesen wurde/wird.
- Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens, müssen die zum Einsatz kommenden Messgeräte den Vorgaben der VDE 0702 oder gleichwertig und DIN EN 62353 /VDE 0751 oder gleichwertig entsprechen. Die Eignung des Messgerätes ist nachzuweisen, z.B. durch die Kopie der Bedienungsanleitung des Gerätes. Im Angebot ist zu erklären, dass ausreichend geeignete Technik vorhanden ist (ein aktueller Prüfnachweis und Kalibrierung des Prüfgerätes ist bei Auftragsbeginn vorzulegen).
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Elektrohandwerk
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Leistungsbeschreibung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-15
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-02
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 06844 Dessau-Roßlau
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder andere Personen sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Sollten die besonderen Anforderungen an die Prüfung von Laborgeräten nicht durch einen Bundesrahmenvertrag abgedeckt werden, wird eine Neuausschreibung Ende...”
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen
Sollten die besonderen Anforderungen an die Prüfung von Laborgeräten nicht durch einen Bundesrahmenvertrag abgedeckt werden, wird eine Neuausschreibung Ende 2025/Anfang 2026 angestrebt.
Mehr anzeigen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für die o. g. Ausschreibung ist die Abgabe eines Angebotes ausschließlich in elektronischer Form (Textform nach § 126b BGB) über die e-Vergabeplattform des...”
Für die o. g. Ausschreibung ist die Abgabe eines Angebotes ausschließlich in elektronischer Form (Textform nach § 126b BGB) über die e-Vergabeplattform des Bundes zugelassen. Nur wenn Sie die Teilnahme an der Ausschreibung über den Angebotsassistenten der e-Vergabe beantragen, werden Sie über etwaige Änderungen der Unterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu automatisch erhalten. Über die e-Vergabe können Sie Vergabeverfahren vollständig elektronisch abwickeln. Der übliche Postweg entfällt. Postalisch übermittelte Angebote werden ausgeschlossen.
.
Wie Sie sich an der e-Vergabe registrieren und am elektronischen Verfahren teilnehmen können, erfahren Sie unter https://www.evergabe-online.info/.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: entsprechend den Regelungen in § 160 GWB
Quelle: OJS 2022/S 032-082289 (2022-02-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 032-082289
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 169836/Los 1_06 317/0006
Titel:
“Rahmenvereinbarung: Durchführung der Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift, VDE 0701/0702:2008 und TRBS 1201...”
Titel
Rahmenvereinbarung: Durchführung der Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift, VDE 0701/0702:2008 und TRBS 1201 (hier: Los 1 Berlin)
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: E+Service+Check GmbH
Postort: Laucha an der Unstrut
Postleitzahl: 06636
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Burgenlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 089-243589 (2022-05-02)