Ziel der Vergabe ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer, der für den Auftraggeber die Aktualisierung der vorhandenen Stellenbeschreibungen vornimmt und für neu geschaffene Stellen neue Stellenbeschreibungen und -bewertungen erstellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Externe Stellenbeschreibungen und -bewertungen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer, der für den Auftraggeber die Aktualisierung der vorhandenen...”
Kurze Beschreibung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer, der für den Auftraggeber die Aktualisierung der vorhandenen Stellenbeschreibungen vornimmt und für neu geschaffene Stellen neue Stellenbeschreibungen und -bewertungen erstellt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin, Standorte des HZB in Wannsee und Adlershof
Beschreibung der Beschaffung: siehe II.1.4)
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des ausführenden Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option zur Verlängerung um weitere 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zum Umsatz des Bieters im Dienstleistungssegment „Stellenbeschreibungen und -bewertungen“ der letzten drei Jahre;
Eigenerklärung zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zum Umsatz des Bieters im Dienstleistungssegment „Stellenbeschreibungen und -bewertungen“ der letzten drei Jahre;
Eigenerklärung zum Vorliegen einer angemessenen Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtsicherung,
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kurze Unternehmensdarstellung mit Schwerpunkt „Stellenbeschreibungen und -bewertungen“; Eigenerklärung über mind. 4 Referenzen des Bieters zur Erstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kurze Unternehmensdarstellung mit Schwerpunkt „Stellenbeschreibungen und -bewertungen“; Eigenerklärung über mind. 4 Referenzen des Bieters zur Erstellung von Stellenbeschreibungen und –bewertungen im Geltungsbereich des TVöD für öffentliche Auftraggeber, davon mind. eine Referenz, die eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung betrifft. Die Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre sein.
Für alle geforderten Referenzen sind zwecks Überprüfbarkeit durch das HZB der jeweilige Auftraggeber und ein Ansprechpartner mit Kommunikationsverbindungen (Telefon, E-Mail) anzugeben
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-16
23:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-17
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): keine Teilnahme von Bietern
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 022894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 02289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden. (§ 160 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 241-696582 (2022-12-09)